Schurken Wiki
Advertisement


Der Dieb, manchmal auch als Weihnachtsdieb (im Original Pickpocket) bezeichnet, ist ein kleiner Antagonist in der britischen Comedy-Serie Mr. Bean (1990-1995) und erscheint nur in der Folge „Fröhliche Weihnachten“ (Folge 7).

Sein Schauspieler ist Lee Barrett.

Biografie[]

Über die Vergangenheit des Diebes und seine Beweggründe für den Diebstahl ist nicht viel bekannt. Höchstwahrscheinlich liegt es an jugendlicher Gier oder Fehlverhalten, es könnte sich aber auch um böswillige Absichten oder finanzielle Bedürfnisse handeln.

Als Mr. Bean an Heiligabend in der Stadt war, traf er auf eine Heilsarmee-Band, die auf einem Platz auftrat und Spenden sammelte. Bean bot an, den Korb herumzutragen und Geld von der Menge einzusammeln, und der Dirigent stimmte zu. Bean ging dann mit dem Korb durch die Menge und bat die Leute um Spenden.

Als er durch die Menge ging, entdeckte er den Dieb, der etwas Geld aus der Handtasche einer Frau stahl. Er stellte ihn zur Rede, nahm das gestohlene Geld und legte es in den Spendenkorb. Anschließend forderte er den Dieb auf, alles andere, was er gestohlen hatte, herauszugeben. Widerwillig holte der Dieb eine Brieftasche, Schmuck, Ringe und eine Perlenkette hervor. Bean überprüfte dann die Mütze des Diebes und fand darin versteckte Geldbündel, die er ebenfalls beschlagnahmte. Dann bemerkte er, dass der Junge seinen Mund nicht öffnen wollte und forderte ihn auf, es zu tun, nur um einen mit einem Diamanten bestückten Verlobungsring auf der Zunge des Jungen zu finden. Er schlug dem Jungen auf den Hinterkopf, damit er den Ring ausspuckte und schimpfte mit ihm, bevor er ihn verließ und dem Dirigenten den Korb zurückbrachte.

Es ist nicht bekannt, was danach mit dem Dieb passierte, aber da Bean ihn nicht festnehmen ließ, ist es wahrscheinlich, dass er weiter stahl.

Persönlichkeit[]

Obwohl er im Sketch nicht spricht, wird der Dieb mit einem bösen Grinsen im Gesicht gezeigt, als er Geld stiehlt, was zeigt, dass er Freude an seinen Verbrechen hatte, auch wenn sie möglicherweise aus der Not heraus begangen wurden. Nachdem er jedoch erwischt worden war, war er größtenteils verängstigt und verzweifelt, weil er wusste, dass er in Schwierigkeiten war. Trotz dieser Reue war er immer noch trotzig und unkooperativ und versuchte, sein Diebesgut zu verbergen und seine Unschuld vorzutäuschen.

Advertisement