Schurken Wiki
Advertisement


William Afton, auch bekannt als Der gelbe Hase, ist der Hauptantagonist des Horrorfilms Five Nights at Freddy's aus dem Jahr 2023, die Verfilmung der beliebten gleichnamigen Videospielreihe. Er war Miteigentümer von Freddy Fazbear's Pizza Place, bevor seine Pizzeria nach dem seltsamen Verschwinden von fünf Kindern geschlossen wurde. Seitdem hatte er den Namen Steve Raglan angenommen und fungierte als Berufsberater.

Er wurde von Matthew Lillard (* 1970) gespielt, der auch Stu Macher in Scream (1996), Chet Sulloway in Law & Order: Special Victims Unit (2009) und David Roy Turner in Criminal Minds (2012) darstellte.

Seine deutsche Synchronisation übernahm Florian Halm (* 1964), der auch Jerry Dandridge in Fright Night (2011), Vortigern in King Arthur: Legend of the Sword (2017) und Billy Loomis in Scream (1996-2023) sprach.

Biografie[]

Vergangenheit[]

In den 1980er Jahren war William Afton Mitbegründer von Freddy Fazbear's Pizza Place und hatte eine Tochter namens Vanessa. Irgendwann in den 1980er Jahren ermordete Afton fünf Kinder im Freddy's, wobei er einen gelben Hasen-Schnappschloss-Anzug trug, bevor er ihre Leichen in den Animatronics des Restaurant versteckte. Zu einem unbekannten Zeitpunkt entführte er auch den jungen Garrett Schmidt vor den Augen seines Bruders Mike und tötete ihn später.

Nach den Morden wurde das Restaurant geschlossen und zu einem Hotspot für Betrunkene, Einbrecher und Vandalen. Trotzdem wurde das Gebäude nicht abgerissen. Um nicht erwischt zu werden, nahm William Afton den Namen Steve Raglan an und wurde Berufsberater, während seine Tochter Vanessa den Nachnamen Shelly annahm und Polizistin wurde. Wie von Vanessa angedeutet, begann Afton, Leute zur Arbeit ins Freddy's zu locken, damit die Animatronics sie dort töten konnten. Seltsamerweise war Afton in der Lage, ein gewisses Maß an Kontrolle über die verlorenen Seelen seiner fünf Opfer auszuüben, indem er sie für die Wahrheit über ihren Tod im Unklaren ließ, sodass sie ihre Rache an anderen ausließen.

Wiedersehen mit Mike[]

Eines Tages im Jahr 2000 hatte der nun erwachsene Mike einen Termin bei dem sich als Raglan ausgebenden Afton, nachdem Mike von seinem Job als Sicherheitsdienst im Einkaufszentrum entlassen worden war, weil er einen Vater vor den Augen seines Sohnes angegriffen hatte. Er hatte aufgrund seines früheren Traumas mit Garrett fälschlicherweise angenommen, dass er das Kind entführen würde. „Raglan“ verhielt sich gegenüber Mike zunächst herablassend, weil er es in der Vergangenheit bereits mehrmals nicht geschafft hatte, einen Job über längere Zeit zu behalten. Als er jedoch Mikes Nachnamen las, erkannte er, dass es sich bei ihm um den Bruder von Garrett handelte, dem Jungen, den er vor Jahren entführt hatte. Er änderte schnell seine Art und bot Mike als freundliche Geste Kaffee an, bevor er Mike erklärte, dass er mit seinem Verhalten nicht in der Lage sein würde, einen Job richtig auszuüben, verriet dann aber, dass er einen Job für ihn habe: einen laut ihm "einfachen" Job als Nachtwächter bei Freddy Fazbear's Pizza. Mike zögerte zunächst, den Job anzunehmen, als er erfuhr, dass es ein Nachtschichtdienst war, aber Afton bot ihm seine Karte an, falls er seine Meinung ändern wollte.

Mike rief schließlich Afton erneut an, um den Job anzunehmen, um zu verhindern, dass seine Schwester Abby in die Obhut ihrer Tante Jane überging. Während seines Telefonats mit Mike erzählte William die Geschichte von Freddy’s und enthüllte, dass das Restaurant vor Jahren geschlossen worden war, der Besitzer aber immer noch sentimental daran hing, weshalb ein Wachmann angeheuert wurde, der es vor Vandalen und Räubern bewachte.

