“Es ist so gut, wieder böse zu sein! [...] Gleich wird das Crime Syndicate dich vernichten!”
— Ultraman
Kal-Il, besser als Ultraman oder seiner zivilen Identität als Kent Clarkson bekannt, ist ein Schurke aus dem 2018 erschienenen Videospiel LEGO DC Supervillains, wo er gemeinsam mit dem Rest seines Crime Syndicates als sekundärer Antagonist und Bossgegner fungiert. Er basiert auf dem gleichnamigen Schurken aus den DC Comics.
Im englischen Original wurde er von Nolan North synchronisiert, der unter anderem auch Remy Duvall in Mafia III und den Pinguin in den Arkhamverse-Videospielen sprach.
Biographie[]
Vergangenheit[]
Ultraman stammt von Erde-3, einer Parallelwelt zu der bekannten Erde, auf der ein Großteil der Bewohner das genaue Gegenteil ihrer Erde-1-Gegenstücke sind. Ultraman ist der Erde-3-Doppelgänger des Superhelden Superman, ist im Gegensatz zu diesem aber ein böser Schurke. Im Gegensatz zu Superman, der durch Kryptonit geschwächt wird, wird Ultraman durch dieses gestärkt. Stattdessen ist es exzessive Sonnenstrahlung, die Ultraman schadet. Ultraman ist der Anführer des Crime Syndicates, einer Gruppe von Superschurken, die Erde-3 heimsuchen. Das Crime Syndicate wird schließlich aus einem Paralleluniversum von dem despotischen Darkseid kontaktiert, der ein Bündnis mit ihnen eingehen will.
Darkseid ist besessen davon, das ganze Universum zu beherrschen und will zu diesem Zweck die Anti-Lebens-Formel in seinen Besitz bringen. Darkseid will, dass das Crime Syndicate nach Erde-1 übersetzt und die dortige Justice League ausschaltet, um ihren Platz einzunehmen. Dies soll es ihnen ermöglichen, ungestört auf der Erde nach der Motherbox zu suchen, die die Formel enthält. Im Gegenzug verspricht Darkseid dem Syndicate die Erde, nachdem er das Universum erobert hat. Das Crime Syndicate willigt ein und reist mit einer Schallröhre nach Erde-1.
Mission auf der Erde[]

Das Crime Syndicate erscheint
Zu dem Zeitpunkt, an dem das Crime Syndicate auf Erde-1 erscheint, ist die Justice League gerade in Gotham City in einen Kampf mit mehreren Schurken verwickelt, die aus Arkham Asylum ausgebrochen sind. Es gelingt den Mitgliedern des Syndicates mühelos, ihre Doppelgänger zu unterstützen, die Schurken zu bezwingen und sich so als Helden zu profilieren. Nachdem er Metallo besiegt hat, schüttelt Ultraman die Hand des dankbaren Superman. Nachdem Frieden eingekehrt ist, wirft Johnny Quick allerdings eine Schallröhre, die die Justice League nach Apokolips teleportiert, wo sie von Darkseids Schergen gefangen genommen werden. Das Crime Syndicate feiert diesen Triumph und stellt sich der neugierigen Weltbevölkerung nun als Justice Syndicate vor. Sie behaupten, dass die Justice League auf eine wichtige Mission ins All geschickt wurde und dass sie sie daher vertreten werden.
Als Kent Clarkson springt Ultraman nun auch als Vertretung für den verschwundenen Clark Kent ein. Er übernimmt dessen Position als Reporter beim Daily Planet und wird sogleich mit der Berichterstattung des Einbruchs bei STAR Labs beauftragt, bei dem einige seiner Teamkameraden mit den Teen Titans eine Schurkengruppe aufhalten konnten. In dieser Rolle erfährt er auch, dass einige Superschurken Gothams in Erfahrung gebracht haben, dass das Justice Syndicate in Wirklichkeit das Crime Syndicate ist. In seiner Rolle als Clarkson heuchelt Ultraman Interesse an dieser Story und behauptet, helfen zu wollen, fügt aber auch an, dass die Öffentlichkeit ihnen nicht glauben wird solange sie keine Beweise vorlegen.

Ultraman verhört Harley
Zu seiner Überraschung und seinem heimlichen Entsetzen erfährt Ultraman dadurch, dass Harley Quinn Augenzeugin davon war, wie die Justice League verschwand. Er kann allerdings die Fassung wahren und behauptet, dass sie Harley dann schnellstens finden sollten, da er gerne ein Interview mit ihr führen würde. Ultramans Plan geht auf und nachdem die Schurkengruppe Harley gefunden hat, kann diese von Deathstorm und Grid entführt werden. Harley wird vor Ultraman gebracht, der ihr das Handy mit dem Beweisvideo abnimmt. Er erkundigt sich, ob es Kopien der Aufnahmen gibt, doch das Verhör wird durch den Angriff von Harleys Freunden unterbrochen. Durch einen Bumerangwurf kann Captain Boomerang Ultraman das Handy aus der Hand schlagen und Harley fängt es auf.
Bevor Ultraman, Deathstorm oder Grid reagieren können, werden sie plötzlich von riesigen Ranken umschlungen, die von Poison Ivy beschworen wurden. Die Schurken flüchten aus dem Gebäude, doch ihr Versuch, die Öffentlichkeit auf einer Gala-Vorstellung von der Boshaftigkeit des Justice Syndicates zu überzeugen, scheitert, da das Video von Harleys Handy gelöscht wurde. Süffisant erscheint daraufhin Ultraman, der die Situation auszunutzen weiß, um sich als Held zu profilieren und die Zivilisten vor den Schurken zu befreien. Zeitgleich nutzt Johnny Quick seine Supergeschwindigkeit, um die Leute auf der Gala zu bestehlen und das Diebesgut Harley und ihren Kumpanen unterzujubeln.

