Schurken Wiki
Advertisement

“Lügen sind für ihn keine Lügen. Sie sind Werkzeuge, haben eine Funktion und einen Zweck. Nun, ich weiß, was Aleksis wirklich will. Aber was will Colt? Warum tut er das?”

— Wenjie über Aleksis und Colt

“Experiment teilweise gelungen: Wenn mehrere Besucher einer einzelnen Person manifestiert werden, führt das Töten eines davon zur Übertragung seines Residuums in die verbleibenden Besucher, was das umgehende Ernten verhindert. Jede Version von mir zu töten, würde das für die Anreicherung benötigte Residuum produzieren. Aber dann wäre ich tot. Inakzeptabel.”

— Wenjie über ihre Residuum-Experimente

Dr. Wenjie Evans ist eine der zentralen Gegenspieler und Hauptschurken aus dem 2021 veröffentlichten Videospiel Deathloop. Sie wird im Zuge des Visionär-Hinweises Was Wenjies wollen eliminiert.

Wenjie ist eine der Visionäre des ÄON-Projekts und somit eine von neun Personen, die die als Loop bekannte Zeitschleife auf der Insel verankern. Damit ist sie auch eine der Zielpersonen für Colt Vahn, der den Loop brechen und Blackreef entkommen will. Als Forscherin durch und durch untersucht Wenjie die Effekte der Anomalie und ist insbesondere an der Residuum-Forschung interessiert. Diese zeigt neben den übernatürlichen Tafeln noch weitere Effekte; so ist sie in der Lage, temporär "Besucher"-Versionen ihrer selbst aus anderen Zeitlinien in ihre Realität zu rufen. Neben der Bedrohung, die der kühle und kalkulierende Verstand von siebzehn Wenjies für Colt bedeutet, muss er sich außerdem vor den Erfolge ihrer Forschung in Acht nehmen; so verfügt Wenjie beispielsweise über das todbringende HALPS-Lasergewehr.

Sie wurde im englischen Original von Erika Ishii gesprochen.

Biographie[]

Vergangenheit[]

Wenjie ist eine brillante Wissenschaftlerin aus der Nation Tyvia und hat eine recht überhebliche Natur. Ihr größter Durchbruch war die Entwicklung der als "Evans' Gesetze der Variation" bekannten Naturgesetze. In Wirklichkeit stahl sie diese jedoch von einem Laborassistenten, der kurz darauf bei einem fingierten Laborunfall durch Strahlenvergiftung ums Leben kam. Wenjie kam schließlich in Kontakt mit Egor Serling und Harriet Morse. Sie teilten eine pessimistische Sicht auf die Zukunft und sahen einen gesellschaftlichen Untergang drohen. Daher gründeten sie das ÄON-Projekt, um sich diesem Untergang zu entziehen. Im Laufe des Projekts wurden weitere reiche und mächtige Bewohner Tyvias als "Visionäre" rekrutiert.

Ziel des ÄON-Projekts war die Gründung einer Gesellschaft der Eliten und Superreichen, die ein Paradies für Freude und Ausschweifung fernab der untergehenden Zivilisation bedeuten würde. Schließlich erfuhr Egor durch Colt Vahn von der Insel Blackreef, auf der eine mysteriöse Anomalie Raum und Zeit beeinträchtigte. ÄON erkor Blackreef daraufhin als Standort für das Projekt aus und begann dort, Siedlungen zu errichten. Wenjie begann indes mit Forschungen, die die Anomalie selbst untersuchten. Basierend auf Colts Berichten sah sie es als ihre Aufgabe an, eine kontrollierte Zeitschleife zu errichten und so einen sich endlos wiederholenden Tag für das Projekt zu erzeugen. In einem eigens dafür eingerichteten Labor im Komplex auf Blackreef begann Wenjie ihre Forschungen.

Wenjies Forschung brachte schnell zentrale Ergebnisse zum Vorschein. Dazu gehörte hauptsächlich die Entdeckung eines instabilen, zeitfremden Metamaterials, welches Wenjie Residuum nannte. Sie sah Residuum als einen Schlüssel zur Erforschung der Anomalie an und sah darin zudem eine Möglichkeit, die menschlichen Fähigkeiten zu erweitern. Sie erkannte ferner, dass die Anomalie Risse erzeugte, durch die Raumzeit über mehrere Zeitlinien hinweg verschmolz. Dies ermöglichte es Besuchern aus anderen Zeitlinien, temporär überzusetzen. Wenjie theoretisierte, dass diese Besucher aus purem Residuum bestanden und überlegte, ob dies als Ressource genutzt werden könnte.

