Schurken Wiki
Advertisement

“Verrat ist eine Sünde, die nicht ungesühnt bleiben sollte. Finden Sie nicht auch?”

— Wujing ist entschlossen

“Wir fliegen noch nicht nach Hause! Erst muss ich Raymond Reddington finden und erledigen! [...] Ich habe eine Liste von Leuten, die sich dem Kampf gerne anschließen werden!”

— Wujing will Rache an Reddington

Wujing, auch als Nummer 84 bekannt, ist ein wiederkehrender Schurke aus der Serie The Blacklist. Er erscheint zum ersten Mal in der ersten Staffel, wo er als Hauptschurke der dritten Folge erscheint. Wujing kehrt zudem in einer nebensächlichen Rolle in der letzten Folge der neunten Staffel zurück, wo der Grundstein für seine Rückkehr als zentraler Schurke in der zehnten Staffel gelegt wird.

Wujing ist ein ehemaliger chinesischer Spion, der nun als Auftragsmörder agiert. Mit einem fast unaufspürbaren Netzwerk an seiner Seite macht er Jagd auf Spione und andere Zielpersonen, wobei er auch mit anderen Verbrechern wie Raymond Reddington zusammenarbeitet. Dies hat allerdings zur Folge, dass Wujing einer der ersten Verbrecher ist, die Reddingtons Partnerschaft als Informant einer FBI-Task-Force zum Opfer fällt. Wujing sitzt zehn Jahre im Gefängnis, bevor er dank Reddingtons rachsüchtigem Anwalt Marvin Gerard erfährt, wer wirklich für seine Verhaftung verantwortlich ist. Außer sich vor Zorn bricht Wujing aus dem Gefängnis aus und widmet sich fortan dem Ziel, Gleichgesinnte zu versammeln um Reddington zur Strecke zu bringen.

Er wurde von Chin Han dargestellt und im Deutschen von Martin Halm synchronisiert.

Biographie[]

Vergangenheit[]

Wujing wurde als zweites Kind einer Familie in China geboren. Da dies gegen Chinas Ein-Kind-Politik verstieß, wurde er weggegeben und seine Existenz wurde von seiner Familie verleugnet. Da er dadurch offiziell quasi unsichtbar war, widmete er auch den Rest seines Lebens dem Ziel, unsichtbar zu werden. Als Erwachsener arbeitete er einige Zeit für das Ministerium für Staatssicherheit, tauchte aber erneut unter. Eine Zeit lang studierte er die Arbeit der Schmerz-Spezialistin Laken Perillos, die ihn sehr faszinierte.

In der folgenden Zeit wurde Wujing zu einer Legende, die die westlichen Geheimdienste für Jahrzehnte beschäftigte. Nachdem der Spezialeinheiten-Soldat Zhang Wei unehrenhaft aus dem Militärdienst entlassen wurde, kam er mit Wujing in Kontakt. Er wurde zu einem zentralen Kontaktmann Wujings und war maßgeblich an einem von Wujings Morden im Jahr 2010 beteiligt. Im Anschluss wurde Zhang Wei vollständig in Wujings Organisation eingeführt und fungierte fortan als Wujings rechte Hand, als sein Fahrer und als sein Chefstratege.

Obwohl seine Existenz von chinesischer Seite nie bestätigt wurde, war Wujing ein inoffizieller Agent mit dem Auftrag, feindliche Agenten im Land zu identifizieren, zu enttarnen und zu eliminieren. So ist er in letzter Zeit verantwortlich für das Auffliegen und die Ermordung dreier in China stationierter CIA-Agenten. Obwohl er China dient, sind seine Aktivitäten nicht auf dieses Land beschränkt. So hat er sich eine versteckte Basis mitten in New York errichtet und greift dort gelegentlich auf die Dienste des Meisterverbrechers Raymond Reddington zurück.

