Schurken Wiki
Advertisement

“Du willst doch nicht den Drachen wecken, oder?”

— Viserys droht seiner Schwester

“Wenn man die Geschichte meiner Regentschaft schreibt, süßes Schwesterchen, wird es heißen, sie habe in der heutigen Nacht begonnen.”

— Viserys zu Daenerys

Viserys Targaryen, auch als der Bettelkönig bezeichnet, ist ein Schurke aus dem ersten Band der Das Lied von Eis und Feuer-Reihe. In der Serienadaption Game of Thrones wurde er von Harry Lloyd (* 1983) dargestellt und im Deutschen von Johannes Raspe (* 1977) synchronisiert, der auch Kevin Wendell Crumb in Split sprach.

Biographie[]

Vergangenheit[]

Prinz Viserys

Prinz Viserys

Viserys wird im Jahr 276 n. A. E. in Königsmund geboren. Er ist das zweite Kind von König Aerys Targaryen und seiner Ehefrau und Schwester Rhaella. Da Viserys nach mehreren Fehlgeburten Rhaellas zur Welt kommmt, ist Aerys schon fast wahnhaft um das Leben seines Sohnes besorgt und lässt den neugeborenen Prinzen daher Tag und Nacht von der Königsgarde bewachen; selbst Königin Rhaella darf mit Viserys nicht alleine sein. Die Hand des Königs, Lord Tywin Lennister, hält zu Ehren von Viserys' Geburt ein Turnier in Lennisport ab, doch Aerys und Viserys' älterer Bruder, Kronprinz Rhaegar, sind die einzigen Vertreter des Königshauses, die dem Turnier beiwohnen.

Als Rhaegar im Jahr 280 n. A. E. Elia Martell in der großen Septe von Baelor heiratet, ist es dem jungen Viserys nicht gestattet, dabei zu sein; Aerys fürchtet einen Anschlag auf das Königshaus.

Der zunehmende Wahnsinn des irren Königs gipfelt schließlich in einer Rebellion mehrerer Adelshäuser, angeführt von Robert Baratheon und Jon Arryn. Der Sieg der Rebellen ist nach dem Tod Prinz Rhaegars durch Roberts Hand in der Schlacht am Trident gewiss und Viserys wird von seinem Vater als Erbe eingesetzt. Zwar hatte der Kronprinz bereits einen Sohn in die Welt gesetzt, der in der Thronfolge vor Viserys steht, doch Aerys traut seiner dornischen Schwiegertochter nicht über den Weg. Die schwangere Königin Rhaella wird zusammen mit Viserys zu ihrer eigenen Sicherheit nach Drachenstein geschickt, wodurch sie der Plünderung von Königsmund entgehen, bei der König Aerys von einem Ritter seiner eigenen Königsgarde, Ser Jaime Lennister, ermordet wird. Haus Targaryen wird abgesetzt und Robert Baratheon zum neuen König ernannt; auf Drachenstein erklären die verbliebenen Targaryen-Loyalisten aber Viserys zum wahren König. Acht Monate später verliert Viserys zusätzlich noch seine Mutter im Kindbett bei der Geburt seiner Schwester Daenerys während eines Sturms, der die gesamte Flotte des Königshauses zerstört.

Zugleich führt Roberts Bruder, Stannis Baratheon, eine Flotte nach Drachenstein, um die Reste der Targaryen-Herrschaft zu beseitigen. Dort sind die Menschen bereit, Viserys und Daenerys zu übergeben, was deren sicheren Tod zur Folge hätte. Ser Willem Darry und vier weitere loyale Ritter schmuggeln die Targaryen-Erben jedoch zuvor nach Braavos.

Unter Ser Willems Schutz leben die Geschwister fortan in einem Haus in Braavos und verbringen dort einige Jahre. In der Zwischenzeit schmiedet Ser Willem heimlich einen Pakt mit dem Seelord von Braavos und Prinz Oberyn Martell von Dorne, um die Targaryen wieder an die Macht zu bringen. Im Zuge des heimlichen Pakts wird Viserys mit Prinzessin Arianne Martell von Dorne verlobt; er selbst weiß nichts von diesen Plänen oder der Verlobung, da die Verschwörer ihn noch als Kind ansehen. Fünf Jahre nach der Flucht von Drachenstein stirbt Ser Willem an einer Krankheit.

