“Es waren die Schuhe! Da wusste ich es! Es waren die braunen Lederschuhe, das war unsere dritte oder vierte Verabredung. Du bist zu mir nach Halstead gekommen, wir haben gegessen und einen Film ausgeliehen den wir nie zuendegeguckt haben, weil wir... Du musstest früh zur Arbeit und als ich aufgestanden bin, warst du schon weg. Ich weiß noch, wie ich da stand – halb angezogen – nach meinen Schuhen griff und dieses gezeichnete Herz sah, in dem Staub auf meinen Schuhen. Erinnerst du dich? Es war unglaublich süß... und seit jenem Augenblick hast du mir einfach Leid getan! Weil ich wusste, dass ich dich hatte!”
— Tom Keen
Thomas Vincent Keen, ursprünglich als Christopher Hargrave geboren und auch als Jacob Phelps bekannt, ist ein zentraler Charakter aus den ersten fünf Staffeln der Serie The Blacklist. Er erscheint als Hauptschurke der ersten Staffel und kehrt als Anti-Held und unterstützender Charakter in den folgenden Staffeln zurück, in denen er im Verlauf der Serie deutlich heldenhafter und sympathischer wird.
Er wurde von Ryan Eggold (* 1984) dargestellt und von Manou Lubowski (* 1969) synchronisiert, der auch Jaime Lennister in Game of Thrones und Barty Crouch Jr. in Harry Potter und der Feuerkelch sprach.
Überblick[]
Vergangenheit[]
Tom wurde ursprünglich als Christopher Hargrave, der Sohn von Howard und Susan Hargrave, geboren. Allerdings verschwand er, als er drei Jahre alt war, und tauchte erst Jahre später als Straßenjunge in New York wieder auf. Dort wurde er im Alter von vierzehn Jahren von dem Major rekrutiert und von der Straße geholt. Der Major bildete Tom fortan als Auftragsmörder und Spion aus . Als erwachsener Mann wurde Tom vom Major an den Meisterverbrecher Raymond Reddington vermittelt, der einen Auftrag für ihn hatte. Tom sollte für Reddington in das Leben der jungen FBI-Profilerin Elizabeth Keen treten und als "Freund eines Freundes" ein Auge auf sie halten.
Allerdings verliebte Tom sich in Elizabeth und ignorierte die Mission. Die beiden heirateten schließlich und da Tom wusste, dass Reddington ihm dies nicht durchgehen lassen würde, bot er seine Dienste Reddingtons Rivalen, Berlin, feil. Dies ermöglichte es ihm, weiterhin mit Liz zusammen zu bleiben, da Berlin an Liz' Beziehung zu Reddington interessiert war und Tom befahl, sie im Auge zu behalten. Seine wahre Identität hielt Tom weiterhin vor Elizabeth geheim und erstattete Berlin regelmäßig Bericht. Allerdings schien Elizabeth keinerlei Beziehung z uReddington zu haben, bis dieser schließlich arbeitstechnisch mit ihr in Kontakt trat.
Elizabeth Keen und Raymond Reddington[]
Reddington stellt sich nämlich dem FBI und bietet an mit einer Task Force zusammenzuarbeiten und Verbrecher auszuliefern, wenn Liz im Gegenzug an dieser Task Force teilnimmt. Gleichzeitig will Reddington aber insgeheim Berlin eliminieren und auch Tom loswerden. Im Zuge der Zusammenarbeit warnt er Liz mehrfach vor Tom, die ihm aber vorerst keinen Glauben schenkt. Erst als Tom wegen der Kooperation Reddingtons mit der Task Force von Ranko Zamani verwundet wird und Liz im Zuge dessen seine gefälschten Pässe findet, wird sie skeptisch. Es gelingt Tom aber, Liz' Zweifel vorerst zu zerstreuen. Tom beginnt außerdem, für Berlin Informationen über die Reddington-Task-Force zu sammeln.
Schließlich erkennt Liz aber doch, dass Tom nicht ist, wer er vorgibt zu sein. Dies zwingt Tom, zu fliehen, doch Reddington und die Gebrüder Pavlovich können ihn in einem Safehouse stellen und an der Flucht hindern. Tom wird daraufhin Liz übergeben, die ihn verhört. Er kann aber fliehen und zu Berlin zurückkehren. Als Berlin seinen Schlag gegen Reddington durchführen will, wird Tom entsandt um Liz zu entführen. Es kommt allerdings anders, da Liz Tom niederschießen kann. Aufgewühlt und zornig darüber, dass Tom sie seit ihrem ersten Treffen getäuscht hat, schleppt sie den verwundeten Tom in den Bug eines leerstehenden Frachters am Hafen, wo sie ihn ankettet, regelmäßig wegen Berlin verhört und monatelang gefangen hält.
