Schurken Wiki
Advertisement

“Euer Volk war schon immer zimperlich wenn es um Opferbereitschaft ging, die notwendig ist um wissenschaftlichen Erfolg zu ermöglichen!”

— Der Thinker

Dr. Gaius Grieves, besser als der Thinker bekannt, ist ein Schurke aus dem DC Extended Universe. Er erscheint als einer der sekundären Antagonisten des 2021 erschienenen Films The Suicide Squad und basiert auf dem gleichnamigen Superschurken aus den DC Comics.

Der Thinker ist ein hochintelligenter aber auch völlig skrupelloser Wissenschaftler, der als Leiter des Forschungszentrums Jotunheim auf der südamerikanischen Inselnation Corto Maltese fungiert. Dort führt er seit Jahrzehnten brutale und sadistische Experimente an Dissidenten, kritischen Reportern oder unliebsamen Bewohnern der Nation durch. Sein größtes Experiment aber ist Projekt Starfish – welches den außerirdischen Organismus Starro studiert und seine telepathischen und besitzergreifenden Kräfte zu replizieren oder zu steuern versucht.

Er wurde von Peter Capaldi dargestellt und von Tobias Lelle (*1955) synchronisiert.

Biographie[]

Vergangenheit[]

Der Thinker ist ein brillanter Superschurke, der seinen ohnehin schon beträchtlichen Verstand künstlich durch eine mechanische Vorrichtung verstärkt hat, deren Empfänger aus seinem Schädel herausragen. Seit den 1990er Jahren ist der Thinker auf der südamerikanischen Inselnation Corto Maltese aktiv, wo er mit Billigung der herrschenden Herrera-Familie das ehemalige Nazi-Forschungslabor Jotunheim übernahm und dort eigene Experimente beging.

Schließlich wurde Jotunheim zum Gefängnis des außerirdischen, seesternartigen Organismus Starro, welcher von amerikanischen Astronauten zur Erde gebracht wurde. Die USA waren sehr in der Erforschung Starros und seiner Abkömmlinge zu Militärzwecken interessiert, wollten entsprechende Experimente aber nicht auf US-Boden durchführen. Entsprechend traf man ein Abkommen mit Corto Maltese und der Thinker wurde zum Leiter von "Projekt Starfish", in dem er Starro erforschte. Da Starro in der Lage war, Abkömmlinge zu produzieren, die sich an die Gesichter von Menschen hafteten und ihren Verstand übernahmen, begann der Thinker schon bald mit Menschenexperimenten.

In den folgenden dreißig Jahren wurden die Feinde der autoritären Diktator-Familie – darunter Dissidenten, politische Rivalen, kritische Journalisten oder aufrührerische Bürger – nach Jotunheim gebracht, um als Versuchskaninchen in Projekt Starfish zu dienen. Hunderte von Männern, Frauen und Kindern wurden barbarischer Folter und unmenschlichen Experimenten ausgesetzt; jede Person, der sich ein Abkömmling Starros aufstülpte, starb, so dass ihr Körper fortan Teil von Starros Schwarmintelligenz wurde. Starro absorbierte auf diese Weise ihre Kraft und wuchs zu einer gewaltigen Bestie an, die aber nach wie vor in einem Tank unterhalb von Jotunheim gefangen blieb und nichts als hilflosen Hass für seinen sadistischen Kerkermeister verspürte. Die Testpersonen, mit denen der Thinker fertig war, wurden in Käfigen in den Katakomben von Jotunheim eingesperrt.

Untergang von Projekt Starfish[]

Im Jahr 2021 kommt es zu einem brutalen Umsturz auf Corto Maltese, Nach der Ermordung der Herrera-Familie kommt Silvio Luna an die Macht. Im Verlauf des brutalen Aufstands wird auch das Forschungsteam des Thinkers wegen seiner Loyalität zur vergangenen Herrscherfamilie ermordet. Der Thinker aber kann sich mit dem neuen Regime gut stellen und führt Luna und seine rechte Hand Mateo Suarez nach Jotunheim, wo er ihnen den gigantischen Starro präsentiert. Sowohl Luna als auch Suarez erkennen die Macht, die Starro ihnen als Waffe verleihen könnte und als der Thinker sich als die einzige Person offenbart, die Starro kontrollieren kann, kann er seine Position behalten.

ThinkerMussHelfen

Der Thinker wird gezwungen, der Task Force zu helfen

Allerdings wird kurz nach dem Umsturz auf Corto Maltese die amerikanische Task Force X nach Corto Maltese entsandt, um das mysteriöse Projekt Starfish, welches dank Lunas antiamerikanischen Ansichten eine Gefahr für die USA sein könnte, auszulöschen. Um Jotunheim betreten zu können, beschließen die Teammitglieder, den Thinker zu entführen und sich durch ihn Zugriff zum Gebäude zu verschaffen. Bloodsport und Peacemaker nutzen einen Besuch des Thinkers in einem Nachtclub auf Corto Maltese, um Grieves zu überwältigen und unter Waffengewalt zwingen, ihn zu begleiten.

Aus Selbsterhaltungsgründen führt der Thinker die Gruppe daraufhin nach Jotunheim und verwendet seine Zugangscodes, um die Tore zu öffnen und vor dem anrückenden Militär wieder zu verschließen. Während ein Großteil des Teams beginnt, Sprengsätze in den oberen Stockwerken des Gebäudes anzubringen, wird Thinker gezwungen, Rick Flag und Ratcatcher in den Keller zu führen. Beide sind entsetzt, als sie die eingesperrten, von Starro kontrollierten Insassen sehen und die Überreste von Thinkers barbarischen Experimenten finden. Thinker aber bleibt völlig emotionslos und stört sich nicht an der verstörenden Ansicht. Als Ratcatcher entsetzt von den Verbrechen spricht, die der Thinker hier begangen hat, bezeichnet der Thinker dies als Heuchelei.

ThinkerWiderstand

Der Thinker offenbart den Ursprung von Projekt Starfish

Er offenbart Flag und Ratcatcher die Rolle, die die USA in den Experimenten spielten und behauptet, dass sie nicht gesandt wurden, um Projekt Starfish zu zerstören, sondern um alle Beweise für die Involvierung der USA zu vernichten. Dies wird bestätigt, als Peacemaker hinzutritt, der eigene Aufträge für die Mission erhalten hat. Der Konflikt wird unterbrochen, als Polka Dot Man versehentlich die Sprengsätze in den Obergeschossen zu früh aktiviert und die Explosionen den Behälter zerstören, in dem Starro gefangen ist. Augenblicklich schießen Tentakel aus dem Behälter, fassen den Thinker und zerren ihn direkt vor Starro. Der Thinker fleht verzweifelt um Gnade, wird aber von dem Seestern-Wesen in Stücke gerissen. Seine Überreste werden in einer Blutwolke pulverisiert, als sie brutal gegen die Behälterwand geschleudert werden.

Galerie[]

Trivia[]

  • Obwohl der Thinker insbesondere äußerlich auf der DC-Version des Schurken Clifford DeVoe basiert, ist Gaius Grieves keine Comic-Version des Thinkers. Diese Identität wurde eigens von James Gunn für den Film entwickelt.
  • Diese Version des Thinkers ist die zweite Realverfilmung-Adaption des Charakters. Die erste erschien – in Form von Clifford DeVoe – in der Arrowverse-Serie The Flash.
  • In den Comics wird der Thinker während eines Einsatzes des Suicide Squads von Weasel getötet. Obwohl sowohl Thinker als auch Weasel auch in The Suicide Squad erscheinen, kreuzen sich ihre Wege nie.
Advertisement