Schurken Wiki
Advertisement


Torror Bulba (orig. Taurus Bulba) ist ein Hauptantagonist der Serie Darkwing Duck (1991-1992), der Hauptantagonist des ersten Teils der Darkwing Duck-Comicreihe und der erste große Superschurke, gegen den Darkwing antritt, obwohl er kanonisch nach Megavolt der zweite Bösewicht ist, dem Darkwing Duck gegenübersteht. Er war ein machtvoller Gangsterboss, der versuchte, Kiki zu entführen, um an den Geheimcode für den "Ultrablitz", eine Erfindung von Kikis Großvater zu kommen und kam bei der finalen Konfrontation mit Darkwing Duck scheinbar ums Leben. Der schwerverletzte Bulba wurde allerdings von F.O.W.L. geborgen und zum Cyborg gemacht.

Er wurde im Original von Tim Curry (* 1946) gesprochen, der auch Maestro Forte in Die Schöne und das Biest: Weihnachtszauber (1997), Darth Sidious in Staffel 5 und 6 von Star Wars: The Clone Wars (2012-2014) und Teufelsrochen in der Serie Arielle, die Meerjungfrau (1992-1994) sprach.

Die deutsche Synchronisation übernahm Donald Arthur (* 1937, † 2016), der auch Chefkoch in South Park (1997-2007), Threlkis in Dirty Harry kommt zurück (1983) und Onkel Tödlich in Die Muppets (2011) und Muppets Most Wanted (2014) synchronisierte.

Biografie[]

Vergangenheit[]

Bulbas Vergangenheit ist weitgehend unbekannt, wobei bekannt ist, dass er wegen seiner Verbrechen eine 99-jährige Haftstrafe verbüßen musste. Trotzdem setzte Torro Bulba seine Pläne außerhalb des Gefängnisses durch seine Schergen Donnerhorn, Maul und Klaue fort und erklärte sogar, dass das Gefängnis das perfekte Versteck sei (hauptsächlich aufgrund der Inkompetenz des Aufsehers).

Diebstahl des Ultrablitzes[]

Während seines Aufenthalts schmiedete Taurus Bulba einen Plan, um den Ultrablitz zu stehlen, eine mächtige Waffe, die die Schwerkraft von jedem getroffenen Objekt aufheben konnte, bevor die Armee sie in die Hände bekommen konnte. Während seine Schergen die Waffe stahlen, wurde Bulba (der über einen von seinem Kondor Tantalus getragenen Fernseher zuschaute und mit ihnen kommunizierte) Zeuge, wie Darkwing Duck versuchte, sie aufzuhalten (obwohl er ihn nicht erkannte), und befahl Tantalus, ihn zu beseitigen.

Nachdem der Ultrablitz gestohlen worden war, versteckte Bulba ihn (ziemlich offensichtlich) in der Waschküche des Gefängnisses. Allerdings konnte er die Waffe nicht aktivieren, da dafür ein Scharfschaltcode erforderlich war. Da Donnerhorn und der Rest seiner Schergen versehentlich den Schöpfer des Ultrablitzes, Professor Zündelmeier, getötet hatten, bevor sie ihn stahlen, befahl Bulba seinen Schergen, Zündelmeiers Enkelin Kiki zu entführen, in der Hoffnung, dass sie den Code kannte – und plante dann, sie anschließend zu töten.

Entführung von Kiki[]

Nachdem Darkwing Duck Donnerhorn, Maul und Klaue aufgehalten hatte und begann, Kiki zu beschützen, beschloss Bulba, nachdem der Ultrablitz gesichert war, Darkwing Duck direkt zu konfrontieren. Er entkam aus dem Gefängnis, wobei er enthüllte, dass er das gesamte Gefängnis heimlich in ein Luftschiff nach seinem Vorbild verwandelt hatte. Während er über St. Erpelsburg flog, projizierte Bulba den Morsecode auf die Stadt und argumentierte, dass Darkwing Duck wissen würde, wie man ihn übersetzt (und behauptete sogar, dass er „wahrscheinlich mit einem Pfadfinderhandbuch unter seinem Kissen schlief“), und erklärte, dass er sich nur Darkwing Duck ergeben würde.

Nachdem Darkwing Duck sein Versteck auf der Sankt-Erpelsburg-Brücke verlassen hatte, befahl Bulba, der ihn mithilfe seines Kondors und seines tragbaren Fernsehers dabei beobachtete, seinen Schergen, zu Darkwings Versteck zu gehen und Kiki zu entführen, sodass er sich Darkwing Duck selbst stellen könnte. Darkwing Duck erreichte bald Bulbas Aufenthaltsort und Bulba, der sich von ihm nicht einschüchtern ließ, erklärte beiläufig, dass sein Ego außer Kontrolle geraten sei und dass er ihn wie eine Marionette manipuliert habe. Als Darkwing versuchte, ihn anzugreifen, zerquetschte Bulba seinen Körper zu einer Kugel und während die Polizei eintraf, um Darkwing Duck zu verhaften (in der Annahme, dass er den Ultrablitz gestohlen hatte), entkam Bulba und deutete an, dass er Kiki entführen würde. Dies entsetzte Darkwing Duck, der zwar erkannte, dass Kiki von Bulba entführt werden würde, obwohl er nicht in der Lage war, dies zu verhindern.