Allerdings war das Residuum, das Wenjie studieren konnte, äußerst instabil und nicht in großen Mengen vorhanden. Dennoch konnte sie die Anomalie gut genug studieren, um um einige Nebenprodukte zu erschaffen. Dazu gehörten allen voran die Tafeln. Diese waren von stabilisiertem Residuum durchsetzte metallische Zeitinduktionsfelder, die die Anomalie manipulierten und starke lokale Verzerrungen der Raumzeit auslösen konnten. Faktisch verliehen die Tafeln ihren Trägern übernatürliche Fähigkeiten. Wenjie entwickelte mehrere Tafeln, die sie je mit einem persönlichen Gegenstand eines Visionärs versetzte, um unterschiedliche, auf den Visionär angepasste Effekte zu erzielen. Wenjie konnte zudem Siegel erschaffen, die durch Residuum angereichert waren und geringfügige Verwerfungen der Raumzeit verursachten. Die Siegel verstärkten Körperkraft oder Eigenschaften ihrer Träger.

Wenjie entwickelte im Zuge ihrer Residuum-Experimente den Prototypen eines hochfrequenten, abgeschwächten Lichtprojektionssystems, welches sie mit HALPS abkürzte. Das HALPS war faktisch ein Lasergewehr und entsprechend todbringend. Wenjie verwendete das HALPS für ihre Residuum-Experimente, musste aber feststellen, dass das gebündelte Licht keine Residuum-Objekte dekonstruieren konnte. Tagsüber verwahrte Wenjie das HALPS in einem undurchdringlichen Gehäuse, holte es aber aus Sicherheitsgründen nachts heraus. Von besonderem Interesse für Wenjie waren die auf Blackreef vorhandenen leerstehenden Militäranlagen der Operation Horizon – einem alten Militärprojekt auf Blackreef, in dessen Zuge Colt damals ein Gefangener der Anomalie wurde.

Die Generatorstation von Operation Horizon befand sich direkt unter dem Loop-Kontrollzentrum und die dortigen Generatoren versorgten die versiegelten Türen der Anlagen mit Energie. Daher plante Wenjie, die ihr unterstehenden Eternalisten nach dem Verankern des Loops darauf anzusetzen, die Generatorstation zu betreten und die einzelnen Tore von dort aus zu öffnen. Oberste Priorität dabei hatte eine mysteriöse Horizon-Anlage in Updaam, in der sich das RAK verbirgt. Wenjie wurde aber auch von den anderen Visionären in Anspruch genommen. Egor Serling, der sie beeindrucken wollte, bat sie mehrfach um Hilfe in seinen eigenen Unterfangen. Zudem plante auch Charlie Montague ein größenwahnsinniges Unterfangen Um die Leistung seiner künstlichen Intelligenz 2-BIT zu verbessern, beschloss er, sich einen Teil seines eigenen Gehirns entfernen zu lassen und es 2-BIT einzupflanzen, um so die Rechenleistung der Maschine zu verbessern.

Charlie bat Wenjie, die Operation durchzuführen. Wenjie hatte erhebliche Zweifel an dem Erfolg eines solchen Eingriffs und warnte auch vor erheblichen Nebenwirkungen. Nichtsdestotrotz erklärte sie sich bereit, die Operation durchzuführen, wenn Charlie sie von jeglicher Verantwortung freisprach und sie die Operation zudem zu genauerer Untersuchung "für die Wissenschaft" aufzeichnen dürfte. Charlie willigte ein und entband Wenjie von allen Folgen der Operation. Im Zuge ihrer eigenen Forschung setzte Wenjie sich indes das Ziel, einen stabilen Riss herzustellen. Allerdings sah sie in ihren Experimenten auch eine potenzielle Gefahr für das Projekt, weswegen das Erschaffen einer Zeitschleife, die mögliche Fehlschläge negieren könnte, nur umso wichtiger wurde.

