Zarak Mosadek ist ein Schurke aus der fünften Staffel der Serie The Blacklist. Er erscheint dort in der achtzehnten sowie der neunzehnten Folge.
Er wurde von Bernard White dargestellt und von Tayfun Bademsoy synchronisiert.
Biographie[]
Vergangenheit[]
Zarak Mosadek ist der Vize-Innenminister Afghanistans. Er hat einen Sohn, Mateen, der auf ein Internat in Paris geht. Mosadek ist verantwortlich für den Kampf gegen Drogen, ironischerweise aber auch der größte und mächtigste Opium-Händler Afghanistans und leitet das internationale Opium-Geschäft aus der Provinz Helmand heraus. Aufgrund dessen ist Mosadek auch der Hauptlieferant des amerikanischen Nash-Syndikats und ein Geschäftspartner von dessen Vertreter, Ian Garvey.
Innerhalb Afghanistans nutzt Mosadek seine Position, um Ermittlungen zu verzögern und seine Geschäftspartner zu schützen. Eine Zeit lang war Mosadek außerdem ein CIA-Informant. Allerdings erfuhren die Taliban davon und die CIA brach den Kontakt mit Mosadek ab. Nichtsdestotrotz wollen die Taliban Rache, die sich schließlich bietet als einige ihrer Agenten Mateen in Paris entführen können.
Geschäfte mit Reddington[]

Mosadek wird vor Reddington gebracht
Mosadek erhält daraufhin eine Lösegeldforderung in Form von Diamanten, die er persönlich in Paris übergeben soll. Mosadek reist daraufhin nach Paris, wird aber von Raymond Reddington und Mitgliedern einer FBI-Task-Force aus seinem Hotel entführt. Als er vor Reddington gebracht wird, hält er diesen für den Entführer seines Sohnes und will ihm die Diamanten geben. Reddington erkennt erst jetzt den Grund für Mosadeks Anwesenheit in Paris und sieht dies als Gelegenheit für einen Deal. Er verspricht Mosadek, Mateen für ihn zu befreien, wenn dieser im Gegenzug seine Geschäfte mit Ian Garvey und dem Nash-Syndikat beendet. Mosadek ist gezwungen, einzuwilligen. Gemäß der Forderungen der Erpresser begibt Mosadek sich daraufhin mit Reddingtons Leuten zum vereinbarten Treffpunkt auf einem Friedhof.
Dort aber setzt er sich heimlich ab und begibt sich in die Katakomben, da ihm eingeschärft wurde, er solle alleine kommen. In den Katakomben erwarten die Entführer ihn mit dem gefangenen Mateen, doch sie sind nicht alleine auf die Diamanten aus. Stattdessen fordern sie, dass Mosadek ihnen die Identität der anderen fünf CIA-Informanten in Afghanistan liefert. Sie drohen, Mateen ansonsten zu töten, aber bevor dies geschehen kann, stürmen Donald Ressler und Samar Navabi die Katakomben. Sie eröffnen das Feuer auf die Entführer und töten mehrere der Feinde. Diese schleppen Mosadek und seinen Sohn daraufhin durch einen Seitengang und zerren ihn an die Oberfläche. Sie kommen in einer Kirche heraus, doch dort erwartet sie bereits Reddington mit seinem Begleiter Dembe. Die beiden können die übrigen Entführer erschießen, so dass Mosadeks Sohn frei ist.

Mosadek befiehlt Garvey, Reddington zu töten
Somit steht Mosadek in Reddingtons Schuld und dieser fordert neben den Diamanten auch ein, dass Mosadek Garvey fallen lässt und seine Macht über ihn ausnutzt, um ein Treffen mit Reddington zu organisieren, wo Garvey diesem eine gewisse Tasche aushändigen soll. Mosadek lässt dies in die Wege leiten, ist aber äußerst unzufrieden darüber, unter Reddingtons Kontrolle zu stehen. Daher nimmt er wieder Kontakt zu Garvey auf und fordert, dass dieser Reddington während des Treffens tötet. Garvey entgegnet, dass er noch Fragen an Reddington hat, doch Mosadek antwortet, dass Reddington sie mit ins Grab nehmen sollte, wenn Garvey weiterhin auf Mosadeks Unterstützung zählen will. Am nächsten Tag kommt es dann zu dem vereinbarten Treffen auf dem Gelände eines Zementwerks.
Mosadek und Reddington treffen vor Garvey ein, so dass Mosadek noch einmal ihre Vereinbarung erwähnt und fordert, dass Reddingtons Krieg mit Garvey enden wird, sobald Reddington die Tasche erhalten hat. Dann warten die beiden auf Garvey, der kurz darauf vorfährt. Wie geplant zückt Garvey während der Übergabe plötzlich seine Pistole und richtet sie auf Reddington. Zufrieden verkündet Mosadek, dass sie den Plan etwas ändern mussten. Bevor Reddington überhaupt antworten kann, richtet Garvey – bei dem es sich in Wirklichkeit ein von Raleigh Sinclair geschaffenes Körperdouble handelt – aber stattdessen seine Waffe auf Mosadek und streckt ihn mit mehreren Schüssen in die Brust nieder. Der Mord an Mosadek durch das Double wird daraufhin als Vorwand genutzt, um den echten Garvey zur Fahndung auszuschreiben und in die Flucht zu treiben.