Später brachte Bulba Kiki an Bord seines Luftschiffs und versuchte sie zu zwingen, ihm den Aktivierungscode zu geben. Doch während dies geschah, griffen Darkwing Duck und Quack das Luftschiff mit dem Donnerquack an und sie schafften es, sich den Weg hinein zu bahnen. Darkwing Duck schaffte es, Bulbas Schergen zu besiegen, obwohl Torro Bulba selbst damit drohte, Gosalyn zu töten, sollte er sich nicht ergeben. Oben auf dem Luftschiff versöhnten sich Darkwing Duck und Kiki, und Bulba, die wusste, dass Kiki ihm den Code niemals verraten würde, vermutete, dass sie es Darkwing Duck sagen würde, und drohte, dass Tantalus sie auf die Straße fallen lassen würde, wenn er es ihm nicht sagte. Darkwing Duck, der den Code kannte (da Kiki ihn sich unwissentlich vor sich hin gesungen hatte), befolgte den Code und aktivierte den Donnerblitz, sodass Taurus damit einen Goldspeicher ausrauben konnte.

Als Darkwing verlangte, Kiki loszulassen, willigte Bulba ein, indem er Tantalus befahl, sie buchstäblich los zu lassen, indem er seinen Griff lockerte, wobei Quack sie rettete, bevor sie den Boden berührte. Darkwing wurde wütend und fing an, die Steuerungen des Ultrablitzes zu sabotieren, bis es zu Fehlfunktionen kam. Er besiegte Bulbas Schergen und erlaubte Quack und Kiki dabei, Tantalus auszuschalten. Dann packte Bulba Darkwing Duck und bereitete sich darauf vor, ihn zu töten. Der Ultrablitz explodierte jedoch und tötete scheinbar beide. Später zeigte sich, dass Darkwing Duck in seiner zivilen Identität als Eddie Erpel die Explosion überlebt hatte (wenn auch schwer verletzt), woraufhin er Kiki adoptierte.

Rückkehr[]

Jahre später gelang es den F.O.W.L.-Wissenschaftlern, Torro Bulba wiederzubeleben, indem sie ihn in einen Cyborg verwandelten, mit der Absicht, ihn in einen F.O.W.L.-Topagenten zu verwandeln. Ohne darüber nachzudenken, sprengte Taurus das gesamte Gebäude in die Luft, als er das Angebot ablehnte. Dank Eisenbeiß erfuhr Bulba, dass Darkwing Duck die Explosion überlebt hatte, was ihn wütend machte, da er zuvor glaubte, ihn mit in die Tiefe gerissen zu haben. Wütender denn je beschloss er, sich an Darkwing Duck zu rächen, allerdings nicht ohne zuvor zu versprechen, Eisenbeiß und F.O.W.L. später zu töten. Aus der Ferne sah er, wie Darkwing Duck in seinem Schiff, der Donnerquack, wie verrückt umherflog um seine Aufmerksamkeit zu erregen.

Bulba erinnerte sich, dass die Brücke Darkwing Ducks Versteck war und ging zur Brücke. Als Bulba ankam, traf er auf Kiki und Alfred Wirrfuß (die Darkwing Ducks neues Angriffsfahrzeug ausprobierten, das Bulba ausschalten sollte, von dem Kiki fälschlicherweise glaubte, es sei ein Geschenk). Nachdem er Kiki und Alfred problemlos ausgeschaltet hatte, stieg Darkwing in das Fahrzeug, nur um festzustellen, dass alle Waffen bereits verwendet worden waren. Als Reaktion darauf feuerte Bulba einen Energieball ab, der bewirkte, dass Darkwing an der Brücke hing und brachte dann Kiki und Alfred zu seiner Basis. Nachdem er sie entführt hatte, verwendete Kiki die Farbe auf Alfreds Hemd (die sie zuvor versehentlich auf ihn gesprüht hatte). Dadurch konnte Darkwing Duck sie verfolgen, wobei er und Bulba sich einen letzten Kampf lieferten, der damit endete, dass Bulba in einen Fluss fiel. Man glaubte, er sei tot, bis es ihm gelang, mit einem an seinen Anzug angeschlossenen Jetpack davonzufliegen und Rache zu schwören.

