Schurken Wiki
Advertisement

“Nein! Nein, Mr. President, ich bin ein Patriot! Ich habe getan, was getan werden musste um unser Land zu beschützen und seinen Wohlstand auf Jahre hinaus zu erhalten!”

— Cummings widerspricht dem Vorwurf, er sei ein Verräter

“Das Ziel ist, 'ne smoking gun zu produzieren! Den Beweis, dass es in Zentralasien wirklich Massenvernichtungswaffen gibt! Es ist notwendig! Es wird uns den Vorwand liefern, unsere militärische Präsenz in der Region zu erhöhen und so sichern wir die Ölversorgung auch für die nächste Generation!”

— Cummings erklärt das Ziel der Verschwörung

Walt Cummings ist ein Schurke aus der Actionthriller-Serie 24. Er erschient als hintergründiger Schurke in der 2005 veröffentlichten vierten Staffel und kehrte als Schurke in der fünften Staffel zurück, die im darauffolgenden Jahr veröffentlicht wurde.

Cummings ist der Stabschef, Vertraute und Freund des US-Vizepräsidenten Charles Logan. Nachdem dieser nach einem Anschlag auf Präsident Keeler überraschend selbst die Amtsgeschäfte übernehmen muss, unterstützt Cummings den überforderten Logan so gut er kann. Dabei stellt sich schnell heraus, dass Cummings ein durchtriebener Mann ist und auch bereit ist, über Leichen zu gehen, um die Interessen des Landes zu schützen. Dies intensiviert sich, als Cummings sich der Sentox-Verschwörung anschließt und plant, russischen Separatisten ein tödliches Nervengas zukommen zu lassen, um eine wachsende Aktivität des US-Militärs in der Region zu erwirken.

Er wurde von John Allen Nelson dargestellt und im Deutschen von Matthias Klages synchronisiert.

Biographie[]

Vergangenheit[]

Walt Cummings ist ein enger Vertrauter des US-Politikers Charles Logan und arbeitet bereits seit fünfzehn Jahren für diesen. Dabei war er sich auch nicht zu schade, schmutzige Wege zu gehen und illegale Machenschaften zu betreiben, um die Probleme seines Chefs zu lösen. Logan war zu einem gewissen Zeitpunkt bewusst, was Cummings für ihn tat, entschied sich aber dafür, wegzusehen und keine Fragen zu stellen. Als Logan schließlich als Vizepräsident für die Präsidentschaftskandidatur von John Keeler antrat, nahm er Cummings in sein Team auf. Nach der erfolgreichen Wahl wurde Cummings zum Staabschef von Vizepräsident Logan.

Unterstützung Logans[]

CummingsHältRede

Cummings spricht zur Presse

Nach einer beispiellosen Terroreskalation in den Vereinigten Staaten, in der Anschläge durch Habib Marwans Zelle tausende Tote fordern, gerät schließlich auch Präsident Keeler ins Visier der Terroristen. Der Söldner Mitch Anderson, der einen Tarnkappenbomber von einem Luftwaffenstützpunkt stehlen konnte, hält geradewegs auf Air Force One zu, und kann das Flugzeug aus dem Himmel schießen. Präsident Keeler überlebt zwar schwer verletzt, kann die Amtsgeschäfte aber nicht weiter leiten. Logan wird darüber informiert, erweist sich aber schnell als schwacher Kandidat in Zeiten einer beispiellosen Krise.

Dennoch versichert Cummings dem beunruhigten Mike Novick, dass Logan nicht überfordert sei und alles im Griff habe. Nach Logans Vereidigung durch den 25. Verfassungszusatz spricht Cummings zu den versammelten Pressevertretern, um die Lage zu erklären. In den folgenden Stunden verbleibt Cummings als Berater an Logans Seite. Als im Raum steht, dass die Antiterrorbehörde einen verhafteten Verdächtigen durch Folter verhören will, spricht Cummings sich gegen dieses Vorhaben aus und warnt, dass es Logan ewig angelastet werden würde, falls der Verdächtige unschuldig sein sollte. Logan lässt sich von Cummings' Argumenten überzeugen und verbietet der CTU den Einsatz von Folter. Schlussendlich kann Marwan zur Strecke gebracht werden, aber der Tag ist noch nicht vorbei.