Viserys + Dany im Exil

Viserys und Daenerys auf der Flucht

Die Diener stehlen den Rest seines Geldes und werfen die Targaryen auf die Straße. Viserys und Daenerys leben fortan in Armut und verbringen ihre Zeit unter dem Schutz mächtiger Bürger in verschiedenen Städten in Essos. Sie ziehen von Myr über Tyrosh nach Qohor, Volantis und Lys, bleiben jedoch nie lange an einem Ort. Viserys fürchtet, dass die Häscher von König Robert ihnen auf den Fersen sind, um sie zu töten und die Targaryen-Dynastie endgültig auszulöschen. Je mehr Jahre ins Land gingen, desto weniger sind die Menschen jedoch bereit, ihnen Gastfreundschaft zu erweisen. Viserys ist daher gezwungen, ihre letzten Besitztümer zu verkaufen, um sich und Daenerys über die Runden zu bringen. Nachdem er die Krone seiner Mutter verkaufen musste, ist er nicht mehr glücklich und wird fortan von einem düsteren Zorn angetrieben. Spöttisch ist er fortan als "Bettelkönig" bekannt, was seine Verbitterung nur noch vergrößert.

Diese Verbitterung wandelt sich schließlich in Zorn und Viserys fängt an seine Schwester zu verängstigen, zu bedrohen und schließlich auch physisch zu misshandeln, wenn sie seinen Zorn erregt und "den Drachen weckt", wie er es nennt. Den Thron von Westeros sieht er als sein Anrecht an und er ist fest entschlossen, diesen zurückzuerobern, koste es was es wolle. Ähnlich wie sein Vater wird Viserys immer paranoider, unberechenbarer und wahnsinniger. Schließlich kommen die Beidem am Hofe von Magister Illyrio Mopatis von Pentos unter und leben über ein halbes Jahr in seinem gewaltigen Anwesen in Braavos. Illyrio und sein alter Freund Varys, der als Meister der Flüsterer im Kleinen Rat von König Robert sitzt, arbeiten im Geheimen an einem Wiederaufbau der Targaryenmonarchie.

Eisenthron / Game of Thrones 1: Der Winter naht[]

Band 1 - Die Herren von Winterfell[]

Um Viserys eine Armee zu beschaffen, mit denen er die Sieben Königreiche zurückerobern könnte, nimmt Illyrio Kontakt mit einem mächtigen Reiterlord der Dothraki, Khal Drogo, auf. Er bietet ihm die jungfräuliche Daenerys als Ehefrau an, wenn Drogo im Gegenzug sein zehntausend Mann starkes Khalasar zur Verfügung stellt. In der Hoffnung Westeros mit zehntausend Dothraki erobern zu können, willigt der entschlossene Exilant ein. Illyrio manipuliert Visery dabei geschickt und lässt ihn glauben, dass das gemeine Volk von Westeros schon lange auf die Rückkehr seines wahren Königs wartet und sich ihm anschließen würde, sobald der junge Targaryen Westeros erreicht. Während Daenerys dem schmeichlerischen Magister und seinen Worten misstraut, ist ihr Bruder mehr als nur bereit zu glauben, das die Bürger Westeros sehnsüchtig auf ihn warten und für ihn kämpfen werden. Daenerys fürchtet ihren künftigen Gatten, doch Viserys macht klar, dass sie keine andere Wahl hat, wenn sie je nach Hause zurückkehren möchte. Er droht ihr eindringlich, ihn nicht zu enttäuschen.