Ewiger erster Tag[]

WenjieForscherin

Wenjie macht auf Blackreef diverse wissenschaftliche Durchbrüche

Durch Reverse-Engineering gelingt es Wenjie im Jahr 1963 schließlich, die Stabilisatorantenne so umzubauen, dass sie der Kraft der Anomalie nutzt und in den Kern leitet. Wenjie und die restlichen Visionäre begeben sich ins Zentrum des Stabiisatorkerns und als die Energie in ihre Körper fließt, werden sämtliche Visionäre gemeinsam zum Anker, der die als Loop bekannte Zeitschleife auf Blackreef aufrecht hält. Dies hat zur Folge, dass eine ewige Zeitschleife ausgelöst wird, die Bestand hat, solange die neun Visionäre leben. Durch diesen Loop erleben die Bewohner Blackreefs immer und immer wieder den selben Tag, ohne dabei ihre Erinnerungen an den vorangegangenen Loop zu behalten. Trotz des Verlusts der Erinnerungen ist der Loop ein Erfolg für Wenjie, da sie nun Feldtests über das Rissphänomen durchführen kann, ohne das ÄON-Projekt zu gefährden.

Wenjies Berechnungen zufolge wird der Loop dafür sorgen, dass alle Bewohner für 13.562 Jahre den selben Tag erleben. Sie selbst hat aber bereits Vorkehrungen getroffen, die den Loop nach 50 Jahren beenden. Es gelang Wenjie zwar, den Loop mittels der Anomalie in den Visionären zu verankern. Allerdings produzierte die Anomalie weiterhin nur Spuren von instabilem Residuum, welches sich zwar für Siegel und Tafeln eignete, für die Anreicherung allerdings vollkommen ungeeignet war. Im Zuge ihrer Forschung erkennt Wenjie, dass jeder Visionär eine beachtliche Menge an Residuum enthält. Da der Vorgang des Erntens tödlich ist, der Tod eines Visionärs allerdings den Loop destabilisieren würde, sucht sie nach anderen Wegen, an genug Residuum für Forschungszwecke zu gelangen.

WenjiesHALPS

Zwei Wenjies arbeiten miteinander

Eine naheliegende Lösung präsentiert sich, durch die "Besucher", die aus anderen Zeitlinien übersetzen. Tatsächlich gelingt es Wenjie, einen instabilen Riss zu nutzen, um mehrere Versionen ihrer Selbst herbeizubringen. Somit wird der geballte Verstand von 17 Wenjies in die Residuum-Forschung eingespannt. Gegen Abend schließt sich der Riss, so dass alle fremden Wenjies in ihre jeweilige Zeit zurückkehren und nur die "richtige" Wenjie zurückbleibt. Dies spornt Wenjie an, nach Wegen zu suchen, einen stabilen Riss zu erzeugen. Ihre Theorie, dass Besucher aus Residuum bestehen, bewahrheitet sich zwar. Allerdings muss Wenjie feststellen, dass das Töten eines Besuchers nur dazu führt, dass das Residuum in die verbleibenden Besucher übertragen wird und somit nicht geerntet werden kann – es sei denn, alle Wenjies inklusive ihr selbst würden dafür ihr Leben lassen.

Während immer und immer der selbe Tag vergeht, bemerken die Wenjies und die restlichen Bewohner dies nicht; für sie ist es stets der erste Tag im Loop. Wenjie erkennt allerdings, dass bereits mehr Zeit vergangen sein muss. So findet sie "Besucherobjekte" aus Residuum, die ihren Theorien nach erst in späteren Rekursionen auftreten sollten. Dadurch erschließt sich ihr, dass es nicht der erste Tag im Loop sein kann. Die Wenjies beginnen aber bereits mit weiteren Experimenten mit dem Ziel, Residuum anzureichern. Sie hat die Hoffnung, dass ein durch Residuum angereichertes Objekt in einem Visionär verankert werden kann und somit über verschiedene Loops hinweg in dessen Besitz bleibt. Dies ist die Vorstufe dafür, auch Erinnerungen über die Loops hinweg zu erhalten und die Wenjies arbeiten fieberhaft daran. Einige Eternalisten versuchen indes in Karlsbucht selbst Residuums-Forschung, die Wenjies Leistungen in den Schatten stellen sollen.