Als Tom von einem Hafenmeister gefunden wird, Elizabeth aber auftaucht und die Flucht verhindert, ermordet Tom überraschend den Hafenmeister um Liz zu schützen und zu verhindern, dass der Mann sie meldet. Als er Liz schließlich Berlin ausliefert, beschließt diese, Tom freizulassen, damit sie endlich mit diesem Teil ihres Lebens abschließen kann. Tom kehrt daraufhin zum Major zurück und erhält einen Auftrag in Deutschland. Dort wird er aber von Reddington und dem FBI-Agenten Ressler aufgesucht und informiert, dass Liz wegen des Mordes am Hafenmeister vor Gericht steht. Tom reist daher in die USA zurück, stellt sich und gesteht vor Gericht, der Mörder des Hafenmeisters zu sein. Liz wird entlastet aber auch Tom wird freigelassen, da der Generalbundesanwalt Tom Connolly im Hintergrund die Strippen zieht.
Dies ermöglicht es Tom, als freier Mann ein neues Leben zu beginnen. Auch seine Beziehung zu Liz normalisiert sich. Schon bald darauf wird Liz aber von einer enigmatischen Schattenorganisation, dem Cabal, Terrorismus sowie der Mord an Connolly – letzteres ist wahr – vorgeworfen. Liz wird daraufhin von den Behörden gejagt und Tom beschließt, ihr zu helfen. Obwohl er von Ressler zurückgewiesen wird, nimmt Elizabeths Ex-Chef Harold Cooper Kontakt mit Tom auf. Er bittet Tom, den wahren Terroristen, Karakurt, zu finden und zu einem Geständnis zu bringen. Tom nimmt daraufhin Karakurts Spuren zu einer Gang im Rust Belt auf und kann Karakurt überwältigen und entführen. Gemeinsam mit Cooper und Ressler kann er Karakurt auch gegen die von Matias Solomon angeführten Cabal-Söldner verteidigen und ihn durch Folter zu einem Geständnis zwingen.
Liz wird daraufhin entlastet und freigesprochen. Sie und Tom nehmen ihre Beziehung wieder auf und Liz wird schwanger. Die beiden beschließen zu heiraten, aber Tom macht sich Sorgen um ihre finanzielle Zukunft. Er will daraufhin einen Raubzug mit seiner alten Partnerin Gina Zanetakos begehen, wird aber von ihr verraten und schwer verwundet. Nichtdestotrotz kann Tom seinen Konflikt mit Gina friedlich lösen und auch den Major, der seit Toms Verrat in Deutschland Rache will, töten. Nachdem die losen Enden beseitig sind, will sich Tom voll seiner Familie widmen, doch bei ihrer Hochzeit wird die Kirche von Matias Solomon und bewaffneten Söldnern attackiert. Tom und Liz fliehen, aber während der Geburt setzen die Wehen ein. Eine Vertraute Reddingtons, Kate Kaplan, macht Tom und Liz daraufhin ein Angebot.
Da sie mitbekommen hat, wie sehr Tom und Liz unter der andauernden Einflussnahme Reddingtons auf ihr Leben leiden, will sie Liz' Tod bei der Geburt vortäuschen und sie aus dem Land schmuggeln, damit Tom später zu ihr stoßen kann. Der Plan geht auch teilweise auf, doch als Tom zu Liz reist, wird er dabei von Handlangern Alexander Kirks beobachtet. Kirk war derjenige, der Solomon und die Söldner zur Kirche schickte um Liz zu entführen – bei der es sich um seine Tochter handelt. Die Reise von Tom und seiner neugeborenen Tochter Agnes zu Liz nach Kuba offenbart Kirk daraufhin, dass Liz noch lebt und er kann sowohl Tom als auch Liz und Agnes entführen lassen. Tom kann seinen Angreifern entkommen und mit Reddington kooperieren, was letzten Endes auch dazu führt, dass Liz und später auch Agnes freikommen. Das Leben der Familie normalisiert sich somit ein Stück, auch wenn Reddington wieder ein Teil davon ist.