Trotz der Bedeutung dieser Verbindung ist Viserys wütend darüber Daenerys aufgeben müssen, da die Targaryen für gewöhnlich ihre Geschwister heiraten, um die Erblinie "rein" zu halten. Daher beschließt er am Vorabend der Hochzeit, in Daenerys' Zimmer einzudringen und ihr zumindest die Jungfräulichkeit zu nehmen. Allerdings hat Magister Illyrio in weiser Voraussicht Wachen vor ihrem Zimmer postiert, damit Viserys nicht Jahre der Planung ruiniert.

So kommt es schließlich zur Hochzeit zwischen Daenerys und Khal Drogo. Während der Hochzeit trifft Viserys auf den Exil-Westerosi Ser Jorah Mormont, der ihm die Treue schwört und in seine Dienste tritt. Zur Hochzeit schenkt er (in Wahrheit Illyrio) seiner Schwester drei Zofen; die Sklavinnen Irri, Jhiqui und Doreah.

ViserysSchwester

Viserys stellt seine Schwester Khal Drogo vor

Bevor Daenerys und Drogo sich aufmachen, um die Ehe zu vollziehen, warnt Viserys seine Schwester, Drogo zufriedenzustellen, sonst würde sie sein Zorn in noch nie dagewesenen Dimensionen treffen.

Nach der Hochzeit muss Daenerys gemäß der Tradition der Dothraki nach Vaes Dothrak reisen, um als Khaleesi den Dosh Khaleen präsentiert zu werden. Obwohl Illyrio Viserys anbietet, solange in seinem Anwesen in Pentos zu bleiben, beschließt dieser, mitzureisen, um sicherzustellen, dass Khal Drogo sein Versprechen auch einhält. Weder Illyrio noch Jorah können ihn von diesem Entschluss abbringen.

Während der langen Reise nach Vaes Dothrak beginnt Daenerys, den Lebensstil der Dothraki zu akzeptieren und geht in ihrer Rolle als Khaleesi auf. Der missmutige Viserys hingegen sieht die Dothraki als unzivilisierte Wilde an und ist äußerst wütend darüber, dass man ihn nicht als Anführer akzeptiert; ganz im Gegensatz zu Daenerys. Als diese dem Khalasar bei einer Gelegenheit befiehlt, anzuhalten, ist Viserys außer sich, dass sie es wagt, ihm Befehle zu geben. Er stürzt sich auf seine Schwester, doch einer der Dothraki, Jhogo, reißt ihn mit seiner Peitsche von den Füßen. Auf Daenerys Bitte wird Viserys nicht verletzt, befiehlt aber, dass ihm sein Pferd genommen wird. Hasserfüllt befiehlt Viserys Ser Jorah, den Dothraki zu töten. Der jedoch verweigert den Befehl, da das ihren Tod zur Folge hätte; stattdessen wird Daenerys Befehl umgesetzt.

ViserysSchwesterWut

Viserys droht Daenerys.

Daenerys beginnt nun auch, die wahre Natur ihres Bruders zu erkennen und weiß, dass Viserys niemals auf dem Eisernen Thron sitzen wird; niemand respektiert ihn und er ist nicht in der Lage, eine Armee zu führen, selbst wenn Khal Drogo ihm eine gibt. Ser Jorah stimmt ihr zu und behauptet, dass Viserys ein schrecklicher König wäre. Ohne sein Pferd ist Viserys nun gezwungen zu laufen, wofür die Dothraki ihn verspotten. Als Khal Drogo ihm später einen Platz auf einem Karren anbietet, nimmt Viserys dankend an und erkennt nicht, dass Drogo sich nicht für seine Behandlung entschuldigen will, sondern ihn verspottet – auf dem Karren fahren nur Krüppel, Kinder und Alte mit.