WenjiesDiskutieren

Zwei Wenjies diskutieren miteinander

Wenjie erfährt aber davon und entsendet Assassinen, um die Forscher zu töten. Versehentlich wendet Egor Serling schließlich die Kraft seiner Tafel auf die Schalttafel für sein Experiment an und bittet daraufhin Wenjie um Hilfe. Wenjie ist überrascht, dass Egor mit Äther auch Gegenstände unsichtbar machen kann und rät ihm, vorerst die Finger vom Schaltpult zu halten. Sie verspricht, sich das unsichtbare Pult später anzusehen – in der Hoffnung, den Effekt möglicherweise replizieren zu können. Sie schickt Egor einige Nullifizierer, um den Effekt der Tafel aufzuheben und das Pult wieder sichtbar zu machen. Gegen Abend nimmt ein begeisterter Egor Kontakt zu Wenjie auf. Er berichtet, dass seine Experimente Erfolg hatten und er dank Wenjie, ohne deren Hilfe er es nie geschafft hätte. Wenjie wird aus Egors Gefasel nicht schlau und behauptet nur, in keiner Weise für Egors "Errungenschaften" verantwortlich zu sein.

Auf diese Art und Weise verbringen die Wenjies eine unbekannte Anzahl an ersten Tagen auf Blackreef. Irgendwann beginnt allerdings Blackreefs Sicherheitschef und Visionär, Colt Vahn, das Vertrauen in den Loop und in ÄON zu verlieren und er beschließt, den Loop zu brechen. Dies kann nur gelingen, indem er alle neun Visionäre in einem einzelnen Loop tötet. Nach dieser Entwicklung übernimmt Julianna Blake Colts Position als Sicherheitschef und verkündet den restlichen Visionären von Colts Verrat. Fortan tritt das Loop-Erhaltungsprotokoll in Kraft, welches besagt, dass die Eternalisten Jagd auf Colt machen und die Visionäre um jeden Preis schützen müssen.

WenjieDraußen

Wenjie ist für Colts Angriff bereit

Nach Colts Verrat lässt Julianna die Horizon-Generatorstation versiegeln, um Colt den Zugang zu verwehren. Dies verärgert Wenjie, doch sie muss Julianna zustimmen, dass Colt die Anlage auf keinen Fall betreten darf. Wenjie verbindet zudem das Sicherheitssystem ihres Labors mit der Drucksteuerung, so dass ein tödlicher Druckabfall erzeugt wird, sobald Colt auf dem Gelände entdeckt wird. Während Julianna Jagd auf Colt macht, widmen die Visionäre sich weiterhin ihren eigenen Vorhaben. Wenjie nutzt den Tag weitestgehend für ihre Residuum-Forschung; die siebzehn Wenjies können am Nachmittag am Labortrakt im Komplex angetroffen werden. Die morgendlichen Ankündigungen lassen Wenjie dabei erkennen, dass Julianna über die Loops hinweg ihre Erinnerungen behält und dass es bei Colt höchstwahrscheinlich genau so ist.

Zwar kann Colt Wenjie töten, indem er alle siebzehn Wenjies vernichtet. Allerdings ist es ihm somit nicht länger möglich, auch alle anderen Visionäre zu töten, so dass der Loop schließlich von neuem beginnt. Stattdessen muss Colt auf einen Trick zurückgreifen. So muss er ausgerechnet 2-BIT nutzen und eine gefälschte Nachricht von Aleksis Dorsey an Wenjie senden. In dieser verspricht Aleksis Wenjie Informationen zur Horizon-Anlage, wenn er abends zu ihrer Party kommt. Aufgeregt kommt Wenjie zur Party, nur um festzustellen, dass Aleksis die vermeintlich versprochenen Informationen gar nicht besitzt. Sie geht davon aus, von Aleksis ausgetrickst worden zu sein, weswegen sie den restlichen Abend schmollend auf dem Dach des Anwesens verbringt.

EgorGestoßen

Wenjie hat keine Geduld für Egor übrig

Falls Colt auch Egor auf die Party gelockt hat, indem er dessen Experimente sabotiert hat, treffen Wenjie und Egor aufeinander. Egor versucht mit der missmutigen Wenjie zu sprechen, doch diese hat keine Geduld für ihn und weist ihn brüsk ab – manchmal stößt sie ihn in ihrer Wut sogar durch das Dachfenster des Gebäudes. Nichtsdestotrotz kann Colt die Gelegenheit nutzen, um mit Wenjie, Egor und Aleksis die letzten verbliebenen Visionäre zu töten. Daraufhin bricht der Loop zusammen und der "erste" Tag beginnt zum Schrecken der Visionäre zum letzten Mal erneut.

Galerie[]

Trivia[]

  • Man erhält eine Errungenschaft, wenn man alle Wenjies binnen 90 Sekunden tötet.
  • Während die siebzehn Wenjies unterschiedliche Waffen tragen, trägt die echte Wenjies abends auf der Party das HALPS-Gewehr.
Advertisement