CummingsWillJackTot

Cummings schlägt die Ermordung Bauers vor

So nimmt jedoch der neue chinesische Konsul Kontakt auf. Er offenbart, nun Beweise dafür zu haben, dass Jack Bauer der Leiter eines CTU-Einsatzteams war, welches das Konsulat im Zuge der Jagd auf Marwan attackiert hat. Ming fordert daraufhin, dass Bauer den Chinesen überstellt wird, um nach chinesischen Recht verurteilt zu werden. Cummings ist der Erste aus dem engsten Kreis des Präsidenten, der behauptet, dass die Chinesen sie auf der Weltbühne blamieren werden. Um den Schaden zu begrenzen, schlägt er vor, Jack Bauer zu töten, bevor es zur Auslieferung kommt; in chinesischem Gewahrsam könnte er brechen und geheime Informationen ausplaudern.

Logan verweigert, diese Möglichkeit in Betracht zu ziehen und behauptet, dass eine U.S.-Regierung unter seine Führung niemals einen solchen Schritt gehen würde. Cummings aber ist nach wie vor überzeugt, dass die Tötung Bauers der einzige Weg ist, die nationalen Interessen zu verteidigen. Daher nimmt er eigenmächtig Kontakt zu dem Agenten auf, der Jack in Gewahrsam nehmen und an die Chinesen überstellen soll. Er stellt klar, wie wichtig es ist, dass Bauer nicht lebend bei den Chinesen ankommt und versichert dem Mann auch, dass er persönlich sicherstellen wird, dass eine Untersuchung zu Jacks Tod kurz und oberflächlich ausfallen würde. So kommt Jack scheinbar wirklich zu Tode, als er sich im CTU-Hauptquartier der Verhaftung zu entziehen versucht. Während sowohl die Amerikaner als auch die Chinesen durch Jacks Tod zufriedengestellt sind, ist dieser in Wirklichkeit nur vorgetäuscht.

Sentox-Verschwörung[]

CummingsErfährtMartha

Cummings – nur einer der Verschwörer im Weißen Haus

In den folgenden achtzehn Monaten setzt Logan seine Präsidentschaft fort und Cummings verbleibt als Staabschef an seiner Seite. Ein Ergebnis von Logans Politik ist ein vereinbartes Anti-Terror-Abkommen mit Russland; Russlands Präsident Suvarov soll persönlich nach Amerika reisen, damit die beiden Präsidenten das Abkommen unterzeichnen und ihre Anti-Terror-Allianz begründen können. Cummings gerät derweil aber mit Personen aus politischen und wirtschaftlichen Kreisen in Kontakt, die aus erklärtem Patriotismus bereit sind, den Erfolg der Vereinigten Staaten auch außerhalb von Recht und Gesetz zu erwirken.

So wird Cummings Teil einer Verschwörungsgruppe um James Nathanson, einen Ex-CIA-Agenten. Außerdem involviert sind maßgeblich der Omicron-International-Vizepräsident und Ex-CTU-Agent Christopher Henderson und Graem Bauer, ein hochrangiger Vertreter der Firma BXJ Technologies. Auch andere Mächte wie das Konglomerat verschiedener Sicherheitsunternehmen unter Alan Wilson sind hintergründig involviert. Der Plan der Verschwörung besteht daraus, Kontakt zur russischen Separatistengruppe Dawn Brigade aufzunehmen und dieser durch korrupte Agenten mehrere Kanister des bei Omicron entwickelten Nervengifts Sentox auszuhändigen. Da die Separatisten das Nervengas in Russland einzusetzen gedachten, würde man ihnen die Flucht zurück nach Asien ermöglichen. Dort wollte man allerdings abgeänderte Aktivierungscodes nutzen, um das Nervengas in der Basis der Terroristen per Satellit zu zünden und die Gruppe so auszulöschen.

CummingsSprichtNathanson

Cummings ist entschlossen, den Plan durchzuführen

Die dadurch bewiesene Existenz von Massenvernichtungswaffen im Nahen Osten wären außerdem Anlass für die USA, Truppen in die Region zu sendzen, was durch das Anti-Terror-Abkommen ermöglicht würde. Amerikas Präsenz dort würde auch die Ölinteressen der Nation fördern. Während die Verschwörung ihre Pläne vorantreibt, versucht Cummings verbissen, den vermeintlich naiven Präsidenten von all dem fernzuhalten – nicht ahnend, dass Logan in Wirklichkeit der Kopf der Verschwörung ist. Schließlich ist der Tag gekommen, an dem die Verschwörer ihren Plan in die Tat umsetzen. Zur selben Zeit befinden sich Logan und sein Stab in Logans "Refugium" – einem ländlichen Anwesen in Hidden Valley, wo die finalen Vorbereitungen für die Anreise von Präsident Suvarov getätigt werden.