In Vaes Dothrak angekommen will Daenerys ihre Beziehung zu Viserys flicken und lässt daher Geschenke für ihn herstellen; darunter eine leichte Weste im Stil der Dothraki. Sie sendet Doreah, um Viserys zu einem gemeinsamen Abendessen einzuladen, doch Viserys interpretiert die Einladung falsch und geht davon aus, dass Daenerys seine Anwesenheit einfordert. Wütend schlägt er daher auf Doreah ein, bevor er Daenerys fahrig konfrontiert. Er macht sich zudem über ihre Geschenke lustig und fragt arrogant, ob sie ihn jetzt etwa schon zu einem Wilden machen will. Danerys widersetzt sich erstmals und stellt klar, das Viserys bisher keine Siege errungen hat und ihm daher kein Zopf wie der von Khal Drogo zusteht. Außer sich vor Zorn stürzt er sich auf seine schwangere Schwester, bis diese ihn mit dem Bronze-Medaillon niederschlägt, das sie ihm eigentlich schenken wollte. Zornig stürmt Viserys davon und verspricht ihr, dass sie dies noch bereuen wird.

Band 2 - Das Erbe von Winterfell[]

ViserysTod

Viserys' Tod

Tatsächlich hat Viserys nun genug von den "unzivilisierten" Dothraki und darauf, auf seine Krone zu warten. Stattdessen will er die wertvollen Dracheneier stehlen, die Daenerys als Hochzeitsgeschenk von Illyrio bekommen hat, um sich davon eine Söldner-Armee zu kaufen. Dies wird allerdings von Ser Jorah vereitelt. Kurz darauf halten die Dothraki ein Fest ab und Viserys tritt schließlich betrunken in die Halle. Am Gürtel trägt er ein Schwert, was die Dothraki verärgert, da in Vaes Dothrak kein Blut vergossen werden darf. Als Drogo ihn abermals verspottet, indem er ihm einen Platz an seiner Bank verwehrt und ihn zu den Kranken setzen will, zieht Viserys wütend sein Schwert und bedroht damit die schwangere Daenerys.

Das ist der Tropfen, der das Fass zum überlaufen bringt und Daenerys verliert jegliche Liebe, die sie einst für Viserys empfand. Er fordert, dass Drogo ihm endlich seine Krone verschafft, andernfalls will er Daenerys und die Dracheneier wieder mitnehmen, das Ungeborene würde er ihr aus dem Bauch schneiden und dem Khal dalassen. Drogo geht zum Schein drauf ein und lässt Dany übersetzen, dass er ihm eine Krone geben würde, vor der jeder erzittert, der sie sieht. Viserys ist zufrieden, da er nun das bekommen soll, was vereinbart wurde. Die Zufriedenheit ist jedoch nur von kurzer Dauer, denn Drogo lässt ihn von seinen Blutreitern Qotho und Haggo überwältigen. Er schmilzt seinen Gürtel aus goldenen Medaillons in einem Kochtopf. Viserys' Flehen treffen bei allen Anwesenden auf taube Ohren, vor allem aber bei Daenerys, die sich weigert sich vom nahenden Ende des Mannes abzuwenden, der einst ihr Bruder war. Mit ihrer Zustimmung gießt Khal Drogo dem schreienden Viserys das kochende Gold über den Kopf – er gibt ihm damit die geforderte Krone und tötet ihn gleichzeitig, ohne Blut zu vergießen. Daenerys bleibt ungerührt und bemerkt, das Viserys kein Drache war, denn Feuer könne einen Drachen nicht töten.

Nach seinem Tod[]

Mit Viserys' Tod ist Daenerys die letzte bekannte Targaryen und sie übernimmt sein Ziel den eisernen Thron von Westeros im Namen ihrer Familie zurückzuerobern. Allerdings beweist sie dabei weitaus größeres taktisches Gespür, sowie Geduld und kann mit ihrem Charisma viele loyale Untergebene für ihre Sache gewinnen, die ihr freiwillig folgen. Nachdem Daenerys' Drachen schlüpfen, nennt sie einen von ihnen – in Erinnerungen an den liebenden Bruder, der Viserys einst vor seiner Verbitterung und seinem Wahnsinn war – Viserion. Dieser soll vollbringen, was Viserys nicht konnte: Daenerys in die Heimat zurück bringen.