Dekodierung der Liste[]

WujingEmpfängtReddington

Wujing empfängt Reddington

Nachdem dank Wujing ein CIA-Agent in Shanghai getötet werden kann, wird dessen Laptop gestohlen. Das Ziel ist es, eine darauf vorhandene Nachricht zu dekodieren, doch zu seinem Missfallen wird Wujing informiert, dass es nicht gelingt, die Nachrichten zu entschlüsseln. Daraufhin beschließt Wujing, Reddington zu kontaktieren, der bereits zuvor mit einem Entschlüsselungsspezialisten ausgeholfen hat. Tatsächlich folgt Reddington Wujings Einladung, bringt aber eine neue Spezialistin mit, die er als Carolyn Givens vorstellt. Die beiden finden sich in Wujings Kommandozentrale ein und werden von ihm begrüßt.

Wujing stellt Givens – in Wirklichkeit die Undercover-FBI-Agentin Elizabeth Keen – seinen Chefkryptografen vor. Er lässt die beiden ihre Arbeit an der Entschlüsselung aufnehmen und zieht sich in sein Büro zurück. Allerdings ist Reddington in Wirklichkeit der Informant einer FBI-Task-Force und hat das Ziel, Wujing auszuliefern. Entsprechend sorgt Reddington in der Zentrale für eine Ablenkung, damit Liz unbemerkt auf den Laptop von Wujings Kryptografen zugreifen kann. Dafür bricht er nach einer kurzen Tirade einen Streit mit Wujing vom Zaun, wodurch dieser jedoch immer misstrauischer wird. Daher fordert er Ergebnisse und tatsächlich kann Liz durch die Nachricht einen Mann namens Henry Cho als Informanten in einem chinesischen Bauunternehmen offenbaren.

WujingHack

Wujing lässt Liz nicht aus den Augen

Sofort nutzt Wujing dieses Wissen aus und bringt Chos Standort in Erfahrung. Da dieser sich in Washington auf einer Baustelle seiner Firma befindet, entsendet Wujing sofort mehrere Handlanger, um ihn zu töten. Er bedankt sich darüber hinaus bei Reddington und händigt ihm seine Bezahlung aus, doch als Reddington und Liz sich zum Gehen wenden, ertönt ein Alarm. Dies signalisiert Wujing, dass von einem Computer aus dem Raum Kontakt zu einer feindlichen Datenbank geknüpft wurde. Sogleich riegelt Wujing die Zentrale ab und erklärt Liz und Reddington kühl, was es mit dem Alarm auf sich hat. Er verrät, dass die dechiffrierte Mitteilung an einen FBI-Server gesendet wurde. Dank Liz' vorsorglichen Taten wirkt es jedoch, als wäre Wujings Kryptograf der Verräter, woraufhin Wujing sich sofort auf diesen stürzt und den überraschten Mann zu Boden prügelt.

Gerade als dieser erkennt, dass er von Liz getäuscht wurde, schreitet Reddington ein. Bevor der Mann Wujing warnen kann, erschießt Reddington ihn und rechtfertigt es dem aufgebrachten Wujing gegenüber damit, dass der Mann sie alle in Gefahr gebracht hat. Er warnt zudem, dass das FBI sicherlich bereits auf dem Weg ist, um das Gebäude zu stürmen. Wujing zischt, dass er nun, da Reddington einen seiner Männer getötet hat, auch einen der beiden töten muss, doch Reddington beharrt darauf, dass der Kryptograf für Wujing nutzlos wurde, als er die Botschaft absendete, dass er aber nicht zulassen wird, dass Wujjing einen seiner Dienstleister tötet. Daher droht er, dass Wujing ihn in dem Fall, dass er Elizabeth tötet, gleich mittöten sollte, da Reddington es sich sonst zum Ziel machen wird, Wujing zur Strecke zu bringen.

WujingDrohtReddington

Wujing droht Reddington

Nach kurzem Zögern senkt Wujing die Waffe und weist alle Anwesenden an, ihm durch einen geheimen Fluchtweg nach draußen zu Folgen. Nachdem sie durch einen Tunnel an die Oberfläche gelang sind, wartet dort bereits ein Fluchtwagen auf sie. Wujing bietet an, Reddington und Liz außer Landes zu bringen, doch diese lehnen dankend ab. Stattdessen lassen sie sich von Wujing absetzen und dieser fährt mit seinen Handlangern alleine weiter. Dies ermöglicht es dem FBI, den Wagen durch einen von Liz angebrachten Tracker zu verfolgen und anzuhalten. Wujing und seine Handlanger werden verhaftet, als feindliche Agenten vor Gericht gebracht und verurteilt, ohne zu erfahren, dass Reddington und Liz für ihr Schicksal verantwortlich sind.