Tom hat außerdem herausgefunden, dass Susan Harvgrave, die Auftraggeberin von Solomon und seinen Söldnern, von Kirk angeheuert wurde und in Wirklichkeit seine Mutter ist. Um Antworten über seine mysteriöse Vergangenheit zu erhalten, nimmt Tom daraufhin ein Jobangebot Hargraves an und schließt sich Halcyon an. Einige Monate später kehrt er zu seiner überglücklichen Familie zurück. Kurz nach seiner Ankunft erhält er außerdem einen Koffer mit menschlichen Überresten, die ihm von der verstorbenen Kaplan gesendet wurden. Tom lässt die Überreste untersuchen und findet heraus, dass die Überreste dem wahren Raymond Reddington gehören. Bevor er dies Liz offenbaren kann, werden sie in ihrer Wohnung jedoch von Ian Garvey und dem Nash-Syndikat überrumpelt. Garvey hat seine eigene Fehde mit Reddington und nimmt daher den Koffer an sich. In der Konfrontation werden sowohl Tom als auch Liz schwer verwundet und Tom erliegt seinen tödlichen Wunden schließlich und stirbt im Krankenhaus.
Persönlichkeit[]
Insbesondere in der ersten Staffel ist es schwer, Toms wahren Charakter zu erkennen, da er sich meisterhaft darauf versteht, andere zu täuschen. Aufgrund seiner Ausbildung ist der charismatische Tom in der Lage, sich vollkommen zu verstellen und eine Rolle, die er für sich erschafft, absolut glaubwürdig darzustellen. Tom ist ein Meister darin, Leute zu betrügen und auf seine charmante Art für sich einzunehmen, ohne dabei aber jemals durchblitzen zu lassen, dass seine wahre Identität eine vollkommen andere ist. Er tritt lange Zeit als unscheinbarer, liebenswürdiger und leicht tollpatschiger Ehemann in Erscheinung; seine Beziehung zu Elizabeth ist sehr gut und er unterstützt sie in allem, was sie tut.
Nicht nur Liz fällt auf seinen Schwindel herein, auch sein gesamtes Kollegium an der Schule ist von Toms sympathischer Fassade überzeugt. Als Berlin Zweifel an Toms Loyalität kommen und er Jolene entsendet, kann Tom auch diese manipulieren, was letztendlich zu Jolenes Tod durch Toms Hand führt. Im Alltag gibt Tom sich um unscheinbarer zu wirken als relativ sanftmütig und schwach, zeigt sich aber auch sehr um Liz' Sicherheit bedacht und ist entsprechend besorgt, als er mitbekommt dass ihr Job sie immer und immer wieder in Gefahr bringt; so beispielsweise, als Liz von dem Söldner Garrick entführt wird und Tom diesen plötzlich am Apparat hat, als er eigentlich Liz anrufen will. In Wirklichkeit ist Toms Sorge sowie alles, was er tut, jedoch ein perfider Trick. Sein wahres Ziel ist es, Liz zu manipulieren und zu kontrollieren – sein Auftrag steht allen anderen Dingen voran.
Als Toms wahre Natur offenbart ist, zeigt sich auch seine vollkommen skrupellose Natur. Tom ist absolut gnadenlos und tötet ohne zu zögern, wenn er es für nötig erachtet. So ermordet er beispielsweise seine Partnerin Jolene, als deren Auftauchen eine Gefahr für seine Mission darstellt, seinen Mentor und Lehrmeister Major, sowie den unschuldigen Hafenmeister, der ihn während seiner Gefangenschaft an Bord des Frachters erwischt. Tom rechtfertigt seine Morde damit, dass sie notwendig waren und die Alternative entweder ihn oder Liz in Gefahr gebracht hätte. Allerdings ist Tom kein absolutes Monster und hat auch in mehreren Situationen davon abgesehen, seine Opfer zu töten. Zu denen, die er verschonte, gehörten unter anderem Matias Solomon und Gina Zanetakos – selbst wenn er zu einer späteren Gelegenheit wieder versuchte, ersteren zu töten.
Im Verlauf der Serienhandlung macht Tom aber einen merklichen Wandel durch. Es ist primär seine aufrichtige Liebe zu Elizabeth, die ihn dazu bringt, sein altes Leben hinter sich zu lassen und aufrichtig mit Liz zu sein. Dabei ist er auch bereit, zu seinem eigenen Nachteil zu handeln; um Liz ein Gerichtsverfahren zu ersparen, gesteht er beispielsweise den Mord an dem Hafenmeister. Als Liz von der Cabal fälschlicherweise als Terroristin offenbart wird, arbeitet Tom unermüdlich jenseits der Gesetze daran, ihren Namen reinzuwaschen und den wahren Terroristen, Karakurt, ausfindig zu machen. Dabei bleibt Tom seinen eigenen Weg treu und nutzt Manipulation sowie Mord aus, da Liz' Sicherheit ihm wichtiger als das Leben anderer ist. Er manipuliert den unschuldigen Asher Sutton, den er schließlich auch ermordet um an Karakurt heranzukommen, und erschießt Charlie Volkens und dessen gesamte Gang.