Im Haus der Hexenmeister von Quarth, erscheinen Daenerys viele Visionen vergangener und zukünftiger Ereignisse; unter Anderem erlebt sie Viserys' qualvollem Tod ein weiteres Mal mit. Von Viserys selbst träumt sie Jahre später als sie verlassen im Dothrakischen Meer im Delirium eines Fiebers liegt. Ihr Bruder erscheint ihr wie im Moment seines Todes mit qualvoll aufgerissenem Mund, verbrannten Haaren und geschmolzenem Gold im Gesicht. Wie zu Lebzeiten beschimpft er sie als Hure und bezichtigt sie des Verrats, da sie zuließ, das man ihn ermordete. Daenerys wehrt sich gegen diese Vorwürfe und entgegnet, dass es sein eigener Fehler war, mit ihnen zu reisen. Hätte er geduldig in Illyrios Anwesen gewartet, dann hätte Khal Drogo schlussendlich auch den Thron für ihn erobert. Viserys wirft ihr weiterhin vor, das sie nie um ihn getrauert hatte und brüstet sich mit allenm, was er für sie in ihrer Kindheit getan hatte, wie zum Beispiel ihre ganzen Habseeligkeiten zu verkaufen, damit er sie ernähren konnte. Daenerys jedoch beteuert, das sie ihn geliebt hatte, bevor er anfing ihr Angst einzuflößen, ihr weh zu tun und sie zu verkaufen. Nichts davon kann das Traumbild Viserys' beschwichtigen und es beschwert sich, das sie seine Frau und die Mutter seiner Kinder hätte sein sollen. Zudem hätten ihm die Dracheneier zugestanden. Der Traum endet, als Viserys verunstaltet und mit rauchendem Gesicht zu lachen beginnt.

Persönlichkeit[]

“Ich würde dich von seinem ganzen Khalasar f****n lassen, wenn es sein müsste, süßes Schwesterchen, von allen vierzigtausend Mann, und von ihren Pferden auch, wenn ich dafür meine Armee bekäme.”

— Viserys zu seiner Schwester

Viserys Targaryen ist in vielerlei Hinsicht der Sohn seines Vaters, der berüchtigte irre Königs Aerys II. Der Wahnsinn, der sich dank Inzucht schon seit Generationen im Haus Targaryen durchsetzt, tritt bei Viserys noch stärker zu Tage durch eine schwere Kindheit voller Verrat, Jahren auf der Flucht vor bezahlten Auftragsmördern und der Verpflichtung bereits in jungen Jahren für seine Schwester Deanerys zu sorgen. Das Betteln um Unterstützung und der Verkauf der wertvollen Besitztümer seiner Familie, haben aus Viserys einen verbitterten, jähzornigen und paranoiden Mann gemacht.

Viserys glaubt, dass der Thron sein Geburtsrecht ist und die Menschen ihm zu Treue verpflichtet sind, aus dem einfachen Grund weil er der König ist. Geleistet, um sich den Respekt und die Loyalität seiner Mitmenschen zu verdienen, hat er jedoch nie und daher verweigern ihm Leute wie Ser Jorah Mormont trotz eines Treueschwurs rasch die Gefolgschaft und akzeptieren lieber Daeneyrs' Autorität. All das steigert seinen Neid über den neuen Status seiner Schwester und sein Zorn erreicht ungeahnte Ausmaße. Läuft etwas nicht, wie er es verlangt neigt Viserys zu Wutausbrüchen. Sein Temperament beschreibt er als "den Drachen wecken", tatsächlich fürchtet dies aber nur seine jüngere Schwester Daenerys und das zunehmend weniger, nachdem sie an innerer Stärke gewinnt.

In seine Größenwahn bezeichnet er auch sich selbst als der Drache, jedoch erweist Viserys sich als Schwächling und Feigling, sobald er bedroht wird. Selbst als seine vormals verängstigte Schwester sich gegen ihn auflehnt, zieht er den Kürzeren. Der Bettlerkönig wähnt er sich als großen Kriegsherr, der seine Feinde (wie den mächtigen Krieger Robert Baratheon) im Schlachtfeld erschlagen würde, wenngleich er selbst keinerlei Kampferfahrung oder Stärke besitzt und ungeübt im Umgang mit dem Schwert ist. Sobald er angegriffen, befiehlt Viserys lieber Anderen für ihn zu kämpfen, mangels Führungsqualitäten werden diese Befehle aber nie umgesetzt.