Suvarov ist gekommen, um gemeinsam mit Logan auf einem Gipfel ihr Anti-Terror-Abkommen zu unterzeichnen. Indes sind mit Vladimir Bierko und dutzenden Söldnern Vertreter der Dawn Brigade ins Land gekommen. Koordiniert von James Nathanson beginnen sie ihren Plan, das Sentox in ihren Besitz zu bringen. Nathanson hat in Rücksprache mit Cummings, Wilson, Bauer und Henderson außerdem beschlossen, Ex-Präsident Palmer ermorden zu lassen, dem Inhalte der Verschwörung zugetragen wurde. Der Attentäter Haas wird entsandt, um Palmer zu erschießen. Um den Verdacht von der Verschwörung abzulenken verübt Haas außerdem ein Attentat auf die Ex-CTU-Agenten Almeida und Dessler, um die Morde Jack Bauer in die Schuhe zu schieben – dieser ist nicht wie erwartet tot, sondern hat seinen Tod vorgetäuscht und ist untergetaucht. Cummings ist über die Ermordung der betroffenen Personen in Kenntnis gesetzt worden und unternimmt nichts, um sie zu verhindern.

CummingsSprichtMartha

Cummings spricht mit Martha

So fällt es Cummings schließlich zu, Martha Logan – einer alten Freundin Palmers – von der Ermordung David Palmer zu berichten. Dies hat allerdings zur Folge, dass die verstörte Martha augenblicklich mit ihrem Mann sprechen will, der gerade eine Rede an die Nation hält, um David Palmer zu würdigen. Unbeirrt nähert Martha sich dennoch der Bühne und lässt sich auch nicht von den überforderten Secret-Service-Agenten aufhalten, die sie zurück ins Gebäude bringen wollen. Es gelingt Cummings allerdings mit Mike Novicks Hilfe, Martha zu beruhigen, so dass sich ein peinlicher Moment vor den Kameras abwenden lässt. Später tritt Logan an Cummings heran. Er hat mittlerweile mit seiner Frau gesprochen und erfahren, was diese so beunruhigt hat. So hat David Palmer am vorherigen Tag Kontakt zu Martha aufgenommen und mit ihr über die nationale Sicherheit sprechen wollen.

Martha fürchtet nun, dass das Wissen, dass Palmer mit ihr teilen wollte, zu seinem Tod geführt hat. Logan berichtet Cummings von Marthas Sorgen, fügt aber an, dass er diesbezüglich nichts zu unternehmen gedenkt. Cummings hingegen erkennt, dass Marthas Sorgen durchaus valide sind und fürchtet, dass sie etwas erfahren haben könnte, was die Verschwörung belastet. Insbesondere der Anruf Palmers lässt Cummings daher keine Ruhe und er befürchtet, dass sich irgendwo Aufzeichnungen davon befinden müssen. Er teilt Logan seine Sorge mit und Logan fordert, dass Cummings ihm die Aufzeichnung beschafft um validieren zu können, ob Marthas Sorge berechtigt ist. Cummings hingegen sieht darin eine Chance und überlegt, wie er diesen Auftrag zu seinem eigenen Vorteil nutzen kann. Bevor er aufbricht, erhält Logan allerdings einen Anruf von Audrey Raines.