Auch vor Folter schreckt Tom im Namen seiner Familie nicht zurück. Er foltert Karakurt grausam, um ihm ein Geständnis zu entlocken, und nachdem Liz und seine Tochter Agnes von Alexander Kirk entführt wurden, geht Tom auch bei Little Nikos mit grausamster Folter vor um diesen Informationen über Mato zu entlocken. Toms Entschlossenheit gegenüber Feinden seiner Familie spiegelt auch die Liebe wieder, die er Liz und Agnes gegenüber empfindet. Nachdem er und Liz nach ihrem ersten Zerwürfnis wieder zueinandergefunden haben, beschließt Tom, ihr gegenüber bezüglich all seiner Taten vollkommen ehrlich zu sein und sich ihr zu öffnen. Tom erweist sich als guter und liebevoller Vater, kann aber seine wahre Natur trotzdem nicht wirklich abschütteln. Dies hat unter anderem zur Folge, dass er sich Gina Zanetakos für einen Raubzug anschließt und auf der Suche nach seiner wahren Identität auch eine Zeit lang Halcyon Aegis anschließt. Dabei genießt Tom aber Liz' Vertrauen und geht – zumindest in letzterem Fall – mit Liz' Einwilligung.
Ähnlich komplex wie seine Beziehung zu Liz ist auch die Beziehung Toms zu Raymond Reddington, der ihn einst beauftragte und überhaupt erst auf Liz ansetzte. Seit Tom seine Anweisungen missachtete und Liz heiratete, existiert eine tiefe Feindschaft zwischen den Beiden, die sich nur vertieft als Tom sich Berlin anschließt und gegen Reddington arbeitet, um bei Liz bleiben zu können. Auch nachdem sie alle wieder im selben Boot sitzen, misstrauen sich Tom und Reddington aus Prinzip; beide gehen davon aus, dass der jeweils andere ein schlechter Einfluss für Liz ist und sie in Gefahr bringt. Nach und nach akzeptieren die beiden jedoch, dass der jeweils andere ein Teil von Liz' Leben ist. Von Zeit zu Zeit arbeiten sie sogar miteinander um den anderen zu schützen; so rettet Reddington Tom vor Geert Klerken und der Verhaftung, während Tom sich des Öfteren von Reddington für Missionen einsetzen lässt.
Kräfte und Fähigkeiten[]
- Spionage- und Agenten-Training: Seit dem frühen Teenager-Alter wurde Tom vom Major ausgebildet und in diversen Spionage-Techniken geschult. Dies hat zur Folge, dass Tom im Verlauf seiner Missionen auf ein umfangreiches Arsenal an Taktiken und Techniken zugreifen kann.
- Manipulation und Täuschung: Tom ist ein Experte darin, andere zu täuschen und zu manipulieren. Er geht vollständig in seinen Missionen auf und schafft sich detaillierte, fiktive Identitäten, die er sich zu Eigen macht um zu bekommen, was er will.
- Gefälschte Pässe: Tom verfügt über ein gutes Dutzend gefälschter Pässe und kann somit in diversen Ländern auf eine Vielzahl von Alias-Identitäten zugreifen.
- Kampf- und Schießtraining: Tom ist ein meisterhafter und brutaler Kämpfer. Zudem ist er im Umgang mit diversen Schusswaffen ausgebildet worden.
- Kenntnisse über den menschlichen Körper: Tom hat den menschlichen Körper detailliert studiert und ist dadurch extrem versiert in Folter und dem Zufügen von Schmerzen.
- Ausdauer: Tom ist extrem ausdauernd und gestählt.
- Intelligenz: Tom verfügt über einen äußerst taktischen Verstand. Er ist in der Lage, seine Pläne und Missionen entsprechend zu gestalten um seinen Feinden stets einen Schritt voraus zu sein.
- Charisma: Tom ist äußerst charismatisch und charmant, was ihm bei der Manipulation von anderen Leuten zugute kommt.