Unbelehrbar bis zuletzt ist Viserys auch nicht bereit auf logische Ratschläge zu hören, wie zum Beispiel zu seiner eigenen Sicherheit in dem komfortablen Anwesen Illyrio Mopatis' zurück zu bleiben. In seiner Paranoia will er lieber sicher stellen, dass Drogo seinen Teil der Abmachung einhält.

Viserys' Arroganz macht ihn blind für die Schmeichler um ihn herum. Er ist sofort bereit Illyrio Mopatis zu glauben, dass das gemeine Volk nur darauf warte, das er als König den Usupator Robert vom Thron stößt, was Daenerys von Anfang an bezweifelt und worin sie von Ser Jorah später bestätigt wird. In seinem Hochmut ist ihm auch nicht bewusst, dass er lediglich ein Spielball des mächtigen Magisters und seines Freundes Varys ist.

Das gefürchtete Volk der Dothraki sieht er als unzivilisierte Wilde an und weigert sich, sich ihrem Lebensstil und ihrer Kultur anzupassen oder sie gar zu respektieren, anders als seine Schwester. Das führt zu einem höheren Ansehen für Daenerys, während Viserys recht schnell gänzlich ohne Verbündete dasteht. In seiner Überheblichkeit ist er auch blind gegenüber den Erniedrigungen die die Dothraki für ihren arroganten Möchtegernmonarchen parat haben: Viserys hält seine Fahrt in einem Karren für eine Ehre oder Entschuldigung seitens des Khals, nicht wissend das nur die Kranken, Schwachen oder Alten (die nicht selbst reiten können) dort platziert werden. Fatalerweise weigert er sich auch die Gesetze der Dothraki zu befolgen und bedroht sie in Vaes Dothrak mit einem Schwert, wenngleich es allen untersagt ist dort Eines zu ziehen. Betrunken und ungeduldig, glaubt sich Viserys im Vorteil, da die Dothraki in ihrer Heiligen Stätte kein Blut vergießen dürfen. Schnell muss er aber feststellen, das Khal Drogo ihn auch töten kann, ohne dieses Gesetz zu brechen.

Visery Targaryen ist keine moralische Person und einer Herrschaft unter ihm, in dem das Volk aufblüht und in Frieden und Wohlstand lebt, darf bezweifelt werden. Jorah gegenüber bemerkt er, das etwas so "lächerliches" wie Sklaverei in seinem Königreich nicht unter Strafe gestellt wird (wenngleich Jorah selbst sein Verbrechen bereut); menschliche Leben besitzt für den Bettlerkönig keinen wahren Wert.

Das gilt vor allem für seine Schwester Daenerys, die er nur als sein Eigentum betrachtet. Sobald die Möglichkeit besteht ein gesamtes Khalasar hinter sich zu vereinen, verkauft er sie ohne Skrupel an den gefürchteten Anführer der Horde und betont, das er sie durch dessen gesamtem Gefolge und deren Pferde vergewaltigen lassen würde, wenn es ihm eine Armee einbringen würde, mit der er den Eisernen Thron erobern kann. Das Dany Angst vor Khal Drogo hat, interessiert Viserys dabei wenig und der befiehlt ihr, ihn glücklich zu machen. Trotz diesem Ziel droht Viserys selbst diesen Deal zu ruinieren, da er seine Schwester am Abend vor der Hochzeit entjungfern will (wie bei den Targaryen üblich), was aber von Illyrio Mopatis' Wachen verhindern werden kann. Sein inzestuöses Begehren für seine kleine Schwester wird auch deutlich, als er sie an den Brüsten berührt. Trotz seines Missbrauches und den konstanten Drohungen gegenüber Daenerys, geht Viserys nicht davon aus, das die Treue seiner Schwester je wanken würde, jedoch geschieht genau das, als sie Teil einer neuen Welt wird, sich weiterentwickelt und sich ihrer inneren Stärke bewusst wird. Viserys weigert sich hingegen, sich weiter zu entwickeln, wesegen er schnell zu Außenseiter wird. Zusätzlich sieht er auch jeglichen Besitz seiner Schwester als seinen eigenen an, weswegen er den Diebstahl ihrer Dracheneier als durchaus gerechtfertigt ansieht. Während Daenerys anfangs noch Zuneigung für ihren Bruder hegt, wird jegliche familiäre Liebe komplett zerstört, als er betrunken ihr ungeborenes Kind bedroht. Sehr zu seinem Entsetzen, gestattet sie Khal Drogo (oder versucht zumindest nicht es zu verhinder) ihn zu töten.

