Schurken Wiki
Advertisement

Der Weise Nestor (engl. The Cleric) ist der Hauptantagonist im Weihnachts-TV-Special Toy Story: Mögen die Spiele beginnen (2014). Er war ein flugsaurierähnliches Spielzeug, das als Herrscher über die Battlesaur-Spielzeuge fungierte, die zuerst keine Ahnung hatten, dass es sich bei ihnen um Spielzeuge handelte. Nestor war der einzige, der wusste, dass es sich bei ihnen um Spielzeug handelte (obwohl es ungewiss ist, wie er es herausgefunden hatte) und verhinderte, dass seine Untertanen es herausfanden oder dass Menschen mit ihnen spielten, um sich selbst an der Macht zu halten.

Er wurde im Englischen von Steve Purcell und im Deutschen von Alexander Duda gesprochen.

Biografie[]

Der Weise Nestor war ein anthropomorphes Ludodactylus-Spielzeug und der spirituelle Anführer der Battlesaurs, und auch der einzige, der wusste, dass sie nur Spielzeug waren. Er nutzte die Tatsache aus, dass Mason von seiner Optimum X-Videospielkonsole abgelenkt war, um die Battlesaurs in Unwissenheit zu halten, ihr Anführer zu bleiben und die Kontrolle aufrechtzuerhalten.

Er wurde immer von drei ähnlich aussehenden Akolythen begleitet. Nestor hatte sein Hauptquartier im Turm der "Traumältesten": dem Triassic Tower, der angeblich mit mysteriösen überlegenen Wesen in Verbindung stand, aber tatsächlich von Nestor kontrolliert wurde, um sicherzustellen, dass Mason (und Bonnie) mit dem Optimum X beschäftigt waren.

Als Woody, Buzz Lightyear, Rex, Trixie und Kitty am Battlesaur-Spielset ankamen, erschien Nestor und befahl Rex und Trixie zuerst, zu gehen, aber auf Drängen von Reptillus Maximus gewährte er ihnen den Eintritt und ließ sie mit Battlesaur-Waffen ausrüsten. Gleichzeitig wurden Woody, Buzz und Kitty gefangen genommen.

Der Weise Nestor war jedoch verärgert darüber, dass Trixie mit Reptillus sprach, da sie ihm möglicherweise klar machte, dass es sich bei den Battlesaurs um Spielzeug handelte. Zur Ablenkung aktivierte er den Kampfruf der Traumältesten. Er agierte dann in der Arena als Schiedsrichter der Kämpfe und entschied über Leben und "Tod" der Spielzeuge, die gegen Reptillus Maximus ankämpfen mussten.

Als Trixie versuchte, Woody und Buzz zu retten, stellten alle Battlesaurs fest, dass sie den Namen Bonnie auf ihrem Fuß trug, was Nestor (der dies früher schon vermutet hatte) als "das Zeichen der Unterwerfung" identifizierte. Infolgedessen hielt der Kleriker Trixie für unwürdig, ein Kampfsaurier zu sein und erklärte sie zu einem Feind. Dann schickte er Reptillus hinter ihr her, als sie aus der Arena entkam, um Mason und Bonnie auf die Battlesaurs aufmerksam zu machen.

Als die Kämpfe beendet waren, entdeckten Woody und Buzz die wahre Natur des Weisen Nestor, als er sich darauf vorbereitete, sie in "der Grube" zu entsorgen, einer Belüftung, die zu einem zerkleinernden Ventilator führte. Seine Pläne wurden jedoch schließlich vereitelt, als es Trixie gelang, Mason und Bonnie für seine neuen Spielzeuge zu interessieren, wodurch allen Battlesaurs ihre wahre Natur offenbart wurde.

Als Mason und Bonnie mit Nestor spielten, fuhren sie ein Paar Flügel aus. Danach schien es, dass der Weise Nestor einen Sinneswandel hatte und seine neue Situation genoss.

Hintergrund[]

  • Nestor wurde im Englischen von Steve Purcell (* 1961) gesprochen, der auch die Bensons in A Toy Story: Alles hört auf kein Kommando (2019) sprach. Die deutsche Synchronisation übernahm Alexander Duda (* 1955), der auch Drax im Marvel Cinematic Universe (seit 2014), Mace Tyrell in Game of Thrones (2014-2016) und Mr. Hinx in James Bond 007: Spectre (2015) synchronisierte.
  • Der Weise Nestor hat eine verblüffende Ähnlichkeit mit den Skeksen aus dem Fantasy-Film Der dunkle Kristall aus dem Jahr 1982.
Advertisement