Rache an Reddington[]

Wujing verbringt etliche Jahre im Gefängnis, ohne um Reddingtons Verantwortung dafür zu wissen. Dies ändert sich jedoch, als sich ihm eine Möglichkeit zur Flucht bietet. Als ein neuer Insasse in seinem Gefängnis ankommt, erkennt Wujing diesen als Marvin Gerard, den privaten Anwalt Reddingtons. Darin sieht er eine Chance und nachdem Gerard seine Identität bestätigt hat, kommen sie ins Gespräch. Wujing verrät, dass er lebenslänglich und ohne Chance auf Bewährung einsitzt. Er erklärt, dass es nach jahrelanger Planung gelungen ist, einen Verbündeten ins Transportteam der Gefängnisbehörde einzuschleusen und dass er in wenigen Tagen fliehen wird; während des nächsten Transports zum Gerichtsgebäude soll es so weit sein.

WujingErfährtWahrheit

Wujing erfährt die Wahrheit

Wujing erklärt aber, dass es seinen Anwälten bisher nicht gelungen ist, einen Termin vor Gericht zu erwirken, so dass die Flucht auf Eis gelegt ist, bis dem Gericht ein guter Grund vorliegt, Wujing zu einer Anhörung zu empfangen. Gerard empfiehlt Wujing, auf ineffektive anwaltliche Unterstützung zu plädieren; er könnte vorbringen, von seinen Anwälten schlecht beraten worden zu sein, was ihm einen Termin vor Gericht garantieren würde. Wujing ist dankbar für diese Hilfe von Gerard. Tatsächlich kann Wujing genau wie von Gerard geplant erwirken, dass ein Termin vor Gericht zustande kommt und die Flucht dadurch in greifbarer Nähe ist. Er verkündet daher in Gerards Schuld zu stehen.

Wujing erkundigt sich daher bei Gerard ob es möglich wäre, mit Reddingtons Hilfe aus dem Land zu verschwinden. Gerard verkündet kühl, dass dies nicht geschehen wird und offenbart, dass Reddington überhaupt erst der Grund für Wujings Inhaftierung war. Gerard erklärt, dass Reddington ein vertraulicher FBI-Informant mit einem Immunitätsdeal ist und dass Wujing eben diesem Deal zum Opfer gefallen ist. Gerard erklärt, dass Wujing nicht alleine ist, sondern dass eine Menge Menschen auf der ganzen Welt dank Reddington im Gefängnis sitzen. Er händigt dem ungläubigen Wujing sogar eine Liste dieser Personen aus und bietet Wujing dadurch eine Gelegenheit, nach seiner Flucht Verbündete zu sammeln um Rache an Reddington zu nehmen. Tatsächlich entscheidet Wujing nach gelungener Flucht, das Land nicht wie geplant zu verlassen, sondern stattdessen Jagd auf Reddington zu machen.

WujingStürmtGefängnis

Wujing versammelt seine Truppen

Nach seiner erfolgreichen Flucht widmet Wujing sich nun vollends seiner Rache. Dabei ist es nicht sein Ziel, Reddington einfach zu töten, sondern der globalen kriminellen Unterwelt seine Partnerschaft mit dem FBI zu offenbaren. Allerdings hat er noch keine Beweise – Marvins Aussage muss erst einmal belegt werden. Nichtsdestotrotz kann Wujing dank der von Gerard erhaltenen Liste schnell einen umfassenden Plan auf die Beine stellen. Die gesamte Operation verschlingt Unsummen, doch Wujing ist es jeden Preis wert, Reddington bloßzustellen und zu vernichten. Zwar verfügt Wujing über Millionen auf geheimen Konten, kann auf diese jedoch nicht zugreifen, ohne die chinesischen und andere Behörden zu alarmieren und auf ihn aufmerksam zu machen.

