Schurken Wiki
Advertisement

“So ist es. Aber ein Geist bin ich nicht! Meine Langlebigkeit verdanke ich diesem Gebräu hier! Ein Saft aus hauseigenen Äpfeln! Ein alchemistisches Wunder! Drunter tu ich's nicht. Die Frucht eines langen einsamen Lebens im Dienste der Forschung. Endlose Jahre des Versuchens, des Versagens, des Verzweifelns! Doch die Mühe war nicht vergebens! Es ist geglückt! Ein Glas am Tag, und die Vergänglichkeit ist Vergangenheit! Leider nicht ganz ohne Nebenwirkung.”

— Wurmfrass offenbart sein Elixier

Willi Wurmfrass ist ein Schurke aus den Disney-Comics. Er erscheint als Hauptschurke in der Geschichte Gefangen im Spukschloss, welche im gleichnamigen 342. Band der Lustiges Taschenbuch-Reihe gedruckt und erstmals 2005 veröffentlicht wurde. Er wurde von Mark und Laura Shaw erfunden und von Massimo Fecchi gezeichnet.

Biographie[]

Vergangenheit[]

Wurmfrass war ein Erfinder, der vor über zweihundert Jahren in Entenhausen geboren wurde. Er besaß ein großes Grundstück mit einem angrenzenden Wald. Auf seinem Grundstück wuchsen Apfelbäume, deren Äpfel Wurmfrass für seine Experimente zu nutzen gedachte. Sein Ziel war es, ein Serum zu entwickeln, welches ihn für ewig jung halten sollte. Als Basis dieses Elixiers nutzte er die Äpfel und er widmete sein ganzes Leben dieser Forschung. Um sicherzugehen, dass niemand seine Erfindung stehlen würde, täuschte er schließlich sogar seinen Tod vor, forschte aber insgeheim in seinem Kellerlabor weiter. Tatsächlich konnte Wurmfrass aus den Äpfeln ein Serum entwickeln, welches ihn durch täglichen Konsum jung hielt.

Es hatte aber die Nebenwirkung, dass sein Körper sich veränderte und er langsam selbst aussah, wie ein fauler Apfel. Dieses monströse Aussehen führte zu einer Idee und Wurmfrass ließ Gerüchte in die Welt setzen, dass sein Anwesen verflucht sei und der untote Willi Wurmfrass jeden holen und töten würde, der nur einen Fuß auf das Gelände setzen würde. Tatsächlich war vor einigen Jahrzehnten ein Junge namens Pit Piffke auf dem Grundstück verunglückt und in einem Brunnenschacht ertrunken, was den Gerüchten nur noch Authentizität verlieh. So hatte dies zur Folge, dass das Gelände einen fürchterlichen Ruf erlangte und Wurmfrass die folgenden Jahrhunderte in Frieden forschen konnte.

Schließlich wurde Wurmfrass auf zwei Jungen aufmerksam, die sich auf sein Gelände gewagt hatten und in den Wald gegangen waren – nahe des Brunnenschachts. Bei den Jungen hielt es sich um Donald Duck und den Geist von Pit Piffke. Verärgert über die Eindringlinge und besorgt um seine Forschung stellte Wurmfrass den beiden nach. Als Donald sich umdrehte und Wurmfrass im Wald hinter sich entdeckte, rannte er schreiend davon und ließ Pit zurück – nicht ahnend, dass es sich bei diesem um den Geist handelte. In dem Glauben, den lebendigen Pit im Stich gelassen und ihn Wurmfrass überlassen zu haben, konnte Donald die Ereignisse selbst als Erwachsener nie vergessen.

Erneute Aktivitäten[]

WurmfraßHoltKinder

Wurmfrass konfrontiert die Ducks

Jahrzehnte später ist Schloss Wurmfrass noch immer eine leerstehende Ruine, die von den Kindern von Entenhausen als Mutprobe besucht wird. Wurmfrass selbst soll Gerüchten zufolge alle Kinder verschleppt und getötet haben, die sich in seinen Garten gewagt haben. Als Donald Duck davon erfährt, dass seine Neffen Tick, Trick und Track sich ebenfalls nachts im Schloss Wurmfrass herumtreiben, ist er – angetrieben von der Angst aufgrund seiner eigenen Erfahrung im Schloss – höchst besorgt und verbietet ihnen weitere Besuche. In dem Wissen, dass die drei dennoch aufbrechen werden, beschließt Donald, ihnen einen Streich zu spielen.

Tatsächlich gelingt es ihm, eine so schaurige Atmosphäre zu erzeugen, dass die Kinder im Schloss panisch nach Hause flüchten. Frohlockend verlässt Donald ebenfalls das Gebäude und ist dabei so guter Laune, dass er gar nicht merkt, dass er in den Wald tritt. Dort bricht er zu seiner Überraschung durch Holzbretter in den Brunnen, in dem Pit Piffke vor all den Jahren ertrunken ist. Er hat schon mit dem Leben abgeschlossen, da wird ihm von oben ein Seil zugeworfen. Dankbar klettert Donald das Seil nach oben, nur um sich Willi Wurmfrass gegenüber zu finden, der ihn augenblicklich überwältigt und in seinen Braukeller zerrt.

Zurück zuhause haben Tick, Trick und Track den Streich mittlerweile durchschaut und kehren daher ins Schloss zurück, um ihren Onkel zu finden. Stattdessen geraten sie aber ebenfalls an Willi Wurmfrass, der sich süffisant dafür bedankt, dass sie nicht die Polizei gerufen haben. Auch die drei Ducks werden von Wurmfrass überwältigt und in den Keller gebracht, wo dieser ihnen stolz sein Elixier präsentiert und offenbart, dass er sie in Apfelgelee einlegen und so frisch halten wird, bis er seine Formel perfektioniert und patentiert hat. Mit boshaften Gelächter will Wurmfrass nun Donald einlegen, da trifft ihn plötzlich ein Apfel am Hinterkopf. Während Wurmfrass sich noch wundert, wie dies sein kann, wird er hinterrücks von weiteren Äpfeln bombardiert und tritt verzweifelt den Rückzug an, während sich die Fesseln der Kinder wie von Geisterhand lösen.

WurmfraßReue

Wurmfrass ist wieder bei Sinnen

Tatsächlich ist Pit Piffke für diesen Angriff verantwortlich und ist zurückgekehrt, um Donald und die Kinder zu retten. In seiner Panik stürmt Wurmfrass blindlings aus dem Haus, rennt in den Wald und stürzt in den Brunnen. Das kalte Wasser wäscht ihm die vom Apfelgelee verklebten Hirnwindungen frei, so dass er urplötzlich erkennt, zu was für einem Scheusal er geworden ist. Nachdem die Ducks ihn aus dem Brunnen geholt haben, fleht er um Verzeihung und zeigt große Reue für seine Taten. In den folgenden Wochen lässt Wurmfrass sein Schloss renovieren und stiftet es den Kindern der Stadt.

Galerie[]

Advertisement