Schurken Wiki

“Du bist nicht böse Blake, nur verwirrt...”

— Loutermilch zu Blake

“Hallo! Hallo, oh Gott sei Dank lebst du noch. Bleib ganz ruhig. Wir holen Hilfe und holen dich da raus. Ich will, dass du ein Versteck findest, einen sicheren Ort wo du dich erinnern kannst, ihren Kuss geschmeckt zu haben als ihr Hals in deinen Händen brach, du kranker Schwanzlutscher!”

— Loutermilch Kommentare in Blakes Erinnerungen zeigen die Schuld, die Blake immer noch spürt.

“Ich will nur, dass wir Freunde sind. Niemand steckt in Schwierigkeiten. Glaubt ihr, dass einer von euch dies berechtigen kann? Jessica? Jessica, sieh mich an. Wirst du mit mir beten? Wirst du dies mit mir berechtigen? [...] Blake, bitte... Dies ist schon unangenehm genug. Alles ist gut, aber du musst jetzt gehen. Alles ist gut. Du kannst gehen, junger Mann. Geh' weg.”

— Loutermilch redet auf Blake und Jessica ein

Vater Loutermilch ist ein Schurke aus dem 2017 veröffentlichten Videospiel Outlast 2. Während er in der Handlung an sich nicht präsent ist und ausschließlich in Erinnerungen des Protagonisten Blake Langermann auftritt, sind seine Taten maßgeblich verantwortlich für Blakes Geisteszustand in der Gegenwart. Darüber hinaus sucht eine dämonische Version Loutermilchs Blake in Halluzinationen heim, die eine immer verdorbener werdende Version der Vergangenheit darstellen.

Loutermilch arbeitete als Lehrer an der katholischen St. Sybil High School. Während seiner Zeit dort missbrauchte er mutmaßlich Schülerinnen, darunter Jessica Gray. Letztere wurde durch diese Taten entweder in den Selbstmord getrieben oder sogar von Loutermilch ermordet. In jedem Fall machte sich Jessicas Freund Blake Langermann schwere Vorwürfe und konnte die Vergangenheit selbst im Erwachsenenalter nicht loslassen. Als Blake – mittlerweile Investigativjournalist – sich bei einer Untersuchung in der Wildnis Arizonas langfristig Radiowellen ausgesetzt sieht, die seinen Verstand unterschwellig zerstören, halluziniert er sich daraufhin in die Schule seiner Kindheit zurück, wo eine dämonische Verkörperung Loutermilchs ihn jagt.

Er wurde von Karl Graboshas gesprochen, der später auch den Nachtjäger in The Outlast Trials darstellte.

Biographie[]

Vergangenheit[]

Loutermilch war ein katholischer Priester, der an der St. Sybil High School als Priester und Lehrer arbeitete. Loutermilch entwickelte dabei sexuelle Begierde für die minderjährige Schülerin Jessica Gray, die ungefähr zehn Jahre alt war, und begann, sich auf diese zu fixieren. Während er zuerst versuchte, sich durch seine Unterrichtsinhalte – Mathematik und Musik – abzulenken, begann er dennoch, sich für das sexuelle Potenzial seiner Schutzbefohlenen zu interessieren. So sah er insbesondere in Jessica eine Gelegenheit, da diese aus einer instabilen Familie stammte und keinen Schutz von ihrem Vater erwarten konnte. Zudem redete Loutermilch sich selbst ein, dass Jessica mit ihm flirten würde und gar nicht wüsste, wie sehr sie ihn manipulieren würde.

LoutermilchJessica

Loutermilch manipuliert Jessica

In seiner perversen und grausamen Natur begann Loutermilch nun, vermehrt Einfluss auf Jessica zu nehmen und sie dabei unnatürlich zu sexualisieren. So verhinderte er, dass diese an einem Schulausflug teilnehmen durfte. Irgendwann erwischte Loutermilch Jessica und ihren besten Freund Blake Langermann nachmittags in der Schule. Er sah eine Chance und begann, ernst zu fragen was die beiden dort zu suchen hatten. Er implizierte, dass die beiden ein ernstes Vergehen begangen hatten und für ihr Fehlverhalten bestraft werden sollten. Insbesondere die Drohung, ihren Vater anzurufen, ließ Jessica panisch werden. Blake gegenüber zeigte Loutermilch sich wesentlich wärmer und behauptete, dass dieser keine Strafe zu befürchten hätte wenn er einfach gehen würde – Jessica würde einen Weg finden, Buße zu tun.