CummingsPalmerAnruf

Cummings berät sich mit Logan

Cummings wird somit Zeuge, wie Logan darüber informiert wird, dass der totgeglaubte Jack Bauer der Hauptverdächtige im Mordfall Palmer ist. Bei passender Gelegenheit begibt Cummings sich nun ins Archiv und manipuliert die Aufnahme von Marthas Telefonat mit Palmer. Nachdem Cummings sie Logan abgespielt und ausgehändigt hat, ist der Präsident überzeugt, dass seine Ehefrau wieder eine ihrer Wahnvorstellungen hat und ihre Sorge nicht ernstgenommen werden kann. Cummings kontaktiert Nathanson und berichtet, dass diese Gefahr somit gebannt ist. Nur wenige Minuten später beginnen Beresch und Dawn Brigade den Angriff auf den Flughafen, in dem die Sentox-Kanister gelagert werden. Cummings und Novick informieren Logan unter dem Vorfall, woraufhin dieser sich bei Suvarov entschuldigt und sich in seine Zentrale begibt. In der Kommandozentrale angekommen erfährt Logan, dass die Geiselnehmer bereits ein Live-Video aus dem Flughafen senden.

Darin bezeichnet Beresch den Frieden, den die Anti-Terror-Allianz verspricht, als Lüge, beklagt das Leid seiner geschundenen Nation und droht mit der Ermordung aller Geiseln, falls das Abkommen von Logan und Suvarov ratifiziert werden sollte. Logan ist außer sich vor Zorn, dass sein Abkommen – und damit auch seine Präsidentschaft – nun gefährdet ist. Wutentbrannt faucht er Novick an, er solle das Problem aus der Welt schaffen. In den nächsten Minuten beobachten Logan und seine Leute die Geschehnisse im Flughafen über die Live-Übertragung – so auch die Hinrichtung einer der Geiseln durch die Terroristen. Als plötzlich eine Explosion zu sehen ist, fordert der verwunderte Logan bei Bill Buchanan eine Erklärung. Dieser berichtet, dass es einem Agenten vor Ort gelungen ist, eine der Bombenwesten der Terroristen aus der Ferne zu zünden, ohne sich dabei zu offenbaren.

CummingsWarntNathanson

Cummings warnt Nathanson

Buchanan fügt an, dass der Mann vor Ort niemand geringeres als Jack Bauer ist und dass es Hinweise dafür gibt, dass man ihm den Mord an David Palmer in die Schuhe schieben wollte. Cummings, der das Telefonat mithört, ist alles andere als begeistert darüber, dass Bauer nicht länger unter Verdacht steht. Bei der erstbesten Gelegenheit isoliert Cummings sich von den anderen und informiert Nathanson darüber, dass Bauer sich im Flughafen befindet. Er kann Nathanson zwar nicht verraten, wo genau Bauer sich befindet, aber er berichtet, dass er einer der Geiseln, Derek Huxley, nahe steht. Nathanson leitet diese Informationen an Beresch weiter, damit dieser die Situation im Flughafen unter Kontrolle bringen kann.

Schadensbegrenzung[]

Unmittelbar nach dem Telefonat tritt der Secret-Service-Agent Aaron Pierce an ihn heran und berichtet, dass Martha Logan in einem der Archive gefunden wurde. Genervt erkennt Cummings, dass die First Lady noch immer überzeugt sein muss, Palmer hätte sie vor einer Verschwörung warnen wollen. Entsprechend setzt Cummings Marthas Assistentin Evelyn unter Druck um zu erfahren, was Martha in den Archiven gemacht hat. Er erfährt, dass sie ein schriftliches Protokoll der echten Aufzeichnungen erhalten hat und bei sich trägt, um es Präsident Logan nach dem Unterzeichnen des Abkommens zu präsentieren. Tatsächlich unterzeichnen die beiden Präsidenten trotz der Konsequenzen für die Geiseln das Abkommen, während zeitgleich in einem Angriff der CTU der Flughafen gestürmt und sämtliche Geiseln befreit werden.

CummingsBetäubteEvelyn

Cummings hat die First Lady überwältigt

Cummings versucht im Anschluss an die Unterzeichnung des Abkommens, mit Martha ins Gespräch zu kommen, die ihn aber abwesend abweist. Allerdings ist es für Cummings nach wie vor von großer Bedeutung, die Niederschrift der Aufzeichnung in seinen Besitz zu bringen. Daher überfällt er die First Lady kurz darauf in ihrem Zimmer und überwältigt sie mit Chloroform, ohne dass sie sein Gesicht sieht. Er findet das Protokoll der Aufzeichnung in ihrer Tasche, nimmt es an sich und lässt Martha auf ihrem Bett zurück. Als sie später wieder zu sich kommt, glaubt ihr natürlich niemand, als sie vom Angriff berichtet und man geht stattdessen davon aus, dass ihre Medikamente zu einem Schwächeanfall geführt haben.