Vorkommnisse im Freddy's[]

Während Mike im Restaurant arbeitete, träumte er lebhaft von der Entführung seines Bruders, diesmal jedoch mit dem Auftauchen der Geister der fünf Kinder, die die Animatronics steuerten. Während des Traums der dritten Nacht bat Mike den Geist von Golden Freddy, ihm zu erzählen, was mit seinem Bruder passiert war, und bot ihm an, ihm alles dafür zu geben. Golden Freddy reagierte darauf, indem er verschwand und eine Zeichnung eines humanoiden Hasens zurückließ.

Nachdem er gesehen hatte, wie Abby sich mit den Animatronics angefreundet hatte, fragte Mike sie, ob sie etwas über Garretts Entführung wüssten. Sie erklärte, dass sie nichts wüssten und dass alles, was sie erwähnten, die Existenz eines gelben Hasens war.

Nachdem Vanessa Mike vor Foxy gerettet hatte, wurde er von ihr auf ein Polizeirevier gebracht, um seine Verletzungen zu heilen. Vanessa enthüllte ihm schließlich die volle Wahrheit: Afton war ihr Vater und er hatte die fünf vermissten Kinder entführt und getötet, bevor er ihre toten Körper in die animatronischen Anzüge gesteckt hatte. Sie wusste nichts von der Entführung von Garrett, bis Mike es ihr erzählte, worauf sie ein Bild von ihr und Afton (im Anzug des Gelben Hasen) enthüllte, das entstanden war, als das Restaurant noch geöffnet hatte. Auf dem Bild hielt sie das Spielzeugflugzeug in der Hand, das Garrett einst gehörte hatte und ihr von ihrem Vater geschenkt worden war. Sie enthüllte, dass Afton die Animatronics kontrollierte und ihre Natur beeinflusste, weshalb sie Abby töten wollten, um sie zu einem Animatronic zu machen, trotz ihrer freundlichen Haltung ihr gegenüber in den Nächten zuvor. Sie warnte auch, dass Afton bald ins Restaurant kommen würde, um die Arbeit selbst zu erledigen.

Finaler Showdown[]

Als Mike darum kämpfte, Abby vor den Animatronics zu retten, wurde er von Afton in seinem Hasenkostüm konfrontiert. Die beiden lieferten sich einen kurzen Kampf, bei dem Afton Mike mit überraschend viel Kraft mühelos überwältigte, indem er ihn zu Boden warf. Er verspottete Mike über den Zufall, dass er Garrett vor all den Jahren getötet hatte und dass er jetzt dabei war, Mike und Abby zu töten, und nannte das „Symmetrie“. Er schlug Mike bewusstlos und bereitete sich darauf vor, ihm den letzten Schlag zu versetzen, wurde jedoch von Vanessa aufgehalten, die nach Jahren des Missbrauchs beschlossen hatte, ihrem Vater die Stirn zu bieten.

Dies führte dazu, dass William seine Maske abnahm und sich als „Steve Raglan“ entpuppte, der Mike den Job angeboten hatte. Obwohl es Vanessa gelang, auf ihn zu schießen, überwältigte er sie mit Leichtigkeit, stach sie mit einem Messer und schlug sie bewusstlos. Dies gab Abby jedoch Zeit, ein Bild von Afton als Gelben Hasen zu zeichnen, auf dem er die Kinder tötete, und es an die Wand mit den Zeichnungen zu hängen, da Mike erkannt hatte, dass Afton die Animatronics durch die Zeichnungen steuerte, in denen der Gelbe Hase als freundlich mit den Kindern spielend dargestellt wurde.