Finanzieren kann er seine Jagd aber über Umwege. Er nimmt regelmäßig an High-Stakes-Pokerturnieren in Casinos auf der ganzen Welt teil, die von Anika de Beer ausgerichtet werden. An jedem Turnier nehmen auch schwerreiche Geschäftsmänner mit Unterweltverbindungen teil, mit denen Wujing sich verknüpfen kann. Indem die Personen absichtlich gegen Wujing verlieren und ihm so Kredit gewähren, kann er so die nötigen Millionen für seinen Rachefeldzug gewinnen. Ein Anteil davon geht an de Beer, aber den Großteil des Geldes kann Wujing für seine Pläne nutzen. Wujing kann auch auf alte Kontakte in China zurückgreifen und so Zhang Wei erneut als loyalen Verbündeten und rechte Hand gewinnen. Auch der Betreiber einer Außenstelle des chinesischen Konsulats, Chin Yao, unterstützt ihn aus Respekt für seine Vergangenheit. Schnell sind potenzielle Ziele ausgemacht, die einst durch Reddingtons FBI-Bündnis hinter Gitter gegangen sind und die Wujing zu Verbündeten machen will.

WujingKonsulatWarnung

Wujing wird von Chin Yao gewarnt

Dazu gehört die Diebin Jennifer Anne Moores, die Wujing dabei hilft, durch einen Hack den sogenannten Freelancer zu finden. Dieser sitzt in einem Spezialgefängnis auf Montserrat ein und Wujing schmiedet mit seinen Truppen einen Plan, dieses zu stürmen. Als Vorbereitung wird auch der Anstaltsleiter, der CIA-Agent Richard Deever, von Wujing bestochen und abgeworben. Allerdings erfährt auch Raymond Reddington schnell von Wujings Plänen und widmet sich den Versuchen, diese zu vereiteln. Nachdem Wujing von Chin Yao über einen erfolgreichen Mordanschlag auf Moores informiert wurde, erkennt Wujing, dass Reddington dahinter stecken muss.

Nichtsdestotrotz beharrt er im Gespräch mit Zhang Wei darauf, dass Moores ihnen bereits genug Informationen geliefert hat, so dass der Zeitplan nicht abgeändert werden muss. Wie geplant mobilisiert Wujing daher ein Team, welches das Lux-Gebäude als Kunden betritt. Während Wujing sich mit einem schwerbewaffneten Team nähert, nutzen die Kämpfer im Inneren versteckte Klingen, um die Wachleute zu töten. Mit dem Überraschungsmoment auf ihrer Seite attackieren Wujings Truppen das Geheimgefängnis und können schnell einen Großteil des Gebäudes in ihre Gewalt bringen. Dank des Verrats von Deever kann der Freelancer erfolgreich aus der Anlage extrahiert werden. Nachdem es allen beteiligten Angreifern gelungen ist, Montserrat zu verlassen, überstellt Deever den Freelancer an Wujing.

WujingReddingtonPoker

Wujing trifft in Sydney auf Reddington

Dieser ist zufrieden mit Deevers Arbeit und verspricht ihm, ihm das versprochene Geld zu überweisen. Zudem trägt er Deever auf, auf einen Kontaktmann zu warten, der ihm seinen nächsten Auftrag geben wird. Wujing widmet sich daraufhin Veseli. Er offenbart, dass sie mit Raymond Reddington einen gemeinsamen Feind haben und rekrutiert Veseli für seinen Rachefeldzug gegen Reddington. Nachdem der Freelancer rekrutiert ist, bricht Wujing zu einem weiteren Casino-Gang auf; diesmal zu einem privaten High-Stakes-Spiel im Crown Rocks Casino in Sydney. Wie gehabt sendet Wujing Zhang Wei als Vorhut um zu überprüfen, ob alles sicher ist. Erst nachdem dieser signalisiert hat, dass alles in Ordnung ist, betritt Wujing das Gebäude selbst und wird sogleich von Anika persönlich an einen Tisch geleitet.

