“Gesegnet seien die Frevler, die geheilt werden durch meine Hand.”
— Das berüchtigtste Zitat des Waisenhaus-Direktors
Der Waisenhaus-Direktor, auch bekannt als Heimleiter, ist der übergreifende Antagonist der Superheldenkomödie Deadpool 2 aus dem Jahr 2018, dem elften Teil der X-Men-Filmreihe. Er war der Mann, der das Essex House for Mutant Rehabilitation leitete, wo er die Mutantenkinder in seiner Obhut folterte, darunter Russell Collins.
Er wurde von Eddie Marsan (* 1968) gespielt, der auch Kenneth "Red" Parker Jr. in Hancock (2008) darstellte.
Im Deutschen synchronisiert wurde er von Lutz Schnell (* 1960), der auch Arnim Zola im MCU (2011-2021), Pong Krell in Star Wars: The Clone Wars (2011) und Gugor in Weihnachtsmann & Co. KG (1997) sprach.
Biografie[]
Der Waisenhaus-Direktor war der Besitzer eines von Essex unterstützten Waisenhauses namens „Essex House for Mutant Rehabilitation“, in dem er versuchte, „Probleme“ mit Mutantenkindern zu beheben. In Wirklichkeit misshandelte und folterte der Waisenhaus-Direktor die Kinder jedoch, weil er insgeheim Anti-Mutanten-Fanatismus hegte. Als Russell Collins ins Waisenhaus geschickt wurde, unterzog der Direktor den Jungen daher quälenden Experimenten, und es wird auch stark angedeutet, dass er Russell ebenfalls sexuell missbraucht hatte.
Aufgrund der zahlreichen Folterungen entwickelte Russell einen tiefen, ungezügelten Hass auf den Direktor und versuchte, ihn anzugreifen und das Waisenhaus niederzubrennen. Dies erregte die Aufmerksamkeit der X-Men und Deadpool versucht, ihm diesen Plan herauszureden. Als er jedoch merkte, dass Russell vom Personal misshandelt wurde, tötete Deadpool vor Wut rücksichtslos einen der Mitarbeiter. Dies führte dazu, dass sowohl er als auch Russell festgenommen wurden und sie in ein isoliertes Mutantengefängnis namens „Eisbox“ gebracht wurden.
Während er in der Eisbox war, ging Russell eine Partnerschaft mit dem Juggernaut ein, der sich bereit erklärte, Russell bei der Ermordung des Schulleiters zu unterstützen. Cable enthüllte Deadpool und den anderen, dass Russell, wenn es ihm gelänge, den Schulleiter zu ermorden, eine Vorliebe für Mord entwickeln und zu einem wahnsinnigen Pyromanen werden würde, der einen Amoklauf verübte, dem Cables Frau und Tochter zum Opfer fallen würden. Deadpool stimmte Cables Vorschlag, Russell zu töten, zu, bestand jedoch darauf, dass er ihm 30 Sekunden Zeit gab, um Russell davon zu überzeugen, den Direktor zu verschonen. Als sie am Waisenhaus ankamen, sahen sie, dass Russell den Direktor in die Enge getrieben hatte. Cable feuerte auf Russell, nur um versehentlich Deadpool zu erschießen, als dieser sich die Kugel für Russell einfing. Da er ein Halsband trug, das ihn daran hinderte, seine Regenerationsfähigkeiten zu nutzen, starb Deadpool. Cable konnte jedoch in die Vergangenheit reisen und die Münze zurückgeben, die er Deadpool zuvor abgenommen hatte, um sie als Schutzschild gegen die Kugel zu verwenden. Dieses Ereignis veranlasste Russell schließlich zu der Erklärung, dass er seine Kräfte fortan für das Gute einsetzen wolle.
Als das Team gerade gehen wollte, tauchte der Schulleiter aus den Trümmern des Gebäudes auf und verkündete lautstark, dass sie vor Gott Abscheulichkeiten seien. Cable hatte das Verhalten des Schulleiters satt und griff nach seinem Messer, aber Deadpool hielt ihn davon ab, ihn zu töten, indem er sagte, dass sich das Karma mit dem Schulleiter befassen sollte. Ohne Vorwarnung wurde der Schulleiter von dem Taxifahrer Dopinder, der früher gerne Auftragsmörder werden wollte, kurzerhand überfahren.
Es ist nicht bekannt, was mit dem Waisenhaus passierte, aber es könnte sein, dass die X-Men den Behörden Bericht über die wahre Funktion des Waisenhauses erstatteten und es möglicherweise endgültig geschlossen wurde.