Ultraman konfrontiert die Schurken
So wirkt es, als wäre das ganze nur eine Ablenkung für einen Raubzug. Zufrieden beobachtet Ultraman, wie die öffentliche Stimmung sich gegen Harley wendet und auch die restlichen Mitglieder des Syndicates erscheinen. Gerade als die Schurken in die Enge getrieben sind, erscheinen plötzlich Joker und Livewire in einem Helikopter. Livewire nutzt ihre Kräfte, um einen blendenden Energieblitz zu erzeugen, in dessen Deckung die Schurken flüchten können. Ultraman ist jedoch unbesorgt und behauptet seinen Kameraden gegenüber, die Gruppe einfach zu vergessen, da sie dringenderes zu erledigen haben. Kurz darauf, nach Power Rings Niederlage auf Oa, nimmt plötzlich Darkseids Sohn Kalibak mit dem Syndicate auf.
Kalibak konfrontiert sie mit dem Vorwurf, ihre Tarnung zu gefährden, indem sie Schurken auf der Erde entkommen lassen. Ultraman tut diese Ereignisse jedoch als unwichtig ab und versichert Kalibak, dass sie kurz davor stehen, das Artefakt zu finden. Einige Zeit später wird das Syndicate von Lex Luthor kontaktiert, der seine Schurkenlegion im Gegenzug für die Herrschaft über einen Teil der Erde verraten will. Das Syndicate ist auf den Angriff der Legion daher vorbereitet und kann die Angreifer mühelos bezwingen. Lex' Verrat motiviert die Schurken aber, erbittert weiterzukämpfen. Im Verlauf des Kampfs hilft Ultraman Deathstorm wieder auf die Beine und fegt danach in einem einzelnen Angriff fast alle Gegner von den Beinen.

Ultraman und Deathstorm
Als Lex plötzlich die Teleport-Apparatur im Zentrum des Dachs aktiviert und alle Anwesenden von der Erde zu teleportieren will, um seine Alleinherrschaft zu festigen, wird er allerdings vom Frischling attackiert. Dadurch wird die Maschine unkontrollierbar in Gang gesetzt und alle Schurken auf dem Dach ergreifen panisch die Flucht. Die Eskalation an der Maschine sorgt dafür, dass versehentlich der Planet Apokolips vor die Erde teleportiert wird und Darkseid damit wesentlich früher erschienen ist, als geplant. In seiner Rolle als Kent Clarkson versucht Ultraman in den Nachrichten, die Ereignisse herunterzuspielen und behauptet, dass das Syndicate alles im Griff hat.
Das Syndicate will daraufhin von der Erde flüchten, doch Darkseid kontaktiert sie und versichert ihnen, dass sich am Plan nichts geändert hat. Daraufhin beginnt Ultraman als Clarkson eine Hetzkampagne gegen die Justice League. Während seine Kameraden als Helden der Liga verkleidet Verbrechen begehen, berichtet Clarkson, dass die Justice League nun böse ist und auch für die Ankunft von Apokolips verantwortlich ist. Das Crime Syndicate verkündet daraufhin weiterhin, dass sie für den Schutz der Erde sorgen werden und man ihnen vertrauen kann. Darkseid selbst erscheint außerdem persönlich auf der Erde und landet in Metropolis, damit das Crime Syndicate ihn vor den Augen der Medien bezwingen und in die Flucht schlagen kann. Wie erhofft kann das Crime Syndicate sich dadurch als Heldenteam profilieren.

Ultraman wird von Superman konfrontiert
Das Crime Syndicate begibt sich letztlich zur Hall of Justice, da sie diese noch nicht untersucht haben. Während sie das Gebäude auf den Kopf stellen, erreicht sie aber ein Anruf von Commissioner Gordon, der offenbart, dass die Justice League tatsächlich böse geworden ist und für Chaos in Metropolis sorgt. Überrascht über diese Entwicklung schickt Owlman Johnny Quick und Atomica los. Johnny sieht sich durch die neue, düstere Version von Flash bedroht, so dass er panisch gesteht, dass sie eine Gruppe Schurken sind, die für Darkseid arbeitet. Allerdings ist er Flash damit in die Falle getappt; Lois Lane hat Johnnys Geständnis aufgenommen und live ausgestrahlt, so dass nun die ganze Welt weiß, was der wahre Zweck des Justice Syndicates ist.
Entsetzt rast Johnny daraufhin zurück in die Hall of Justice, wo der Rest des Syndicates mittlerweile auch erfahren hat, dass sie aufgeflogen sind. Sie beschließen daraufhin, schnellstens zu verschwinden, doch sowohl die Helden der Justice League als auch einige Schurken der Legion des Schreckens sind bereits zur Stelle, um sie zu konfrontieren. Daraufhin entbrennt ein Kampf, in dem sich Ultraman mit Superman konfrontiert sieht. Düster stürzt er sich auf sein Ebenbild. In ihrem harten Kampf wird Superman von den Schurken Solomon Grundy, Cheetah und Mirror Master unterstützt, so dass Ultraman schließlich bezwungen wird. Auch der Rest des Syndicates wird besiegt, woraufhin sie durch ein Portal zurück nach Erde-3 geschickt werden.
Galerie[]
Trivia[]
- Nach dem erfolgreichen Beenden der Mission ist Ultraman als spielbarer Charakter freigeschaltet. Es kostet 150.000 Studs, ihn zu erwerben.