Im Zuge des fingierten Spiels kann Wujing knapp 20 Millionen "gewinnen", als plötzlich Raymond Reddington selbst gegenüber von ihm Platz nimmt. Wujing kann nicht glauben, dass Reddington erschienen ist, aber da sie beide aufgrund der Sicherheitsmaßnahmen unbewaffnet sind, sieht Reddington die perfekte Gelegenheit. Durch Reddingtons Einkauf in das Spiel wird die Farce plötzlich zu einem echten Pokerspiel. Reddington geht direkt All-In, ohne seine Karten überhaupt anzusehen. Während sie spielen, zischt Wujing, dass er ganz genau weiß, wer Reddington ist. Ihm zufolge wird auch der Rest der Welt das bald erfahren doch Reddington entgegnet, dass Wujing rein gar nichts weiß. Nachdem er Wujing tatsächlich ins All-In geködert hat, kann Reddington ihm den gesamten Topf abnehmen, so dass der Abend für Wujing zum reinsten Fiasko wird.

WujingAnikaRache

Wujing rächt sich an Anika

Noch bevor sie die nächste Runde beginnen können, werden die Anwesenden informiert, dass die Polizei aufgrund eines anonymen Tipps im Kasino erschienen ist. Augenblicklich betätigt Zhang Wei den Feueralarm und ergreift gemeinsam mit Wujing – und mit leeren Händen – die Flucht. Nach erfolgreicher Flucht ist Wujing klar, dass Anika de Beer ihn an Reddington verkauft haben muss. Daher spürt er sie auf, stellt sie zur Rede und nimmt ihr zur – zumindest minimalen – Tilgung seiner Verluste den Beutel mit Diamanten ab, den sie von Reddington erhalten hat. Danach erschießt er de Beer für ihren Verrat und taucht wieder unter.

Als nächstes will Wujing Reddingtons alten Mentor, Robert Vesco, für sich gewinnen. Er sendet Zhang Wei, um Vesco einzuladen und als der Mann eintrifft, offenbart Wujing Vesco von Reddingtons Verbindung zum FBI. Vesco entgegnet, dass jeder fähige Verbrecher gewisse Kontakte in Behörden hat aber Wujing erklärt, dass es bei Reddington weit über schlichte Kontakte hinausgeht und er eine enge Partnerschaft mit dem FBI pflegt – als Informant einer Task Force, der bereits dutzende Verbrecher zum Opfer gefallen sind. Wujing erklärt, dass Reddington somit direkt für Vescos Verhaftung von vor einem Jahr verantwortlich ist und erklärt sein Ziel, Reddington dafür zur Strecke zu bringen. Vesco glaubt Wujing jedoch nicht und kehrt nach New York zurück, um seinen alten Freund persönlich zu befragen.

WujingHatDembe

Wujing hat Dembe in seiner Gewalt

Nur kurz darauf kehrt Vesco zu Wujing zurück. Nachdem er Reddington mit den Vorwürfen konfrontiert hat und dieser sie offen zugegeben hat, erklärt Vesco sich zu Wujings Zufriedenheit bereit, mit ihm zusammenzuarbeiten. Mit Vescos Hilfe kann ein Plan geschmiedet werden, Townsends Foltermeisterin Laken Perillos – ihrerseits ebenfalls ein Opfer Reddingtons – aus dem Gefängnis auszubrechen und sie zu rekrutieren. Im Anschluss soll Reddingtons rechte Hand Dembe Zuma in eine Falle gelockt werden, damit Perillos Dembe foltern und zu einer Aussage bezüglich Reddingtons Partnerschaft mit dem FBI zwingen kann. Insbesondere der Standort der Task Force ist für Wujing von großem Interesse. Perillos bietet sich dadurch auch die Gelegenheit, ihre Folter an einer der einzigen Personen zu vollenden, die sie nicht brechen konnte – Dembe sowie Reddington selbst.

