William Weatherall Wilkins ist der Hauptantagonist von Disneys Hybridfilm Mary Poppins' Rückkehr aus dem Jahr 2018, der ehemalige Präsident der Fidelity Fiduciary Bank, der Neffe von Mr. Dawes Jr. und der Großneffe von Mr. Dawes Sr.
Er wurde von Colin Firth verkörpert bzw. gesprochen und im Deutschen von Tom Vogt synchronisiert.
Biografie[]
Während der Weltwirtschaftskrise war Wilkins der Präsident der Fidelity Fiduciary Bank und nutzte die Vorteile der Krise, um die Häuser der Bürger Londons ohne ersichtlichen Grund wieder in Besitz zu nehmen. Er befand sich in seinem Büro, als Michael Banks und seine Schwester Jane eintrafen, um mit ihm über die Suche nach den Anteilen ihres verstorbenen Vaters an der Bank zu sprechen, um einen Kredit zurückzuzahlen, da Michael seit dem Tod seiner Frau Kate vor einem Jahr mit seinen Kreditzahlungen in Verzug geraten war. Mit vorgetäuschter Sympathie informierte Wilkins Michael, dass er Georges Akte nicht finden konnte und dass die Banks-Familie bis Freitag Zeit hatte, den gesamten Kredit zurückzuzahlen, oder sie müssten aus dem Anwesen ausziehen. Als Jane und Michael gingen, stellte sich heraus, dass Wilkins Georges Akte in die Finger bekommen hatte und er verbrannte sie, da er beabsichtigte, das Banks-Haus mit allen notwendigen Mitteln wieder in Besitz zu nehmen.
Während des Besuchs von Jack, Mary Poppins und den Banks-Kindern in der Royal Dalton Music Hall in dem Bild auf der Porzellanschüssel wurde Georgie von einem sprechenden Wolf, einem Wiesel und einem Dachs entführt, die Wilkins und seinen Anwälten ähnelten und ihre Habseligkeiten wieder in Besitz nahmen. Annabel und John machten sich auf den Weg, um ihn zu retten. Sie taten dies erfolgreich, fielen jedoch vom Rand der Schüssel und wachten in ihren Betten auf.
Tage später sprach Wilkins mit seinen Anwälten Hamilton Gooding und Templeton Frye, die ihm mitteilten, dass die Bank innerhalb einer Woche 19 Häuser gepfändet hatte. Während er ihnen zu ihrer Arbeit gratulierte, informierte Wilkins sie über seinen Plan, das Haus der Banks zurückzuerobern, selbst wenn sie ihre Anteile beweisen würden. Die Kinder von Michael Banks belauschen ihn und seinen Plan jedoch und liefen sofort zu ihrem Vater, wo sie ihm von der Absicht von Wilkins erzählten. Wilkins log, dass er keine solchen Absichten hätte und dass die Kinder nur bei ihm waren, um Süßigkeiten zu erhalten. Michael glaubte Wilkins und befahl Mary Poppins, seine Kinder nach Hause zu bringen.
Am Freitagabend war Wilkins in der Bank und zählte die Zeit bis Mitternacht herunter. Gerade als Big Ben Mitternacht schlagen sollte, war Wilkins ratlos, warum er nicht läutete, und Gooding und Frye informierten ihn, dass die Lichter von Big Ben aus waren. Obwohl seine Uhr Mitternacht anzeigte, sprang Big Ben erst nach Mitternacht wieder an und gab Michael und Jane zusätzliche 10 Minuten, um die Bank zu erreichen und ihre Anteile zu beweisen. Als Wilkins sie ankommen sah, ließ er Gooding und Frye nach unten eilen, um die Tür abzuschließen. Plötzlich sah er jedoch einen Drachen in sein Büro fliegen und bald darauf erreichten Jane, Michael, Jack und Mary Poppins den Raum, wo sie Wilkins mitteilten, dass sie das Zertifikat gefunden hatten.
Als Wilkins beobachtete, wie Jane und Michael das Zertifikat zusammensetzten, informierte er sie, dass ihnen das Stück des Zertifikats mit Georges Unterschriften fehlte. Wilkins schien siegreich, als plötzlich sein Onkel, Mr. Dawes Jr., das Zimmer betrat. Müde davon, wie moralisch bankrott Wilkins war, enthüllte Mr. Dawes Jr., dass die zwei Pence, die Michael vor Jahren hinterlegt hatte, investiert wurden und genug Zinsen gesammelt hatten, um das Haus der Banks zu retten. Danach feuerte Mr. Dawes Jr. Wilkins und bat Gooding und Frye, ihn aus der Bank zu begleiten.
Am nächsten Tag besuchte Wilkins wie auch die Familie Banks, Jack und mehrere andere Bürger Londons den Jahrmarkt im Park. Als er sah, wie mehr und mehr Menschen sich bei einer alten Dame den für sie richtigen Ballon kauften und in die Luft stiegen, versucht er, sich ihnen anzuschließen, weil er glaubte, dass er bei dem Versuch nichts verlieren würde, aber Wilkins griff nach dem falschen Ballon und dieser fiel kurz darauf flach auf den Boden, sehr zu seiner Bestürzung.
Hintergrund[]
- Wilkins wurde von Colin Firth (* 1960) dargestellt, der auch Lord Henry Wotton in Das Bildnis des Dorian Gray (2009), Bill Haydon in Dame, König, As, Spion (2011) und Geoffrey Thwaites in Die Girls von St. Trinian (2007) darstellte.
- Die deutsche Synchronisation übernahm Tom Vogt (* 1957), der auch Two-Face in The Dark Knight (2008), Lizard in The Amazing Spider-Man (2012, 2021) und Tom Hagen in den Neusynchronisationen von Der Pate und Der Pate – Teil II (2008) sprach.
- Seine animierte Darstellung als Wolf bedeutet, dass er ein metaphorischer "Wolf im Schafspelz" ist.
- Wilkins ähnelt seinem Großonkel Mr. Dawes Sr., da beide die Bank mit fragwürdigen Mitteln leiteten und Michael Banks verärgerten. Im Gegensatz zu Mr. Dawes Sr. war Wilkins jedoch im Allgemeinen gerissener und korrupter, was ihn noch böser machte.
- Obwohl Wilkins der Neffe von Mr. Dawes Jr. und damit der Großneffe von Mr. Dawes Sr. ist, trägt er nicht den Nachnamen "Dawes" in seinem Namen. Darüber hinaus enthüllt die Existenz von Wilkins, dass entweder Mr. Dawes Sr. mindestens eine Tochter hatte (die in keinem der beiden Filme zu sehen ist), die wiederum die Schwester von Mr. Dawes Jr. wäre, oder dass Mr. Dawes Jr. eine Frau hatte, die ebenfalls weder gezeigt noch erwähnt wird, und dass Wilkins der Sohn der Schwester oder des Bruders von Dawes Jr.'s Frau wäre.