Logan ist aber doch mitgenommen von Marthas labilen Zustand und fragt Cummings um Rat, was er tun soll. Cummings antwortet ausweichend, dass Martha in genau diesem Zustand war, bevor Logan sie in die Klinik in Vermont geschickt hat. Er rät Logan, um Marthas Willen in Betracht zu ziehen, sie erneut einzuweisen. Logan weist ihn daraufhin an, alles für eine Einweisung vorzubereiten. Zufrieden kontaktiert Cummings nun Nathanson, um ihm zu berichten, dass Martha Logan keine Gefahr mehr darstellt. Nathanson ist zufrieden und antwortet, dass die letzte verbliebene Bedrohung nun Jack Bauer ist. Da Jack bereits auf dem Weg zur CTU ist, schrumpft das Zeitfenster der Gruppe für einen Angriff. Cummings versichert Nathanson aber, dass er sich darum kümmern wird, da er jemanden in der CTU hat, der helfen kann.

CummingsErfährtSentox

Cummings erfährt vom erfolgreichen Diebstahl der Kanister

Kurz darauf bittet Mike Novick Logan und Cummings um ein privates Gespräch und offenbart, dass die Geiselnahme am Flughafen wohl nur eine Ablenkung für den Diebstahl der Sentox-Kanister war. Sowohl Logan als auch Cummings sind sich darüber natürlich längst im Klaren, täuschen Novick sowie dem jeweils anderen aber Unwissen vor. Umso wichtiger ist es für Cummings nun, Jack Bauer zu eliminieren. Daher kontaktiert er Spenser Wolff, seinen Mann in der CTU und bringt ihn dazu, einen Auftragsmörder in die Anlage zu schleusen. Wolff ist sich über die wahre Natur des Mannes jedoch nicht bewusst und nachdem der Angriff auf Bauer scheitert und der Mann getötet wird, benennt Wolff im Verhör Walt Cummings als seinen Auftraggeber.

Für die CTU ist Cummings nun der Hauptverdächtige im Mordfall Palmer und beginnt sogleich, Beweise zu sammeln. Jack Bauer beschließt allerdings selbst, aufzubrechen und Cummings zu stellen. Er kontaktiert Mike Novick, bittet um ein Treffen und offenbart, Informationen über Cummings zu haben. Allerdings hat Nathanson das Telefonat abgehört und warnt Cummings daher, dass er aufgeflogen ist. Nathanson zufolge gibt es für Cummings nun nur noch einen Ausweg: Er muss dem Präsidenten die Verschwörung offenbaren und hoffen, dass dieser sich anschließt. Cummings sieht auch keinen Ausweg und macht sich daher auf den Weg ins Büro des Präsidenten. Dort offenbart er dem überraschten Präsidenten seine Machenschaften und erklärt die Hintergründe der Sentox-Verschwörung.

CummingsOffenbartsich

Cummings offenbart sich dem Präsidenten

Zwar ist Logan über diese natürlich im Bilde, täuscht – insbesondere da Cummings aufgeflogen zu sein scheint – aber Unwissen und Entsetzen vor. Insbesondere aufgrund des Angriffs auf den Flughafen und die dortigen Toten ist Logan wahrhaftig entrüstet. Da Cummings der Verschwörung nicht länger von Nutzen ist, will Logan sofort die Behörden informieren und Cummings anzeigen, um sich selbst zu schützen. Cummings aber warnt ihn, dass es in seinem aufrichtigen Interesse wäre, ihn anzuhören, bevor er den Anruf tätigt. Boshaft beschimpft Logan Cummings als Verräter doch dieser brüllt zurück, dass er Patriot sei.

Im selben Moment erkennt Logan entsetzt, dass Cummings auch für den Mord an David Palmer verantwortlich sein muss, was Cummings nicht abstreitet. Er bezeichnet es als notwendigen Schritt und Logan erkennt, dass er selbst durch seine Rolle in der Verschwörung selbst in Palmers Ermordung verwickelt ist. Wohlwissend, dass es dafür längst zu spät ist, fordert Logan der Form halber von Cummings, dass dieser seine Mitverschwörer kontaktiert um sicherzustellen, dass das Nervengift das Land nicht verlässt. Cummings entgegnet, dass er dies nicht kann, da sein Kontaktmann nicht reagiert. Darüber hinaus ist er bestrebt, den Plan bis zum Ende durchzuführen und warnt Logan davor, Maßnahmen dagegen zu treffen. Cummings zischt düster, dass Logans Präsidentschaft durch Cummings' Involvierung in die Verschwörung ohnehin belastet ist und dass es daher in seinem Interesse sei, die Verschwörer machen zu lassen.