Obwohl die verstörte Jessica ihn flehte, zu bleiben, ließ Blake sich von Loutermilch manipulieren und unter Druck setzen. Schließlich fügte er sich der Anweisung des Lehrers und verließ die Schule, während er Jessica mit Loutermilch zurück ließ – und diese ihm damit völlig schutzlos ausgeliefert war. Loutermilch und als sie fliehen wollte, setzte er ihr nach. Sie stürzte dabei – entweder nahm sie sich vor Scham und Schmerz selbst das Leben oder wurde von Loutermilch gestoßen. Kurz darauf kehrte Blake zurück und fand Jessicas Leiche mit gebrochenem Genick im Treppenhaus. Loutermilch redete ihm panisch ein, dass Blake nicht verstehen würde, was er gesehen hätte. Loutermilch tarnte Jessicas Tod letztendlich als Selbstmord und hängte sie im Treppenhaus auf.

LoutermilchZuBlake

Loutermilch redet auf Blake ein

Möglicherweise zwang er Blake dabei sogar, ihm zu helfen und die Wahrheit für sich zu behalten. In jedem Fall war Blake äußerst verstört und machte sich selbst schwere Vorwürfe. Loutermilch konnte dies ausnutzen und Blake unter Druck setzen, so dass dieser sich fügte und die schreckliche Wahrheit für sich behielt. Loutermilch war erleichtert, dass Jessicas Tod ihn von jeglichen Konsequenzen befreite und auch Blake war traumatisiert und verängstigt genug, dass er schwieg. Es ist daher davon auszugehen, dass Loutermilch deswegen ohne Probleme seine Arbeit in der Schule fortsetzen konnte. Es ist unbekannt, was aus Loutermilch wurde und ob er für seine Taten büßen musste.

Schuld und Terror[]

Jahre später ist Blake mittlerweile ein erwachsener, verheirateter Mann. Als Investigativjournalist zieht es ihn schließlich in die Wildnis Arizonas, wo er die von Sullivan Knoth geleitete Endzeitsekte in Temple Gate untersucht. Allerdings werden die wahnsinnigen Kultisten insgeheim seit Jahren von der skrupellosen Murkoff Corporation mit unterschwelligen Signalen traktiert, die ihren Verstand beeinflussen. Auch Blake wird in seiner Zeit in Temple Gate diesen Signalwellen ausgesetzt und halluziniert mehrere Male. Dabei sieht er sich in eine düstere Version seiner ehemaligen Schule zurückversetzt; sein Verstand scheint die Ereignisse dort noch nicht verarbeitet zu haben. Als maßgeblich Beteiligter ist auch Loutermilch als Einfluss in diesen Halluzinationen zugegen.

Loutermilch erscheint Blake vorerst als körperlose Stimme, die lacht, singt, spricht oder verspottet. Je länger Blake in Temple Gate ist, desto intensiver werden die Halluzinationen jedoch und Blake sieht sich schließlich von einer dämonischen Kreatur verfolgt, die Vater Loutermilch darstellen soll. Dieser Dämon hat ein monströses Äußeres das zu Loutermilchs verkommenen Natur passt; besonders ist seine unnatürlich lange Zunge. Von dieser wird Blake im Zuge seiner zunehmenden Verklärung auch mehrfach gepackt; so wird er beispielsweise in einen Brunnen oder in die Flurdecke gezogen. Schließlich aber muss Blake auch dem Dämon selbst entkommen, was ihm gelingt. Die Halluzinationen gipfeln für Blake in dem erneuten Durchleben von Jessicas Tod und dem Fund ihrer Leiche, woraufhin Loutermilch ihm als Dämon ein letztes Mal nachsetzt.

Galerie[]

Trivia[]

  • Konzeptzeichnungen zeigten Loutermilch ursprünglich mit einem Kreuz des Testaments des Neuen Ezekiels. Im Spiel selbst hat Loutermilch allerdings keinerlei Verbindungen zu Knoths Kult.
  • Wenn Blake beim Überqueren des Sees zu lange braucht, wird er von dem Dämonen gefasst und in den Tod hinabgezogen.

Navigation[]

           70px] -Schurken

Murkoff Corporation
Mitarbeiter: Alice Bradley Avellanos | Olivier W. Baranczyk | Moses Scarfiotti | Rudolf Wernicke | Hendrick Joliet Easterman | Clyde Perry | Jeremy Blaire | Pauline Glick | Jun Kusamura
Varianten: Chris Walker | Richard Trager | Zwillinge | Eddie Gluskin | Frank Manera
Ex-Pops: Mutter Gans | Leland Coyle | Franco Barbi | Henrietta Grubbs | Schieber | Nachtjäger | Molotov
Andere: Walrider | Skinner Man

Temple Gate
Testament des Neuen Ezekiel: Sullivan Knoth | Marta
Beulige: Laird Byron | Nick Tremblay
Ketzer: Val

Andere
Vater Loutermilch