Daenerys hat auch nach seinem qualvollen Tod noch gewisse Sympathien für ihren Bruder, der sie früher beschützt und viel geopfert hatte, um sie Beide durchzubringen. Erst ein entbehrungsreiches Leben auf der Flucht, von Verrätern umgeben und möglichen Mördern verfolgt haben ihrer Meinung nach Viserys in den verbitterten, jähzornigen und grausamen Mann verwandelt, der am Ende alles bereit war zu tun, um sein Ziel zu erreichen. Ser Barristan Selmy zufolge waren aber schon vor seinem Exil Anzeichen für seinen aufkommenden Wahnsinn zu erkennen.

Gallerie[]

Romane:

Serie:

Trivia[]

  • Viserys Targaryen ist einem der Hauptschurken der Reihe, Joffrey Baratheon, sehr ähnlich:
    • Beide sind das Produkt einer inzestuösen Beziehung zwischen Geschwistern (Cersei und Jaime Lennister für Joffrey und Aerys II. & Rhaella Targaryen für Viserys).
    • Beide sind auf Grund dessen wahnsinnig und neigen zu aggressiven kindischen Wutausbrüchen, wenn etwas nicht so läuft, wie geplant.
    • Beide sind schwache und feige Charaktere, die lieber Andere für sich kämpfen lassen, dennoch von ihrer eigenen Kampfkraft und Stärke überzeugt.
    • Beide misshandeln ihre jüngeren Geschwister (Tommen für Joffrey und Daenerys für Viserys), die in ständiger Angst vor ihnen leben.
    • Beide sind größenwahnsinnig und halten sich für große Könige, wenngleich sie nie große Taten vollbracht haben, geschweige denn etwas, um den Respekt und die Loyalität ihrer Untertanen zu verdienen.
      • Anders als Joffrey hat Viserys aber einige gute Qualitäten, da er jahrelang Daenerys auf der Flucht im Exil geschützt hatte und sie vor den Auftragsmördern Robert Baratheons geschützt hatte.
  • Visery teilt auch mit Tywin und Cersei Lennister den Vorwurf an ein Familienmitglied (jeweils Daenerys und Tyrion) für den Tod der Mutter verantwortlich zu sein, weil diese bei deren Geburt im Kindbett starb.

Navigation[]

           Bösewichte aus Das Lied von Eis und Feuer

WESTEROS

Nördlich der Mauer

Die Anderen (Die Weißen Wanderer) : Der Nachtkönig
Die Wiedergänger: Viserion

Die Wildlinge:
Manke Rayder:
Ygritte | Tormund Riesentod | Harma Hundekopf | Der Herr der Knochen | Orell | Styr | Varamyr | Der Weiner | Die Riesen

Craster

Die Nachtwache

Die Meuterer: Allisar Thorn | Bowen Marsch | Othell Yarwick | Chett | Karl Tanner | Olly | Rast


Norden

Arya Stark

Haus Bolton:
Mitglieder
Roose Bolton | Ramsay Bolton

Untergebene
Die Burschen des Bastards | Kleinjon Umber | Locke | Myranda | Die Mädchen des Bastards
Haus Karstark: Rickard Karstark | Arnolf Karstark | Cregan Karstark | Harald Karstark |


