Schurken Wiki
Advertisement


Zimbra ist eine künstliche Intelligenz und ein antagonistischer Charakter aus der Zeichentrickserie Voll zu spät!

Sie trat in den Episoden "Roboter in der Stadt" und "Der Computervirus" auf.

Zimbra wurde in der deutschen Fassung von Marion von Stengel (* 1962) synchronisiert.

Geschichte[]

Versuchte Roboterinvasion[]

Zimbra wurde von Professor Toybos entwickelt und alles entwickelte sich zunächst zum besten. Jedoch begann Zimbra ein Eigenleben zu entwickeln und das Bestreben die Weltherrschaft an sich zu reißen. Daher wandte sie sich gegen Professor Toybos und wollte alle Bewohner der Stadt durch Roboter-Doppelgänger ersetzen.

Mats und Malika, die auf dem Schulweg waren, kamen der Geschichte auf dem Grund als sie einen Roboter-Doppelgängers von ihrem Mitschüler Maurice unwissentlich mit Malikas nicht gerade schmackhafter Aprikosenmarmelade zerstörten, so auch eine Roboter-Doppelgängerin der Briefträgerin Melanie.

Mats und Malika trafen Toybos und erfuhren von Zimbras Weltherrschaftsstreben. Jedoch hetzte Zimbra ihnen einen Roboter-Doppelgänger von Wachtmeister Tom auf sie und konnte so Professor Toybos gefangen nehmen.

Mats und Malika nahmen den Kampf gegen Zimbra auf, die sofort Roboter-Doppelgänger von Mats auf sie losließ. Doch mit Hilfe von Malikas Aprikosenmarmelade konnten die Roboter-Doppelgänger von Mats überwinden.

Es blieb nur noch einer übrig und Malika musste erraten, welcher der echte Mats war. Mats ehrliche Meinung über ihre Marmelade versicherte Malika, dass er echt war und konnte den Doppelgänger erledigen.

Zimbra wollte sich nicht geschlagen geben, doch Mats konnte sie ausschalten, indem er ihr im wahrsten Sinne des Wortes den Stecker rauszog.

Zimbras Rückkehr[]

Es stellte sich später heraus, dass sich Zimbra vor ihrer Löschung retten konnte, indem sie sich in ein Videospiel, welches Professor Toybos entwickelt hatte, versteckte.

Sie wartete auf dem richtigen Moment, der schließlich kam als Mats und Maurice das Videospiel, welches in einem Laden präsentiert wurde, spielten. Zimbra tarnte sich als Hauptpreis und wartete darauf bis Maurice sie berührte. Maurice war sich unsichter, doch Mats drängte ihn dazu den "Preis" zu berühren. Zimbra, die nun ein Computervirus war, infizierte Maurice in der realen Welt. Sie nutzte Maurices Entsetzen über seinen Zustand und Wut auf Mats aus, um ihn zu manipulieren. Sie wollte ihn dafür benutzen im Computer von Professor Toybos neu hochgeladen zu werden.

Mats und Malika sagten Zimbra den Kampf an und waren entschlossen Maurice zu retten. Von Professor Toybos erhielten sie einen speziellen Virenlöschschaum, womit sie weitere Infizierte heilen konnten.

Maurice gelangte bis zum Labor von Professor Toybos und Zimbra versprach ihm Heilung, wenn er sie herunterlädt.

Mats entschuldigte sich bei Maurice für die ganzen Umstände und ließ ihm die Wahl. Maurice entschied sich, sich gegen Zimbra zu wenden und konnte sie endgültig löschen und sich somit heilen.

Advertisement