CummingsGefoltert

Jack foltert Cummings

So sieht Logan sich vorerst gezwungen, sich Cummings' Forderungen zu beugen. So lässt er Bauer vom Secret Service in Gewahrsam nehmen, als dieser das Gelände erreicht und lässt vorerst auch Mike Novick einsperren, der sich mit Bauer treffen wollte. Sowohl Logan als auch Cummings ist jedoch klar, dass dies keine dauerhafte Lösung ist. Während die beiden noch besprechen, was zu tun ist, wird Bauer allerdings von dem loyalen Secret-Service-Agenten Aaron Pierce in den Raum geführt. Bauer schlägt Cummings augenblicklich nieder und offenbart Logan Cummings Verstrickungen in die terroristischen Machenschaften des Tages. Zu Bauers Überraschung offenbart Logan, darüber seit kurzem in Kenntnis zu sein und dass es bereits zu spät ist, das Sentox-Gas noch zu sichern.

Dies reicht Jack nicht aus, so dass er weiterhin auf Cummings einprügelt um herauszufinden, wo die Gaskanister sind. Logan ruft verstört, dass Cummings ihm bereits erklärt hat, den genauen Standort nicht zu kennen, doch Jacks Folter offenbart dies als Lüge, als Cummings entkräftet offenbart, dass sich das Gas auf einem Containerschiff befindet. Mit dieser Situation konfrontiert hat Logan keine andere Wahl, als seinen Stabschef fallen zu lassen und sich klar auf die Seite von Bauer und Pierce zu stellen. So lässt er Jack die neuen Informationen an die CTU weitergeben und die Behörde auf die Jagd auf die Container ansetzen. Im Anschluss erklären sowohl Jack als auch Pierce sich bereit, sich für ihr Eindringen nun den Behörden auszuliefern. Logan weigert sich aber, dies zu akzeptieren und befiehlt Pierce stattdessen, ihm Walt Cummings aus den Augen zu schaffen.

CummingsZurückgebracht

Cummings wird vor den Präsidenten geführt

In der Zwischenzeit haben Ivan Erwich und seine Terroristen allerdings Zweifel an ihrem Kontaktmann Schaeffer entwickelt, mit dessen Hilfe sie das Sentox außer Landes schmuggeln wollten. Nachdem Schaeffer ihm die Transportpapiere sowie die Fernsteuerung mit den Aktivierungscodes für die Kanister ausgehändigt hat, lässt Erwich ihn überwältigen, foltern und verhören. Dadurch erfahren die Terroristen zu ihrem Entsetzen, dass sie betrogen wurden und die Kanister in der Basis der Terroristen aktiviert werden sollten, um die gesamte Gruppe auslöschen. Nachdem sie dies erfahren haben, brechen die Terroristen den Plan ab. Stattdessen holen sie die Kanister wieder vom Schiff und tauchen in Los Angeles unter.

Als das Sondereinsatzkommando daher den von Cummings benannten Container auf dem Containerschiff öffnen, finden sie die Sentox-Kanister darin nicht vor; nur Schaeffers Leiche liegt noch im Container. Cummings wird daher zurück in den Raum geführt und kann sich aufrichtig keinen Reim auf die Entwicklung auf dem Schiff machen. Als er die Live-Übertragung der Einsatzkräfte sieht, erkennt dieser entsetzt Schaeffers Leiche und mutmaßt, dass die Terroristen nun herausgefunden haben, dass man sie betrügen wollte. Diese Sorge bestätigt sich nur Momente später, als Cummings Handy von Schaeffers Nummer aus angerufen wird. Am Apparat ist Erwich, der düster offenbart, dass Schaeffer alles gestanden hat und Dawn Brigade nun weiß, dass sie benutzt wurden.