Als sie das Bild beleuchtete und Afton als Mörder entlarvte, wendeten sich alle Animatronics gegen ihn. Er brach vor Wut zusammen und beleidigte die Animatronics, weil sie ihn verraten hatten, und sagte ihnen, dass er sie erschaffen hatte. Chicas Cupcake stürzte sich auf Afton und biss ihm den Anzug aus. Diese Aktion aktivierte die Schnappschlösser, die Afton durch die Haut durchbohrten und ihn tödlich verwundeten. Als Antwort nahm er seine Maske, setzte sie mit einem wahnsinnigen Lächeln auf dem Gesicht auf und erklärte, dass er immer zurückkommen würde, bevor er umfiel und endgültig besiegt war. Er krümmte sich und zuckte vor Schmerz und wurde bald von den anderen Animatronikern weggezerrt, als das Restaurant einstürzte.

Nach der Niederlage[]

Nachdem das Freddy's in Schutt und Asche gelegt worden war, war er in einen Lagerraum gebracht worden, wo er auch im Tod immer noch vor Schmerzen zuckte und jammerte. Dann streckte er seine Hand nach dem Geist von Golden Freddy (in Menschengestalt) aus, damit dieser ihm half, doch Golden Freddy schloss langsam die Tür vor ihm und ließ Afton für immer unter Schmerzen im animatronischen Anzug leben, genau wie er es einst mit seinen Opfern getan hatte.

Angesichts seiner Rolle in den Spielen und der Unterzeichnung eines Vertrags über drei Filme durch seinen Schauspieler wird Afton jedoch wahrscheinlich aus dem Lagerraum fliehen und zurückkehren, um sein Versprechen „Ich komme immer wieder“ einzulösen.

Beschreibung[]

Aussehen[]

Mensch[]

William Afton war ein Mann mittleren Alters mit heller Hautfarbe, graublauen Augen, grauem, seitlich gekämmtem Haar und Jägerbart. Als er zum ersten Mal im Film gezeigt wurde, trug er eine goldene Vintage-Pilotenbrille, die er später im Film abnahm, sowie ein cremefarbenes Hemd mit Madras-Muster und hochgekrempelten Ärmeln, ein weinrotes Krawatte mit dunkelblauen Schrägstreifen und eine grauen Hose mit einem schwarzen Gürtel an der Taille. Auch war er später im Film kurz in einem grau-gelben Langarmhemd mit blau gestreiftem Vertikalmuster und einer dunkelblauen Krawatte mit kleinen hellblauen Punkten zu sehen. Während des Höhepunkts des Films trug William einen dunkelgrau-gelben Overall, während er den Hasen-Anzug trug. Allerdings war dieser Overall nicht vollständig sichtbar, da er größtenteils vom Hasen-Anzug verdeckt wurde.

Gelber Hase[]

Als Anzug trug Afton einen verrotteten und zerschlissenen goldenen Hasen-Maskottchenanzug mit schweren Beschädigungen, klaffenden Löchern, freiliegenden Drähten auf der rechten Seite, einer großen lila Fliege und zwei schwarzen Knöpfen auf der Brust. Außerdem fehlte ihm ein großer Teil seines rechten Ohrs. Aftons Bart war leicht sichtbar, da der Kiefer des Kostüms leicht geöffnet war. Die Schnappverschlüsse des Kostüms ließen Afton massiger und größer erscheinen. Wenn Afton den Kopf des Yellow Rabbit-Anzugs trug, leuchteten die Augen in einem gespenstischen Grau. Am Ende des Films wurde ein großes Stück vom Bauch abgerissen, wodurch der darunter liegende Schnappmechanismus des Anzugs zum Vorschein kam. Der Anzug ist mittlerweile wahrscheinlich blutgetränkt, weil die Schnappverschlüsse bei Afton versagten.

Persönlichkeit[]

William Afton war ein sehr ruhiger und kalkulierter Mensch. Jede seiner Handlungen war gründlich durchdacht und festgelegt. Er gíng bei seinen mörderischen Angriffen vorsichtig vor und erinnerte sich gut an Details darüber, da er Mike Schmidt allein anhand ihres gemeinsamen Nachnamens schnell als den Bruder eines seiner frühesten Opfer, Garrett Schmidt, erkannte. William erwies sich als gerissen und intrigant, da er dies für sich behielt und seinen Ton von aggressiv und abweisend zu sympathisch und hilfsbereit änderte, um Mike davon zu überzeugen, den Nachtwächterjob bei Freddy's anzunehmen. Später verriet er Mike, dass er die ganze Zeit gewusst hatte, wer er war und dass Vanessa ein Auge auf Mike haben und ihn hätte töten sollen, wenn Mike das herausfände, um zu verhindern, dass Mike ihn bei der Polizei anzeigte. Unter dem Deckmantel von Steve Raglan verhielt er sich relativ normal und locker, bot Mike Kaffee an und scherzte gelegentlich mit ihm, obwohl Mike nichts mit seinem Humor anfangen konnte.

