Schurken Wiki
Advertisement

Dieser Artikel ist noch unbebildert.

Passende Bilder lassen einen Artikel gleich viel schöner aussehen!
Falls du geeignete Bilder für die Artikelgestaltung beisteuern möchtest, kannst du sie gerne in den Artikel einfügen.
Im Anschluss sollte die Vorlage aus dem Artikel entfernt werden.


Visculamia ist die Hauptantagonistin der ehemaligen Efteling-Attraktion Spookslot (1978-2022), sowie aus der Geschichte "Het Spookslot" im Efteling-Märchenbuch En ze leven nog lang en gelukkig aus dem Jahr 2019.

Biografie[]

Visculamia war eine Hexe, die nahe dem Schloss Efteling des Vierten Burggrafs van Capelle van Kaatsheuvel lebte. Aufgrund von unbekannten Gründen wurde sie im Dorf Druinen gefangen gehalten. Trotz ihrer Gefangenschaft versuchte sie immer wieder, den Burggrafen um seine magische Sammlung an Märchen und Sagen zu berauben.

Eines Tages schaffte es Visculamia, aus ihrem Gefängnis zu entkommen, indem sie sich als junge Magd verkleidete. Sie machte sich auf zum Schloss Efteling, wurde jedoch vom Schlossgärtner entdeckt. Daraufhin wurde sie angeklagt und von den drei Richtern verurteilt, auf dem Scheiterhaufen verbrannt zu werden. Während sie jedoch auf einem Scheiterhaufen im Ostflügel des Schlosses verbrannte, gelang es ihr, den Burggrafen zu verfluchen. Der Burggraf war fortan für immer dazu verdammt, sein letztes Märchen zu suchen: seine Tochter Esmeralda.

Auch nach dem Tod des Burggrafen hielt der Fluch der Hexe noch immer an. Jedes Mal, wenn die Maas über ihre Ufer trat, schlug die verzauberte Krähe von Visculamia die Uhr um Punkt Mitternacht. Dann baumelte die Leiche des Gärtners, der sie verraten hatte, wieder an der Glockenschnur. Die Richter, die sie verurteilt hatten, jammerten aus dem Dachfenster, und in den Katakomben eilte der Graf seiner Tochter nach, ohne sie jedoch zu finden. Während die Blumen sangen und die Mauern tanzten, schleuderte die Hexe ihre Flüche in den Sarkophag, in dem die sterblichen Überreste des Burggrafen lagen. Auf dem Südhügel des Schlossplatzes fand seine Tochter derweil keine Ruhe.

Jahrhunderte später erfuhren die Zwillinge Kaatje und Tijn, die Nachfahren des Schlossgärtners waren, von dem Spukschloss und dem Fluch, unter dem seine Bewohner litten. Sie machten sich auf dem Weg zu dem in einem Wald liegenden Schloss und sahen die durch den Fluch ausgelösten Geschehnisse mit eigenen Augen. In einem letzten Eulenbrief fanden sie einen Zauberspruch, mit dem sie den Fluch brechen konnten und den Burggrafen vom Fluch der Hexe befreiten, sodass er sich nun endlich mit seiner Tochter wieder vereinen konnte.

Es ist unbekannt, was danach mit Visculamia geschah.

Rolle in der Attraktion[]

In der Pre-Show des Spookslot, in der die Geschichte um die Attraktion zu hören war, wurde Visculamia erwähnt, aber sie war noch nicht zu sehen. Das änderte sich in der Hauptshow. Wenn man sich auf der rechten Seite der Tribüne aufstellte, konnte man Visculamia sehen, die auf einer Holzstruktur festgeschnallt war, das anscheinend dazu diente, Hexen zu verbrennen. Das Feuer flammte auf, und man sah den Geist der Hexe erscheinen und verschwinden, während die Fesseln klapperten und ein Kronleuchter in der steigenden Hitze gefährlich hin und her schwankte.

Hintergrund[]

  • Das Phänomen des Erscheinens und Verschwindens von Visculanias Geist wurde mit Hilfe eines Pepper's Ghost dargestellt, einem seit den 19. Jahrhundert bekannten Illusionstrick. Die Puppe von Visculamia stand um eine Ecke und spiegelte sich in einer diagonalen Spiegelplatte. Der Feuereffekt wurde mit Hilfe von Strahlern mit einem rotierenden Projektionsrad mit Feuermuster auf die Wände und das Regal projiziert. Der Effekt wurde im Efteling auch bei vielen anderen Animatronics vor allem im Spookslot und im Sprookjesbos verwendet. Andere bekannte Beispiele sind die tanzenden Geister in der Haunted Mansion in mehreren Disney-Parks und in der Geister Rikscha im Phantasialand, sowie die erscheinenden und wieder verschwindenden Geister im Disney-Freifallturm The Twilight Zone Tower of Terror.
  • Wenn man genau hinsah, konnte man erkennen, dass für die Puppe der Visculamia derselbe Kopf verwendet wurde wie für eine der Esmeraldas in den Katakomben und für die spätere Version Esmeraldas in ihrem Grab.
  • Die auf der Attraktion basierenden, ein Jahr später entstandene Geschichte weist mehrere Ungereimtheiten auf:
    • Es ist unklar, wie die Hexe in Druinen eingesperrt sein konnte, aber trotzdem in der Lage war, oft auf Raubzüge zu gehen.
    • Die Geisternacht tritt nur auf, wenn das Wasser über die Ufer der Maas steigt. Dies ist in der Regel nur im Dezember bzw. Januar eines jeden Jahres der Fall. Es ist nicht klar, warum erst dann die Geister erscheinen.
    • Visculamias Krähe läutet die Glocke, aber sie sieht überhaupt nicht wie eine Krähe, sondern eher wie eine Art Dämon aus.
    • Visculamia wird in ihrer Verkleidung als "ongebluste jonge maagd" ("ungelöschte junge Magd/Jungfrau) bezeichnet. Das Wort "ongeblust" wird meist nur im Zusammenhang mit Kalk verwendet – die Bedeutung im Zusammenhang mit Mägden oder Jungfrauen ist unklar.
Advertisement