Nachdem Dembe gefasst wurde, wird er vor Wujing gebracht. Wie erwartet lässt Dembe sich im Gespräch mit Wujing zu keiner kompromittierenden Äußerung herab, so dass Wujing Perillos das Feld überlässt. Er schickt Zhang Wei los, um Vesco abzuholen, damit dieser ihrem ersten Triumph beiwohnen kann. Er bedankt sich bei Vesco dafür, den Ausbruch von Perillos meisterhaft geplant zu haben und gesteht, dass es entgegen Vescos Wunsch leider nicht zu vermeiden war, einige Todesopfer zu fordern. Als kurz darauf die frustrierte Perillos zu ihnen tritt, die vorerst keine Ergebnisse vorweisen kann, kann Vesco auch in den Nachbarraum spähen und erkennen, dass Perillos an Dembe Zuma arbeitet. Er bezeichnet es als poetisch, dass der Mann, der Vesco verhaftet hat, nun derjenige ist, der ihnen die Vernichtung Reddingtons ermöglicht.

WujingErfährtVerrat

Wujing bricht mit Vesco auf

Wujing teilt Vesco mit, dass sie dank Dembe schon bald den Standort des Hauptquartiers der Task Force kennen werden und dass ein Angriff auf diese FBI-Basis ihnen alle Beweise liefern wird, die sie benötigen und die mächtigsten Mitglieder der kriminellen Unterwelt davon zu überzeugen, sie bei der Vernichtung Reddingtons zu unterstützen. Um im Hauptquartier auf die Informationen der Server zugreifen zu können, will Wujing den Troll-Farmer rekrutieren, der seine Angebote bisher jedoch ausgeschlagen hat. Daher hofft Wujing, dass Vesco ihn in die Philippinen begleiten wird, um den Troll-Farmer in Manila zu treffen und zu überreden. Vesco behauptet, zuerst einige Angelegenheiten klären zu müssen doch Wujing bietet ihm diese Gelegenheit nicht.

Stattdessen besteht er darauf, dass sie sofort aufbrechen und Vesco muss dies akzeptieren. Allerdings weiß Wujing nicht, dass Vesco insgeheim als Reddingtons Maulwurf dient und noch immer mit diesem zusammen arbeitet. Da Wujing ihm keine Möglichkeit gibt, Reddington auf sichere Art und Weise zu warnen, täuscht Vesco auf dem Weg zum Auto einen Schwächeanfall vor, um heimlich auf seinem Mobiltelefon Reddingtons Nummer zu wählen und das Handy dann zu Boden fallen zu lassen. Dadurch kann Reddingtons Team den Standort des Telefons lokalisieren, die Basis stürmen und Dembe befreien. Während der Fahrt zum Flughafen erhält Wujing einen Anruf, der ihn über die Ereignisse informiert. Es wurde auch Vescos Handy gefunden so dass sich Wujing sicher ist, dass dieser ein Verräter sein muss.

WujingStelltVesco

Wujing stellt Vesco zur Rede

Der verärgerte Wujing behält dennoch einen kühlen Kopf und lasst sich Vesco gegenüber vorerst nichts anmerken. Nachdem der Verdacht sich unweigerlich bestätigt hat, zückt Wujing eine Pistole und führt Vesco ab. Im Beisein Perillos' konfrontiert er Vesco mit den Vorwürfen, welche dieser nicht abstreitet. In dem Wissen, dass er nicht überleben wird, hält Vesco sich nun auch nicht länger zurück und macht keinen Hehl aus seiner Abneigung für sowohl Wujing als auch Perillos. Er prophezeit den beiden, dass Reddington ihnen schon bald eine Kugel verpassen wird – ganz einfach weil er Raymond Reddington ist. Nachdem die Fronten geklärt sind, lässt Wujing Vesco töten und lässt dessen Leiche zurück, damit Reddington sie finden kann. Nachdem Dembe nicht länger in seiner Gewalt ist, benötigt Wujing Perillos zudem nicht länger und befiehlt Zhang Wei, sie verschwinden zu lassen.