William lächelte, als er mit Mike telefonierte und ihm erzählte, dass der Besitzer von Freddy's (er selbst) sentimental gegenüber dem Restaurant war und deswegen nicht wollte, dass es abgerissen wurde, was zeigt, dass William sentimentale Erinnerungen in Bezug auf seine Arbeit hatte. Dies wird durch ein Mitarbeiterschulungsvideo, das Mike sich ansah, weiter untermauert, in dem die Mitarbeiterin sagte, dass der Eigentümer sehr von seinen Kreationen überzeugt war. In diesem Universum scheint Henry Emily (der Mitgründer der Restaurantkette in den Spielen) nicht zu existieren, da er nie erwähnt wurde und William den Animatronics erzählte, dass er sie erschaffen habe.

In Wahrheit war er jedoch ein sadistischer Mörder und Manipulator. Auch darin erwies er sich als recht geschickt. William zeigte keine Skrupel, andere für seine eigenen Zwecke zu benutzen, weder bei seinen Opfern noch bei seiner eigenen Tochter Vanessa. William nutzte seine eigene Tochter zu seinem eigenen egoistischen Vorteil aus, ohne Rücksicht auf ihre Sicherheit oder ihr emotionales Wohlbefinden. Er erwies sich auch als manipulativ gegenüber seiner Tochter, indem er psychologische Spiele einsetzt, um sie zu kontrollieren. Die Manipulation zeigte sich darin, dass seine Tochter ihrem Vater trotz seiner offensichtlichen Missachtung immer noch Loyalität und Zuneigung entgegenbrachte. Obwohl sie alles wusste, was er getan hatte, und darüber zutiefst entsetzt war, wagte Vanessa jahrelang nicht, sich ihm zu widersetzen, und unterstützte ihn sogar. Auch als Mike sie um Hilfe bat, lehnte sie dies zunächst sofort ab, mit der Begründung, dass sie ihm im Kampf gegen William nicht helfen würde.

Vanessa warnte Mike, dass William grausam war. Als sie ihm nicht mehr nützte, nachdem sie ihn verraten hatte, indem sie mit ihrer Waffe auf ihn geschossen hatte, verletzte William Vanessa mit seinem Messer stark, was diese Aussage weiter untermauert. Wenn er den Hasenanzug trug, verhielt sich William weniger wie ein Geschäftsmann, sondern eher wie Springtrap in den Spielen. Er wurde sehr gewalttätig und rücksichtslos, nutzte seine Übung im Tragen des Anzugs, um sich trotz seines Gewichts schnell zu bewegen, und nutzte den Schwung zusammen mit dem Gewicht des Anzugs, um mit seinen Schlägen und Tritten kraftvolle Schläge auszuführen. Er zog es vor, Mike brutal nieder zu zwingen und zu warten, bis sein Opfer bewusstlos war, bevor er sein Messer zückte, um ihm die tödliche Wunde zuzufügen. Als er Mike in seinem Hasenkostüm konfrontierte, lachte er über seinen vergeblichen Versuch, ihn außer Gefecht zu setzen, und lachte freudig, als er ihn überwältigte und verprügelte. Er erniedrigte auch seine Lakaien, da er sie manchmal verbal beschimpfte, wenn er frustriert war.

Als sein Plan, Abby Schmidt zu töten, von Mike und Vanessa entdeckt und vereitelt wurde, geriet er in Wut und griff sie hektisch an. Er zeigte zwar vorübergehend ein gewisses Maß an Schuldgefühlen, weil er Vanessa scheinbar erstochen hatte, diese waren jedoch nur vorübergehend, da sein Wunsch, den Rest der Familie Schmidt zu töten, jede potenzielle Reue in den Schatten stellte.

