T-A.L.O.S. (テイロス teirosu) – kurz für Tyrant-Armored Lethal Organic System – ist ein Monster und Bossgegner aus dem 2007 erschienenen Videospiel Resident Evil: The Umbrella Chronicles.
Biographie[]
Vergangenheit[]
T-A.L.O.S. war ein Forschungsprojekt innerhalb des Umbrella-Forschungsteam im Arklay-Labor und sollte als die amerikanische Antwort auf den von Umbrella in Europa geschaffenen Nemesis gelten. Da das Tyrant-Projekt insgesamt gut voranschritt, wurde daran gearbeitet, den einzigen offenen Nachteil hinsicht der Tyrants – die Unfähigkeit, sie im Feld aktiv zu steuern – zu beseitigen. Daher wurde dem Tyrant-Prototypen der schließlich als T-A.L.O.S. bekannt wurde ein Biochip eingesetzt, der mit seinen Hirnzellen verbunden war. Auf diese Art und Weise war es Umbrella möglich, den Tyrant durch die firmeneigene künstliche Intelligenz Red Queen präzise zu steuern.
Darüber hinaus begann Umbrella, den neuen Prototypen mit schwerer Rüstung und militärischen High-Tech-Waffen zu bestücken; die bisherigen Tyrants hatten zwar bisher bereits mit bloßer Körperkraft verheerende Wirkung erzeugen können, aber waren in ihrer Wirkung auf Feinde unmittelbar in der Nähe beschränkt. Mit der neuen Ausrüstung, die auch einen Raketenwerfer beinhaltete, war der T-A.L.O.S.-Prototyp nun auch in der Lage, gegen feindliche Helikopter zu bestehen. Bevor T-A.L.O.S. fertiggestellt wurde, wurde der Forschungsprozess aber dadurch unterbrochen, dass der von Umbrella erschaffene t-Virus ausbrach und Raccoon City infizierte.
Da die Lage zu eskalieren drohte, sandte Umbrella-Gründer Spencer seinen engsten Vertrauten, Oberst Sergei Vladimir, in die Forschungsanlage bei Raccoon City, um den T-A.L.O.S.-Prototypen zu bergen. Sergei konnte den Prototypen erfolgreich aus der Stadt bringen und in ein Umbrella-Labor in Russland verlagern, wo die Fertigung des Prototypen fortgesetzt und schließlich auch fertiggestellt wurde. Ein Waffentest des T-A.L.O.S. war ein voller Erfolg und die Biowaffe galt als einsatzbereit. Mit T-A.L.O.S. wollte Umbrella – nach dem Fiasko in Raccoon City schwer angeschlagen – zu alter Kraft zurückkehren.
Vernichtung des T-A.L.O.S.[]
Am 18. Februar 2003 wird die Umbrella-Anlage, in der T-A.L.O.S. gelagert wird, jedoch sowohl von Albert Wesker als auch von einer Anti-Biowaffen-Organisation gestürmt. Die Einheit wird von Chris Redfield und Jill Valentine geleitet, die Umbrella zur Strecke bringen wollen. Sie dringen tief in die Anlage ein, finden sich im Kern des Gebäudes allerdings von Sergei Vladimir konfrontiert, der daraufhin T-A.L.O.S. aktiviert und auf die Feinde hetzt. T-A.L.O.S. attackiert sofort unerbittlich, nimmt aber im Verlauf des brutalen Kampfs schwere Schäden. Daraufhin führt der Tyrant-Körper des T-A.L.O.S. eine schwere Mutation durch, doch selbst in dieser Form kann er den beiden nichts entgegensetzen und wird im Kampf schließlich besiegt, woraufhin die Systeme und Kontrollmaschinerie verrückt spielen und schließlich explodieren. Mit der Zerstörung ihrer letzten und fortgeschrittensten Biowaffe ist Umbrella endgültig erledigt.