Die Dingsbums-Rüstung[]

Torro Bulba kehrte als CEO und Mastermind des Megakonzerns Quackwerks zurück, um sich an Darkwing Duck und seinen Gefährten zu rächen, vor allem aber um St. Erpelsburg eine neue Art von Bösewicht zu bescheren, da er die anderen Bösewichte für unprofessionell hielt. Es heißt, dass Bulba zwischen den Ereignissen seines letzten Serienauftrittes und dem Comic in den Krieg gegen F.O.W.L. zog, dafür, dass er ihn in einen Cyborg verwandelt hatte, und im Kampf zerstört wurde. Jedoch war er in der Lage, sein Bewusstsein so zu kontrollieren, dass er durch Elektronik reisen und diese kontrollieren konnte. Er stellte schließlich seinen Cyborg-Körper wieder her, nachdem er einen Mixer besaß, den F.O.W.L. im Flohmarkt an Daniel Düsentrieb verkauft hatte. Er forderte Düsentrieb und sein Helferlein auf, ihm das Passwort für die Dingsbums-Rüstung zu geben, aber der Anzug erkannte Bulba nicht als Person an, da er ein Cyborg war. Also übernahm Bulba St. Erpelsburg, um ihm die Dingsbums- Rüstung abzunehmen und um das Passwort zu bekommen, das Gyro nun geändert hatte, um die Gefahr zu vermeiden, dass er ihn benutzte passierte. Später besiegte Kiki Bulba ein für alle Mal, indem sie sein Bewusstsein mithilfe der Dingsbums-Rüstung zerstörte.

Persönlichkeit[]

Abgesehen von ein paar ironischen komödiantischen Momenten gilt Torro Bulba als düsterer und bedrohlicher Charakter und neben dem psychotischen Fiesoduck wahrscheinlich als der bösartigste Schurke, der jemals in der Serie auftauchte. Er besaß eine unglaubliche Gerissenheit und eine enorme körperliche Stärke. In „Wirbelwind Kiki in Gefahr“ wurde gezeigt, dass seine Handlanger auf seinen Befehl hin Kikis Großvater ermordeten. Seine Männer und sein Haustier Tantalus hätten zudem auch Kiki beinahe getötet. Kiki hatte große Angst vor ihm, obwohl sie sonst vor keinem Schurken Angst hatte und generell sehr mutig war, wobei sie ihre Angst schlussendlich überwand.

Obwohl er sich oft wie ein höflicher, ruhiger und kultivierter Gentleman verhielt, war er im Grunde genommen nur ein brutaler, sadistischer, gefühlloser, bedrohlicher und böser Drahtzieher, der niemanden achtete, den er gefoltert, verstümmelt, getötet oder auf andere Weise schwer verletzt hatte. Im Gegensatz zu Darkwing Ducks Erzfeind Fiesoduck war er tatsächlich bereit, weitaus gewalttätigere und unmoralischere Methoden anzuwenden, um seinen Willen durchzusetzen, selbst wenn das bedeutete, unschuldigen Kindern Schaden zuzufügen oder sie gar zu töten.

Nachdem Bulba zum Cyborg umgebaut worden war, behielt er seine ursprüngliche Persönlichkeit bei, geriet jedoch völlig aus den Fugen und war fest entschlossen, Darkwing Duck zu vernichten. Dies führte dazu, dass er extrem wütend wurde, sodass seine Cyborg-Teile überhitzten und sich für kurze Zeit abschalteten.

Hintergrund[]

  • Sein Name ist abgeleitet von der Romanfigur Taras Bulba aus der gleichnamigen Erzählung von Nikolai Wassiljewitsch Gogol aus dem Jahr 1835.
  • Sein Vorname ist eine Anspielung auf "toro", das spanische Wort für Stier.
  • Bulba teilt in seiner ursprünglichen Form Designelemente mit Kingpin aus den Marvel-Comics, einschließlich seiner großen körperlichen Stärke.
  • Bulba ähnelt in Bezug auf die Rolle in der Geschichte Lex Luthor von DC Comics. Sie sind beide sehr intelligent und beide wurden zu mächtigeren Formen aufgewertet, denn während Bulba zu einem Cyborg aufgewertet wurde, besaß Luthor zunächst einen Kampfanzug mit Kryptonit-Antrieb und wurde später im Jahr 2018 zu einem Mensch-Marsianer-Hybriden namens „Apex Lex“. Eine weitere Ähnlichkeit besteht darin, dass sie beide in ihrer ursprünglichen Inkarnation bekannte Kriminelle waren, während sie in ihrer neu gestarteten Inkarnation (die für Luthor nach dem Ereignis „Crisis on Infinite Earths“ 1985–1986 stattfand) beide als Geschäftsleute dargestellt wurden, die im Geheimen als Kriminelle agierten.
  • Im Buch The Darkest Night ist Torro Bulba der Anführer von F.O.W.L., wodurch diese Version Bulbas zu keinem Kanon gehört. Er ist Mitglied von F.O.W.L. im Reboot von DuckTales, aber am Ende verrät er sie.
Advertisement