Eine der Eigenschaften, die Afton am deutlichsten zum Ausdruck brachte, war seine große Arroganz. Im Schulungsvideo schrieb das Drehbuch vor, dass der Sprecher den Besitzer als „Genie“ und „klug“ bezeichnen sollte, was Williams Arroganz zum Ausdruck brachte, da er dem Drehbuch für das Schulungsvideo zugestimmt hatte. Er war sich so sicher, dass er Vanessa unter Kontrolle hatte und dass sie völlig unterwürfig war, dass William, nachdem sie schien, Mike zu helfen, sich über ihre Drohung, ihn zu erschießen, lustig machte, indem er glaubte und offen sagte, sie hätte nicht den Mut dazu. Als er mit den Animatronics konfrontiert wurde, nachdem die Wahrheit ans Licht gekommen war, schreckte er nicht zurück, sondern entschied sich stattdessen für den Versuch, sie herunterzureden, indem er sie beleidigte und entmenschlichte, nur um schließlich sein Ende zu finden. Selbst im Angesicht des sicheren Todes zeigte William nicht viel Angst, sondern eher Zuversicht, dass er durchhalten würde, und merkte an, dass er „immer zurückkommt“. William zeigte, dass er entschlossen und hartnäckig war, indem er versuchte, trotz immensen Leidens ohne Schreien den Schmerzen standzuhalten, und beschloss dann, Mike arrogant zu versichern, dass er zurückkehren würde. Als William das letzte Mal gesehen wurde, verblutete er, in lähmenden Qualen, die ihn daran hinderten, sich zu bewegen, aber er starrte schweigend auf das Kind, das Golden Freddy kontrollierte, anstatt zu schreien, immer noch zuversichtlich und selbstgefällig sicher, dass er seiner Situation irgendwie entkommen würde.

Hintergrund[]