Nachdem sich um diese Probleme gekümmert wurde, setzt Wujing seine Pläne fort. Für diese benötigt er nun den Freelancer, der seine üblichen Anschläge begehen soll. Da Reddington seine Informationen bezieht, bevor das FBI sonst davon erfahren hätte, soll das verfrühte Erscheinen von FBI-Agenten am Tatort für Wujings Vorwürfe sprechen. Zudem bietet sich dadurch die Gelegenheit, die Mitglieder der Reddington-Task-Force zu identifizieren. Im Zuge der Pläne des Freelancers erhält Wujing tatsächlich Fotos und Namen diverser Mitglieder der Task Force. Endgültige Beweise für die Kooperation mit Reddington hat er zwar noch nicht, die Fotos reichen aber aus, um Sven Hollufson und seine Elite-Söldner davon zu überzeugen, sich von Wujing für den Kampf gegen Reddington anheuern zu lassen.

WujingFindetHut

Wujing erreicht das Hauptquartier der Task Force

Auch der Troll Farmer hat sich mittlerweile bereitschlagen lassen und wird von Wujing entsandt, um das von der NSA neuentwickelte HexRoot-Malware-Programm zu stehlen. Dies gelingt auch, doch Chang wird nur kurz darauf vom FBI verhaftet. Nichtsdestotrotz kann Chang sich befreien, aus dem Task-Force-Hauptquartier ausbrechen und findet sich sofort bei Wujing ein. Wujing und Zhang beginnen daraufhin sofort mit der Planung eines Angriffs auf die Anlage und rufen Hollufsons Leute, um zu unterstützen. Nachdem ein zufriedenstellender Plan auf die Beine gestellt wurden, ziehen die Teams nach Einbruch der Dunkelheit los. Zu ihrer Überraschung erfahren sie beim Eindringen in das Gebäude keinerlei Gegenwehr; tatsächlich ist die gesamte Anlage verlassen. Perplex sehen Wujing und seine Leute sich im Hauptquartier um und Wujing hält überrascht inne, als er etwas auf einem Schreibtisch erspäht.

Es handelt sich um den Hut Raymond Reddingtons, den eine goldene Figur einer Schmeißfliege ziert. Wujing hebt den Hut nachdenklich auf und dreht ihn in den Händen, als er plötzlich hinterrücks von einem Kopfschuss Reddingtons getötet wird. Dieser hat absichtlich dafür gesorgt, dass die gesamte Task Force nicht zugegen ist, damit er sich Wujing auf seinem eigenen Terrain stellen kann. Reddington gelingt es im Folgenden Hollufson – der ohne Auftraggeber darsteht – auf seine Seite zu ziehen. Nachdem man zu einer Übereinkunft gekommen ist und auch Zhang Wei erschossen hat, der als einziger Loyalist Wujings nicht aufgegeben hat, ist Wujings Rachefeldzug gescheitert und Reddington steht abermals siegreich dar. Durch den Trollfarmer, der die ganze Zeit heimlich auf Reddingtons Seite stand, können mit HexRoot zudem sämtliche Erwähnungen Reddingtons aus dem Archiv der Task Force entfernt werden, so dass das Geheimnis um die Partnerschaft mit dem FBI gewahrt bleibt.

Galerie[]

Navigation[]

           Schurken aus

Hauptschurken
Raymond Reddington | Tom Keen | Berlin | Tom Connolly | Peter Kotsiopulos | Matias Solomon | Laurel Hitchin | Alexander Kirk | Ian Garvey | Anna McMahon | Robert Diaz | Tatiana Petrova | Neville Townsend | Claudius | Wujing