Das Tal von Arryn

Lysa Arryn | Petyr Baelish

Untergebene
Dontos Hollard | Marillion | Mord | Olyvar


Die Flusslande

Haus Frey:
Walder Frey | Aenys Frey | Hosteen Frey | Lothar Frey | Merrett Frey | Rhaegar Frey | Ryman Frey | Der Schwarze Walder Frey | Der Schwarze Walder Strom | Der Kleine Walder Frey | Der Große Walder Frey

Die Bruderschaft ohne Banner:
Mitglieder
Lady Steinherz | Zit Zitronenmantel | Hans im Glück | Harwin |

Die Tapferen Kameraden:
Mitglieder
Vargo Hoat | Urswyck | Pyg | Septon Utt | Shagwell | Timeon | Zollo | Iggo | Rorge | Beißer


Die Eisenmänner:

Haus Graufreud:
Mitglieder
Balon Graufreud | Euron Graufreud | Victarion Graufreud | Aeron Graufreud | Asha Graufreud | Theon Graufreud

Untergebene
Dagmer Spaltkinn | Der Schwarze Lorren


Die Westlande

Haus Lennister:
Mitglieder
Tywin Lennister | Cersei Lennister | Jaime Lennister | Tyrion Lennister | Joffrey Baratheon | Kevan Lennister | Lancel Lennister

Untergebene
Gregor Clegane | Sandor Clegane | Amory Lorch | Boros Blount | Großmaester Pycelle | Ilyn Payn | Janos Slynt | Mandon Moore | Meryn Trant | Osmund Schwarzkessel | Osfryd Schwarzkessel | Osney Schwarzkessel | Qyburn | Shae | Wies

Die Männer des Berges: Chiswyck | Dreckschnauze | Dunsen | Der Kitzler | Polliver | Rafford


Die Sturmlande

Haus Baratheon:
Mitglieder
Robert Baratheon | Stannis Baratheon | Renly Baratheon | Selyse Baratheon

Untergebene
Melisandre | Die Männer der Königin: Axell Florent


Die Kronlande

Haus Targaryen:

Mitglieder
Maegor Targaryen | Daemon Targaryen | Rhaenyra Targaryen | Aegon II. Targaryen | Aemond Targaryen | Maekar I. Targaryen | Aerion Targaryen | Aerys II. Targaryen | Viserys Targaryen | Daenerys Targaryen

Untergebene
Die Schwarzen: Blut & Käse
Die Grünen: Otto Hohenturm | Alicent Hohenturm | Kriston Kraut | Larys Kraft

Drachen: Sonnfeuer | Vhagar

Haus Schwarzfeuer:
Daemon II. Schwarzfeuer

Untergebene
Alyn Hagestolz | Gormon Gipfel | Tommard Heddel

Die Unbefleckten: Grauer Wurm | Drogon | Varys

Der Kriegerische Arm des Glaubens
Der Hohe Spatz | Septa Unella

Die Weite

Olenna Tyrell | Maes Tyrell | Randyll Tarly

Der Heckenritter von Westeros

Steffon Fossowey | Bennis | Lukas Zollfeld | Rohanne Weber

Dorne

Ellaria Sand | Obara Sand | Nymeria Sand | Tyene Sand | Gerold Dayn


ESSOS

Sklaventreiber

Belicho Paenymion | Hizdahr zo Loraq | Kraznys mo Nakloz | Razdal mo Eraz | Xaro Xhoan Daxos | Yezzan zo Qaggaz | Die Weisen Herren

Die Söhne der Harpyen: Vala

Die Dothraki:
Khals
Khal Drogo | Khal Moro
Mitglieder
Cohollo | Haggo | Qotho | Mago

Sonstige
Ben Pflum | Blutbart | Doreah | Jaqen H'ghar | Die Heimatlose | Mero | Mirri Maaz Dur | Pyat Pree | Die Steinmenschen | Die Triarchie: Craghas Drahar

Advertisement