  • Serienmörder und berüchtigte Kriminelle wie Edmund Kemper (* 1948), Robert Berchtold, John Wayne Gacy (* 1942, † 1994) und Jeffrey Dahmer (* 1960, † 1994) dienten als Inspiration für diese Version von Afton.
  • Der Name Steve Raglan ist fast ein Anagramm zum Wort "everlasting" ("ewig"). Vorausgesetzt, das ist kein Zufall, könnte es eine Referenz darauf sein, dass Afton dafür berüchtigt ist, den Tod mehrmals betrogen zu haben.
  • Lillard verkörperte vor Five Nights at Freddy's bereits zwei andere Serienmörder, nämlich Stu Macher, einen der Mörder aus dem ersten Scream und David Roy Turner in der Kriminalserie Criminal Minds. Passenderweise sprach sein Synchronsprecher, Florian Halm, Stus Partner Billy Loomis.
  • Lillard ist auch für die Darstellung von Shaggy Rogers in den Realfilmen von Scooby-Doo sowie in mehreren animierten Scooby-Doo-Filmen und -Serien bekannt. Dies hat zu mehreren Memes geführt, in denen Shaggy in der Farbe Lila (aus den Sprites des Minispiels) den Platz von William aus den Spielen einnimmt, manchmal mit Scooby, der den Platz von Golden Freddy einnimmt.
  • Williams Verwendung einer falschen Identität, in diesem Fall Steve Raglan, ähnelt der des Gegenstücks in den Romanen, der den Namen Dave Miller trug.
  • Williams Tod am Ende des Films ähnelt dem seines Romangegenstücks in Die silbernen Augen (2015). Seine letzte Zeile „Ich komme immer wieder zurück!“ bezieht sich auf die gleiche Zeile, die sein Spielgegenstück in Freddy Fazbears Pizzeria Simulator verwendet.
  • Williams Schnappschloss-Anzug wird im Film nie wie in den Spielen als Spring Bonnie bezeichnet, sondern immer als „Gelber Hase“.
  • Während der 8-Bit-Sequenz im Intro sind die Namen von Matthew Lillard und Elizabeth Lail beide lila, was darauf hindeutet, dass William und Vanessa verwandt sind.
  • Als Mike zum ersten Mal in der Pizzeria ankommt, teilt William ihm am Telefon mit, dass er ihn „auf der anderen Seite sehen“ werde. Dies könnte eine Anspielung auf den Anrufer sein, der den Anruf in Nacht 3 mit einem etwas ähnlichen Abschied beendet.
  • Es gibt mehrere Unterschiede zwischen William Afton im Film und William Afton in den Videospielen, wie zum Beispiel:
    • In den Spielen ist Mike Schmidt ein Pseudonym, das Aftons Sohn Michael Afton verwendet. Im Film haben sie in keiner Weise etwas miteinander zu tun, stattdessen ist es Vanessa, die unter einer falschen Identität Aftons Kind ist. Bezüglich darauf hat Afton in den Spielen drei Kinder: Michael, Elizabeth und das weinende Kind. Soweit wir wissen, ist Vanessa im Film sein einziges Kind.
    • In den Spielen scheint Afton mit südostenglischem Akzent zu sprechen. Im Film spricht er mit amerikanischem Akzent. Außerdem ist Aftons Sprechweise in den Spielen und Romanen ruhiger, methodischer und poetischer, ähnlich der von Hannibal Lecter. Allerdings spricht er im Film mit einer psychotischen, geistesgestörten und verwirrten Stimme.
    • Aftons Auto ist in den Videospielen lila, während sein Auto im Film schwarz ist.
    • Im Film verwendet Afton den falschen Namen Steve Raglan (ähnlich wie sein Romangegenstück den falschen Namen Dave Miller verwendete), während in den Spielen nie behauptet wird, dass William Afton Aliase verwendete.
  • Obwohl offiziell anders behauptet, vermuten viele Fans, dass Afton Mikes Vater ist, wie er es in den Spielen ist, und dass die Filmemacher die Verbindung für den Fall, dass zukünftige Filme gedreht werden, verheimlichen. Es sollte angemerkt werden, dass Aftons Entführung von Garrett im Vergleich zu den anderen Morden eher ungewöhnlich war, da das Picknick mitten im Nirgendwo im Wald stattfand, was darauf hindeutet, dass Aftons Entführung von Garrett bestimmte Gründe hatte. Ganz zu schweigen davon, dass Afton Mike anhand seines Nachnamens erkannte, obwohl nie erwähnt wurde, woher Afton wusste, dass Mikes Nachname ihn mit Garrett in Verbindung brachte. Aufgrund der ungewöhnlichen Art der Erzählweise von Drehbuchautor Scott Cawthon glauben die Fans, dass Details beabsichtigt waren und in zukünftigen Filmen an Relevanz gewinnen werden.
    • Viele Fans vermuten, dass Afton und Mikes Mutter sich vor den Ereignissen im Film scheiden ließen und dass Mikes Mutter einen anderen Mann heiratete, wodurch Garrett Mikes Halbbruder wurde. Dies führte laut den Fans dazu, dass Afton Garrett entführte und tötete, als Rache dafür, dass Mikes Mutter ihn verlassen hatte, und dass er versuchte, Mike und Abby zu ermorden, um die Kinder seiner ehemaligen Frau zu töten.
    • Fans vermuten jedoch auch, dass Mikes Vater, wie er in seinem Traum gezeigt wird, aufgrund der Ähnlichkeit zwischen dem Vater und dem Techniker, der auf dem Videoband an den Animatronics arbeitet, tatsächlich die Filmversion von Henry Emily sein könnte. Dies führte zu der Idee, dass Garrett der Ersatz für Charlotte im Film ist, und dass Afton ihn entführte, um sich an Henry zu rächen, weil er seine Firma verlassen hatte oder aus anderen unbekannten Gründen. Die Tatsache, dass Mikes Vater angeblich Selbstmord begangen hat, ähnlich wie Henry in den Romanen, bestärkt dies. Dies würde erklären, warum Afton seinen Mordversuch an Mike hinauszögerte, anstatt ihn auf der Stelle zu töten, möglicherweise um ihn dafür zu verspotten, dass er Henrys Kind war.
Advertisement