Andere Schurken
Staffel 1: Ranko Zamani | Floriana Campo | Freelancer | Wujing | Stewmaker | Hector Lorca | Kurier | Gina Zanetakos | Frederick Barnes | Nathaniel Wolff | General Ludd | Anslo Garrick | The Wild Bunch | Alan Fitch | Guter Samariter | Alchemist | Owen Mallory | Madeline Pratt | Richter | Frank Gordon | Mako Tanida | Tensei | Milton Bobbit | Pavlovich-Brüder | Königsmacher | Nikolaus Vogel
Staffel 2: Yaabari | Lord Baltimore | Matt Strickland | Niko Demakis | Vargas | Linus Creel | Maddox Beck | Geoff Perl | Skye Kincaid | Matthew Kincaid | Peter Kincaid | Krummsäbel | Alan Fitch | Luther Braxton | Justin Kenyon | David Kenyon | Hirschjäger | Earl King | Francis King | Tyler King | Major | Vanessa Cruz | Julian Powell | Kenneth Jasper | Karakurt | Leo Andropov
Staffel 3: Troll Farmer | Eli Matchett | Susan Hanover | Dschinn | Wendigo | Crispin Crandall | Charlie Volkens | Zal Bin Hasaan | Könige der Straße | Marcus Caligiuri | Shell Island-Konzil | Femgericht | Harlan Holt | Kardinal Richards | Alistair Pitt | Mads Eriksson | Danny Vacarro | Lady Ambrosia | Noah Shuster | Theo Shuster | Drexel | Nez Rowan | Susan Hargrave | Mato
Staffel 4: Manuel Esteban | Mato | Miles McGrath | Gaia | Silas Gouldsberry | Odette | Farook al-Thani | Mr. Deevers | Chris Farnsworth | Benjamin Charnquist | Iniko | Harem | Isabella Stone | Charlotte Hart | Chip Murphy | Nina Buckner | Volker Graves | Mr. Hawthorne | Architekt | Apotheker | Robert Dahle | Sophia Gallup | Schuldeneintreiber | Henry Prescott
Staffel 5: Rebecca Thrall | Nirah Ahmad | Leon Cox | Eleanor Dawson | Calvin Dawson | Colin Kilgannon | Henry Prescott | Abraham Stern | Koch | Unsichtbare Hand | Raleigh Sinclair | Brian Barrett | Patricia Edwards | Caleb Cronin | Sharon Fulton | Anthony Hollis | Zarak Mosadek | Nicholas Moore | Lawrence Devlin | Sutton Ross
Staffel 6: Bastien Moreau | Ethan Webb | Pfandleiher | Alter Ego | Ethiker | Jonathan Nikkila | Marko Jankowics | Minister D | Kryptobänker | RAT | Olivia Olson | Glücksgöttin | Dritter Stand | Kimberly Owens | Guillermo Rizal | Francis Cotton | Milian Sandquist
Staffel 7: Louis Steinhill | Francesca Campbell | Berdy Chernov | Thelonious Prackett | Motya Morozov | Daniel Hutton | Norman Devane | Clark | Hannah Hayes | Wendel Willis | Zhao Wing | Orion Relocation Service | Cornelius Ruck | Newton Purcell | Twamie Ullulaq | Maxwell Barrett | Nyle Hatcher | Jakov Mitko | Tommy Markin | Roy Cain | Brüder Kazanjian
Staffel 8: Fribourg-Gruppierung | Freelancer | Colonel | Mary Bremmer | Ogden Greeley | Cyranoid | Laken Perillos | Captain Kidd | Ivan Stepanov | Rakitin | Nicholas Obenrader | Proteus | Charles VanDyke | Godwin Page
Staffel 9: Graeme Anderson | Vincent Duke | Colfax | SBK | Racheengel | Benjamin Okara | Roberta Sand | Vito Decanio | Shane | Walker Burgos | Razmik Maier | Boukman Baptiste | Odin Interdonato | John Richter | Vorsitzender | Driton Abazi | Gordon Graham | Matilda Davis | Eva Mason | Schwester Binstock | Reginald Cole | Tyson Lacroix | Val Messick | El Conejo | Laszlo Jankowics | Henrick Fisker | Wujing
Staffel 10: Chin Yao | Richard Deever | Nachteule | Zhang Wei | Lucas Roth | Vier Ganoven | Quentin Dodd | Cordelia Bostwick | Hyäne | Anton Johnston | Laken Perillos | Troll Farmer | Sven Hollufson | Postmann | Lu Fernan | Jack Davis | Jon Rapchinski | Jemma Parikh | Kel Ammons | Todd Wagner | Blair Foster | Richard Moder | Julian Flores | Wermut | Gabriella Sandoval

Advertisement