CummingsTod

Cummings' Leiche wird gefunden

Entsprechend schwört Erwich, dass die Amerikaner für diesen Verrat einen schweren Preis bezahlen werden und beendet mit dieser Drohung das Gespräch. Nachdem die Verschwörung nun nicht nur gescheitert ist sondern auch eine hohe Anzahl an amerikanischen Leben gefährdet, ist Cummings gezwungen, auszupacken. So benennt er Nathanson als denjenigen, der ihn rekrutierte und wird daraufhin aufgefordert, Nathanson anzurufen und in der Leitung zu halten, damit die CTU ihn aufspüren kann. Allerdings hat Nathanson die Leitung bereits unterbrochen und kann so nicht erreicht werden. Bauer und Logan sind entsetzt aber Cummings behauptet widerspenstig, dass er ebenso wenig wie sie will, dass die Terroristen das Gas gegen Amerikaner verwenden.

Er fügt aber geschlagen an, dass die Verschwörung nun keine Macht mehr über die Terroristen hat und dass diese eigenständig operieren. Da Cummings nun keinen Nutzen mehr hat, wird er abermals abgeführt. Er wird in einem isolierten Raum im Refugium gefangen gehalten, doch Präsident Logan fürchtet, dass über Cummings früher oder später doch noch Informationen offenbart werden, die ihn belasten. Daher lässt Logan Cummings von korrupten Secret-Service-Agenten ermorden und es wie einen Selbstmord darstellen. Als Cummings' Leiche gefunden wird, wirkt es als hätte er sich mit seinem Gürtel erhängt und niemand zweifelt diese Geschichte an. Um seiner Witwe weiteren Schmerz zu ersparen, wird die Öffentlichkeit nicht über Cummings' Machenschaften informiert und der Selbstmord wird mit Stress, Überarbeitung und Panik wegen der Geiselnahme begründet.

Galerie[]

Navigation[]

           Schurken aus

Tag 1
Victor Drazen | Nina Myers | Andre Drazen | Alexis Drazen | Ira Gaines | Kevin Carroll | Eli Stram | Mandy

Tag 2
Peter Kingsley | Max | Jonathan Wallace | Roger Stanton | Sherry Palmer | Ronnie Stark | Raymond O'Hara | Syed Ali | Marie Warner | Nina Myers | Mamud Rasheed Faheen | Joe Wald | Eddie Grant | Chris Jones | Dave | Gary Matheson | Mandy

Tag 3
Stephen Saunders | Michael Amador | Ramon Salazar | Hector Salazar | Nina Myers | Osterlind | Marcus Alvers | Arthur Rabens | Frederick | Kevin | Lennox | Cale | David Gomez | Tomas | Eduardo | Pedro | Alan Milliken | Sherry Palmer | Peel | Zach Parker

Tag 4
Habib Marwan | Navi Araz | Omar | Mitch Anderson | Mandy | Kalil Hasan | Dina Araz | Nicole | Joseph Fayed | Dave Conlon | Marianne Taylor | Henry Powell | Forbes | Cheng Zhi | Walt Cummings

Tag 5
Charles Logan | Christopher Henderson | Graem Bauer | Walt Cummings | James Nathanson | Justin Adams | Conrad Haas | Dawn Brigade ( Vladimir BierkoIvan ErwichAnton BereschOstroffViktor GrigorinJacob RosslerPolakovKomar ) | Collette Stenger | Miles Papazian | Cheng Zhi

Tag 6
Phillip Bauer | Dmitri Gredenko | Abu Fayed | Cheng Zhi | Graem Bauer | Zhou Yong | Anatoly Markov | Vasili | General Mohmar Habib | Hasan Numair | Ahmed Amar | Reed Pollock | Bruce Carson | Kozelek Hacker | Darren McCarthy | Rita Brady

24: Redemption
Benjamin Juma | Iké Dubaku | Jonas Hodges | John Quinn | Youssou Dubaku | Edward Vossler | Nichols
Tag 7
Tony Almeida | Alan Wilson | Jonas Hodges | Benjamin Juma | Cara Bowden | Greg Seaton | John Quinn | Stokes | Tom Chapman | Robert Galvez | Ryan Burnett | Iké Dubaku | Udo | Laurent Dubaku | David Emerson | Alan Tanner | Sean Hillinger | Erika | Bob Peluso | Sarah Peluso | Brian Gedge | Edward Vossler | Nichols

Advertisement